Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Location-Trailer Chi Lin Nunnery in Hong Kong



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
manuelk
Beiträge: 11

Location-Trailer Chi Lin Nunnery in Hong Kong

Beitrag von manuelk »

Hallo Leute,

ich hatte mal wieder Zeit und Muße und mich an ein etwas älteres Projekt gesetzt: Ein "Location-Trailer" (falls es sowas gibt) zu einem faszinierenden Ort in Hong Kong. Darüber muss ich nicht viel erzählen, da schon eine Menge im Video erklärt wird und auch sonst in der Videobeschreibung steht.
Lasst mich wissen, was ihr denkt.

PS: Seit meinem letzten Video hier ist viel Zeit verstrichen und einige eurer Ratschläge habe ich mir zu Herzen genommen. Also euer Feedback ist immer sehr willkommen. :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Location-Trailer Chi Lin Nunnery in Hong Kong

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen, ich fange mal an.
Du machst wirklich schöne Aufnahmen, besonders die mit Drohne.

Ich habe das Konzept mit der in meinen Augen viel zu große und nicht so passende Schrift nicht verstanden.
Die Gimbalzitterer hätte man doch sicher auch in den Griff bekommen können?

Also das Material ist schön und ich liebe HongKong, aber so ganz rund war das für mich nicht.
Entweder Text weglassen und einen kurzen knackigen Clip mit transitions wie brandon li schneiden,
oder eine kleine Park Doku vielleicht sogar mit voiceover erstellen. :-)

Danke fürs zeigen! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



manuelk
Beiträge: 11

Re: Location-Trailer Chi Lin Nunnery in Hong Kong

Beitrag von manuelk »

Hallo lieber klusterdegenerierung,

vielen Dank für dein Feedback. Es freut mich, dass dir die Bilder gefallen.

Die viel zu große Schrift kam zustande, weil ich mal das Konzept des "mobile first" für mich probieren wollte. Die Texteinblendung selbst kam auch dadurch, dass ich mal Text im Video machen wollte. Also ja, vieles ist nicht ganz clean, weil ich mich auch ein wenig selbst ausprobieren wollte. Das gönne ich mir als Hobbyfilmer einfach. :-)

Ich gebe zu, ich habe nach dem Feinschnitt mit mir gehadert, ob ich die Version mit Text noch machen soll oder nicht, weil ich die Bilder auch als solche sehr schön fand ... aber gut, ich hatte die Idee mit dem Text schon vor dem Projekt, also hieß es "durchziehen".

Brandon Li übrigens einer der wenigen guten Großen auf YouTube! Unbedingt gönnen.

Danke nochmal für deine Zeit und deinen Kommentar mein Lieber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Location-Trailer Chi Lin Nunnery in Hong Kong

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Manuel,
gerne, ich finde es immer gut was zu probieren und dann auch zu zeigen, hier wird ja fasst nur geredet, von daher ist es eigentlich schon fasst schnuppe wie gut oder schlecht das Ergebnis ist, die Idee und die Tat ist viel wichtger.

Das mit der Schrift ist nachvollziehbar, die Frage für mich aber trotzdem ob man das auf dem Handy lesen kann oder überhaupt will, ich denke das mit dem Text sieht man sich vielleicht eher später am Rechner genauer an.

Wie läuft das eigentlich überhaupt als Gast in Hongkong mit dem Drohnen fliegen und was hattest Du noch mal für eine Drohne?
Import im Gepäck war auch kein Problem.

Ich fand den letzten Schwenk weg vom Park auf die Kreuzung besonders Reizvoll und gelungen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



manuelk
Beiträge: 11

Re: Location-Trailer Chi Lin Nunnery in Hong Kong

Beitrag von manuelk »

Na das sind ja aufbauende Worte :-).
Ich hab's mal auf dem Handy angesehen und ja, man kann es lesen. Allerdings ist mir dann auch klar geworden, dass ich mich nicht mit der Anzeige nicht auf den mittigen 1:1 Ausschnitt hätte beschränken müssen, da es auf dem Handy ja auch in Breitformat angezeigt wird. Ich weiß nicht, welcher Teufel mich geritten hat, aber aus irgendeinem Grund hatte ich beim Erstellen keinen Zweifel daran, dass das Video auf Mobilderäten auf ein 1:1 Quadrat beschnitten wird. Nunja, so kann ich immerhin noch keine Version für 1:1 Anzeigen raus rendern (mach ich eh nicht, ha).
Wieder was gelernt. Habe hier auch zum ersten mal diese "swooshigen" Zoom- und Schwenk-Transitions benutzt. Also alles in allem habe ich in diesem Projekt doch einiges ausprobieren und auch lernen können. Das ist mir fast wichtiger, als dass das Ergebnis perfekt ist.

