Postproduktion allgemein Forum



Versetzter Stream mit Liveediting



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ettr
Beiträge: 2

Versetzter Stream mit Liveediting

Beitrag von ettr »

Hallo zusammen,
ich habe eine für mich recht komplexe Herausforderung, bei der es mir momentan an Lösungswegen fehlt. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee?
Ich habe eine 2 Kamera-Produktion + Zuspieler, Audio und Grafik. Das ganze ist eine Liveveranstaltung. Der "Live" Stream dazu soll eine halbe Stunde nach Veranstaltungsstart beginnen, sodass die Möglichkeit besteht das Programm zu straffen. Pausen rausschneiden etc. sodass man am Ende wieder 1:1 mit Veranstaltungsende rauskommt.
Hat jemand eine Idee wie ich das sinnvoll lösen kann?
Ausprobiert habe ich bisher folgendes: replay in vMix. Damit komme ich mit meinem Wissen aber leider nicht zum Ziel. Immer wenn ich einen neuen In und Out Point setze springt das Playout direkt dahin, sodass ich nicht zeitversetzt schneiden kann, während die Ausgabe bereits läuft.
Vielen Dank schonmal für alle Ideen!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Versetzter Stream mit Liveediting

Beitrag von mash_gh4 »

in der praxis würde ich so einen job nicht freiwillig übernehmen. ;)
die wahrscheinlichkeit, dass dabei etwas schief geht, ist doch ziemlich groß.

im prinzip kannst aber das ganze z.b. mit dem bekannten und recht ausgereiften nginx-rtmp-server umsetzten. mit dem kann man sowohl live-streamen, als auch das aufgezeichnete material als VoD bereitstellen.

und auf dieses material kann man nun grundsätzlich auch mit schnittliste (EDL etc.) bzw. verschiedenen formen von playlists zugreifen, die erst während der sendung laufend erweitert werden.

realisieren kann man letzteres mit ganz unterschiedlichen mitteln:

clientseitig über playlists in den html5-video-player-componenten od. html5-video-compositor/videocontext u.ä.

oder serverseitig bspw. via gstreamer-editing-services (GES) und automatisierten generieren eines modifizierten pseudo-livestreams od. playlist support im nginx-vod-module.

edit: OpenTimelineIO enthält ohnehin auch ein eigenes modul, um direkt HLS playlists zu erzeugen: https://opentimelineio.readthedocs.io/e ... s-playlist

am schwierigsten ist wohl die frage, mit welchem interface man die änderungen ausreichend schnell und bequem vornehmen und an die verarbeitungslösungen weiterreichen kann? da müsste man vermutlich etwas basteln -- wobei man im falle von GES mittlerweile OpenTimelineIO unterstützung geboten bekommt, d.h. im prinzip fast alle gängigen video-NLEs als basis nutzen könnte...



ettr
Beiträge: 2

Re: Versetzter Stream mit Liveediting

Beitrag von ettr »

Vielen Dank für deine Ideen. Das wäre aber ein sehr komplexer Prozess, der mit viel Konfiguration und Systeme aufsetzen verbunden wäre.
Ich konnte heute mit Wirecast erfolgreich testen, was ich benötige. Dazu lege ich eine ISO Aufnahme mit Replay meines Inputs an, schneide dann mit der eingebauten Replay Funktion die Segmente aus und kann diese automatisch zu einer Playliste hinzufügen, die dann im Programm abgespielt wird. Also perfekt für das, was ich brauche.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Versetzter Stream mit Liveediting

Beitrag von mash_gh4 »

ettr hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 13:44 Ich konnte heute mit Wirecast erfolgreich testen, was ich benötige. Dazu lege ich eine ISO Aufnahme mit Replay meines Inputs an, schneide dann mit der eingebauten Replay Funktion die Segmente aus und kann diese automatisch zu einer Playliste hinzufügen, die dann im Programm abgespielt wird. Also perfekt für das, was ich brauche.
klingt jetzt nicht viel anders, als das was mir dazu auch in den sinn gekommen ist.
wobei ich mir gut vorstellen kann, dass es in dieser software möglicherweise einfacher zu handhaben ist.

wirklich problematisch stellt sich das ganze ohnehin nur dort dar, wo die veranstaltung bzw. aufzeichnung noch nicht abgeschlossen ist, während bereits mit der ausstrahlung einer geschnittenen variante begonnen wird. in dem fall müssen nämlich die betreffenden playlists während des ablaufs zwingend nachgeladen werden, um änderungen laufend zu übernehmen. und obwohl das nicht sonderlich spektakulär klingt, dürfte das in der praxis bei den meisten lösungen mit komplikationen verbunden sein.

aber super, wenn du für dich eine funktionierende herangehensweise gefunden hast!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Mo 19:41
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 18:04
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48