Trotzdem muss man mit herumfliegende Gegenstände rechnen. Im schlimmsten Fall bekommt jemand das an den Kopf, oder wird erschlagen.
Dann jetzt noch schnell in selbstschneidende Blechschrauben investieren. ;-)
Das wird dann aber auf der Herbertstrasse recht lustig. ;-))
Es weht etwas mehr als sonst - und schon fährt in Norddeutschland kein Zug mehr und in NRW gibt es schulfrei. Unfassbar!
Dafür kann man hier in den Unis wegen Wind keine Prüfungen mehr schreiben, und die Friedhöfe wurden auch geschlossen :D
Ersthaft nur lose aufgeständert? Warum?
Guck Bild oben. Ist quasi eine Aquarium-Dachkonstruktion, da kannste nix nageln oder schrauben.Ersthaft nur lose aufgeständert? Warum?
Wohne ja nun auch ein paar Jährchen Norden und finde es nicht explizit schlimm. Trotzdem bin ich gerade ganz froh nicht raus zu müssen :D
Jahrhundertorkan "Quimburga" "Wie die Druckwelle einer Atombombenexplosion"
Windgeschwindigkeiten von bis zu 245 Kilometern pro Stunde
"Tatsächlich gingen die mündigen Bürger unter Sturmgebraus selbst dann blindlings ihren Geschäften nach, wenn ihnen schon die schweren, holzgerahmten Wahlparolen ihrer Politiker um die Ohren flogen", so das Nachrichtenmagazin. Hausfrauen führten ungerührt ihren Einkaufsbummel fort, und Wahlkämpfer Walter Scheel habe seine Ansprache am Hamburger Mönckebergbrunnen erst dann abgebrochen, als herabstürzende Dachziegel ihm auf den Kopf zu prasseln drohten.
;-)Schuhmacher Egon Taute etwa, aus Ostrhauderfehn, einem kleinen Ort bei Leer, im äußersten Nordwesten Deutschlands. Er wollte gerade aus dem Haus gehen, als ein schwarzer Zylinder an seinem Wohnzimmerfenster vorbeiflog - dicht gefolgt von dem Schornsteinfeger,
Wahlkämpfer Walter Scheel habe seine Ansprache am Hamburger Mönckebergbrunnen erst dann abgebrochen, als herabstürzende Dachziegel ihm auf den Kopf zu prasseln drohten.
Naja neulich wurde jemand davon erschlagen:
Jo ein Helm hätte es auch getan
Ich überlege ob ich meine Mavic klar machen soll, was das wohl würde. ;-)
Hast du dafür ein Verhüterli gegen den Regen?
Dann regnet es rein, ich komm erst im Frühjahr dazu den zu renovieren.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als die Bahn im Zusammenhang mit Wetter mit dem Slogan warb:"Wir fahren immer!"Die Bahn rechnet mit Verspätungen...ach ja?