Jetzt zu deiner spannenden Frage des Drohnenfliegens in Hongkong - das wird jetzt etwas länger. tl;dr: Ist alles so verboten wie bei uns. Aber niemanden interessiert's. Die Aufnahmen des Parks waren etwas schwieriger, allerdings mit Geduld und Zeit auch machbar. Ich hatte eine Mavic Pro (1st Gen) vanilla.

Jetzt die lange Version:
In Hongkong ist bzw. war Drohnen fliegen nie ein Problem. Ich schreibe in der Vergangenheit denn ich war 2017 dort und entsprechend alt ist die ganze Footage. Es gab zwar damals auch schon Gesetze gegen Drohnen (so wie bei uns eigentlich – von wegen nicht über Menschen, Straßen, Gebäuden. Alles super verboten und illegal.) allerdings ist die Polizei so sehr mit allem anderen überfordert, dass dort Narrenfreiheit für Drohnenpiloten galt. Ich habe es damals gerne mit "Wild Wild West for Drones" beschrieben: Du kannst quasi ungestört alles machen, es darf nur nichts passieren. Die Polizei hat mich sogar einmal (für mich unwissentlich) dabei beobachtet, wie ich die Drohne von einer befahrenen Straße habe steigen lassen - da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht gelernt hatte, wie man die Drohne aus der Hand startet und auf der Hand landet - weil das der einzige Ort in der Nähe meines Motivs ohne Magnetfeldstörungen und halbwegs ohne Baumwuchs war. Mir ging der Arsch instant auf Grundeis und ich dachte "Okay das war's. Jetzt darfst du blechen und fliegst aus Hongkong." Ende vom Lied: Polizei hat nicht mal was gesagt und ist einfach weiter gefahren.

In dem Garden/Monastry-Komplex war es schon eher tricky. Da gibt es überall Guards, die ständig patroullieren und überall stehen Schilder, dass Drohnenfliegen verboten ist. Die Guards können dich zwar nicht einknasten oder dich zu Geldstrafen bringen, aber die finden dich und sagen dir dann sehr deutlich, dass du bitte aufhören sollst. Starten im Garten oder auf dem Gelände des Klosters geht schon mal gar nicht. Habe einmal in einem außerhalb des eigentlichen Gartens nahe gelegenen Park die Drohne gestartet und direkt drei Minuten später stand ein Guard vor mir, der sagte, dass ich sofort aufhören soll. Also die sind ja nicht blind und wenn die ne Drohne sehen, fangen die sofort an, den Piloten zu suchen.
Ich war insgesamt fünf mal dort, um die Footage zu filmen. Einmal hatte ich die Drohne per Handheld-System als Gimbal-Cam dabei (damit sind auch alle Bodenaufnahmen entstanden), dann das eine mal, wo ich sofort erwischt wurde. Die anderen drei male war ich dort um einen geeigneten Flugplatz zu finden, der versteckt und unzugänglich genug ist, dass die Guards mich nicht finden UND von wo ich eine ordentliche Verbindung ohne große Interferenzen habe UND nah genug an den Garten und das Kloster ran komme. Das hat erst beim dritten mal funktioniert, nachdem ich gelernt hatte, wie man die Drohne aus der Hand startet, um die in Hong Kong überall vorhandenen Magnetfelder der Stahlbetonbauten zu umgehen, die nicht nur in Gebäuden sondern auch fast allen befestigten Böden existieren und ich somit freier in der Wahl meiner Startposition war. (Die letztendliche Startposition verrate ich jedoch nicht. 1. weil ich nicht will, dass das jetzt jeder macht und 2. weil die dortigen Drohnenpiloten, die bereits zuvor Fotos mit Drohne von der Area gemacht hatten, auch so richtige Ficker waren, und jedes mal behaupteten, dass sie ja direkt vom Park aus starten konnten und die Guards alle total nett sind - nur um nicht selbst ihre Startposition zu verraten. In Hong Kong ist niemand nett ohne Gegenleistung - noch so ein Learning übrigens.)


Import und Flugreisentransport im Gepäck war auch kein Problem. Ich bin damit auch nach Japan geflogen (dort ist Drohne fliegen noch illegaler und wird sehr hart bestraft und verfolgt) und auch am Flughafen hat niemand was gesagt. Ich hatte jedoch die Akkus einzeln in Zellophanfolie eingewickelt, von wegen Kurzschlussgefahr und so und natürlich Drohne sowie Akkus im Handgepäck dabei. Import nach Deutschland hat niemanden interessiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von iasi - Mo 16:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Mo 15:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24