klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 18 Feb, 2020 15:41
Hallo rainermann
mir hat es gut gefallen, auch wenn es mir etwas zu viel highlight abbrüche hat.
Weißt Du wie es zu dem gekrissel auf der Schulter des Protagonisten gekommen ist?
Highlights -akzeptiert ;) Denke, das ist Geschmacksache. Hab auf slog gedreht, im Original ist noch alles "da".
Gekrissel ist künstliches Filmkorn von Colorfinale. Im Original sah das einfach zu glatt und dominant aus. Hab auch eine interne Test-Fassung mit leicht Farbe bei den Bandaufnahmen geschnitten. Aber das war noch zu "realistisch". Sah dann eher nach Jugendhaus aus, als einer schicken Location. Also hab's absichtlich etwas gröber, dreckiger, unrealer gemacht. Wäre es 16mm gewesen, hätt ich den Film wahrscheinlich 1x übern Teppich gezogen ;) Hätte nachträglich evtl. ein paar Shots mehr von Hand gedreht (wie z.B. alle Junkie-Szenen Aussen), als mit der an sich echt guten Ronin SC. Wobei die mit dem Weitwinkel 10mm ziemlich geil durch die Band flog. Das war jetzt auch nach bald 1 Jahr Kauf der erste Dreh, wo sich das 10-18mm so richtig gut auszeichnete. Gerade im 10mm Bereich. Im anderen LED Thread hatte ich ja erwähnt, die Aputure 672 u.a. als Aufhellung für die alten 800W Ianiro zu nehmen. War hier z.B. der Fall. