Gemischt Forum



Schnittplatz - Ergonomie



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Axel
Beiträge: 17033

Schnittplatz - Ergonomie

Beitrag von Axel »

Kommt vom "Erste Apple M1 Ultra" - Thread.
Axel hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 08:56
Jott hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 07:59Ab ins Off-Topic? Gerne.
Dann schlage ich als Off-Topic-Thema "Schnittplatzergonomie" vor, ein super wichtiges Thema.
Ich hatte zuerst an eine Umfrage gedacht, aber was heißt es schon - zum Beispiel - wenn 90% der slashCAMer matte Monitore benutzen? Esst Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren.

Hier aus dem Ausgangsthread ein paar Beispiele, wozu dem einen oder anderen vielleicht etwas auf der Zunge liegt oder unter den Nägeln brennt:
Axel hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 08:56> benutzt du generell eher einen hellen oder dunklen Modus, und wenn, machst du Unterschiede, ob es Tag oder Nacht ist und ob du Videos (etwa Youtube) guckst oder Text schreibst/liest?
> bevorzugst du eine helle oder dunkle Umgebung beim Schneiden?
> benutzt du einen normalen Bürostuhl, einen Gamingsessel, einen Balanceball oder stehst du wie Walter Murch?
> verstellst du eher die Monitorposition (mMn ein echter Schwachpunkt beim iMac) oder änderst du deine Position relativ zum Monitor oder lässt du deinen Körper sich durch Kontrakturen den Bedingungen anpassen?
> guckst du nur auf den Monitor oder musst du hin- und hergucken, weil du z.B. nicht blind tippen kannst?
> benutzt du für's Colorgrading ein spezialisiertes Eingabegerät?
> missachtest du für ein 709 & BT 1886 - Grading die Monitorhelligkeit von 100 nits, siehe BenQ-Argument:"Im Gegensatz zu Fernsehern ist Matt für Monitore eine absolut offensichtliche Wahl, zumal moderne Monitore weiterhin Helligkeit hinzufügen. Während noch vor fünf Jahren ein 300-nit-Monitor gut war, bekommt man heute problemlos 500-1000-nit-Panels, die die Anforderungen von DisplayHDR 400 und DisplayHDR 1000 erfüllen. Während Monitore heller werden, bleiben matte Materialien gleich und so scheint effektiv mehr Licht durch den Blendschutz."
> und da wir bei HDR sind, wo es bei "Black" (Resolve HDR-Tools) auf den Bereich zwischen 0 und und knapp darüber geht: das scheint ja genau der Bereich zu sein, der unten von den Black-Pro-Mist Oberflächen gefressen wird.
Ich mache den Anfang.
> Ich versuche, meine Bildschirmzeit auf 1-2 Stunden zu beschränken und dann eine Pause zu machen.
> In dieser Pause bewege ich mich und laufe zumindest durchs Haus, um mir zum Beispiel einen Kaffee zu machen. Manchmal strecke ich mich auch.
> Ich blicke nach draußen, um meine Augen zu entspannen.

Diese einfachen Maßnahmen scheinen mir wichtiger zu sein als eine ganze bestimmte Form von Sitzmöbel. Das Arbeiten im Stehen habe ich auch mal vor ein paar Jahren probiert. Super, wenn man Gesten machen kann (Minority Report). Zur Keyboard-Benutzung nichts für mich. Auch mit Armlehnen mit einem mal ein Jahr verwendeten Gamingsessel kam ich nicht klar.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Schnittplatz - Ergonomie

Beitrag von pillepalle »

Axel hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 11:52 Ich mache den Anfang.
> Ich versuche, meine Bildschirmzeit auf 1-2 Stunden zu beschränken und dann eine Pause zu machen.
> In dieser Pause bewege ich mich und laufe zumindest durchs Haus, um mir zum Beispiel einen Kaffee zu machen. Manchmal strecke ich mich auch.
> Ich blicke nach draußen, um meine Augen zu entspannen.

Diese einfachen Maßnahmen scheinen mir wichtiger zu sein als eine ganze bestimmte Form von Sitzmöbel. Das Arbeiten im Stehen habe ich auch mal vor ein paar Jahren probiert. Super, wenn man Gesten machen kann (Minority Report). Zur Keyboard-Benutzung nichts für mich. Auch mit Armlehnen mit einem mal ein Jahr verwendeten Gamingsessel kam ich nicht klar.
Axel, unser Mann mit dem Thread für die Apotheken-Umschau :)

Gute Stühle und Positionswechsel helfen, aber den ganzen Tag sitzen ist einfach Mist für den Rücken. Ein Kollege von mir hat motorisch höhenverstellbare Tische. Das ist ergonomisch ziemlich ideal, weil man nach einer gewissen Zeit in den stehenden Modus wechseln kann. Leider aber ein recht teurer Spaß. Manchmal helfen auch andere Eingabegeräte als Tastatur oder Maus, weil man damit genauer und vor allem ermüdungsfreier Arbeiten kann. Es gibt nicht wenige Computernutzer die haben Probleme mit dem Sehnenansatzgewebe.

Das Thema Bildschirm lassen wir hier besser aus. Bunt ist Trumpf und erlaubt ist was gefällt...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Schnittplatz - Ergonomie

Beitrag von markusG »

pillepalle hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 12:37 Manchmal helfen auch andere Eingabegeräte als Tastatur oder Maus, weil man damit genauer und vor allem ermüdungsfreier Arbeiten kann. Es gibt nicht wenige Computernutzer die haben Probleme mit dem Sehnenansatzgewebe.
hab vor der ganzen Homeofficephase viel gewechselt (zb Grafiktablett für Retusche), das fehlt mir zzt, aber dafür braucht es auch einen ausreichend grossen Schreibtisch.

Bei dem Mausthema hab ich mit entsprechend einstellbaren Armlehnen ein Aha-Erlebnis gehabt. Es gibt aber auch Zubehör für den Schreibtisch (Armauflagen), aber kA ob die gut sind. Ist halt auch noch mehr Krempel auf dem Schreibtisch^^ die Auflagen, die in Mauspads integriert sind fand ich jedenfalls bisher immer sehr unbequem.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schnittplatz - Ergonomie

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich denke, das ist - wie so oft - ne Frage der persönlichen Vorlieben.

Der Raum hier ist mit Jalousien abgedunkelt, beim finalen Grading mach ich auch noch das Licht aus - Kinoeffekt.
Persönlich mag ich es gerne, wenn die Tischplatte höher als normal ist, weil meine Arme dann in einem entspannterem Winkel drauf liegen, und das Hangelenk der Maushand quasi in einer natürlichen "Neutralstellung ist. Entsprechend hoch ist der Tisch hier gebaut - auch tief genug, die UI Monitore sind fast nen Meter weg von mir, dahinter hat noch der Vorschau Monitor Platz.

Als Stuhl hat sich ein Swopper ohne Lehne seit Jahren bewährt, mein Rücken dankt es mir.

Falls es jemanden interessiert:
https://trendgo.shop/Aeris-Swopper-mit- ... RIQAvD_BwE
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von pillepalle - Di 1:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Funless - Mo 22:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:53
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00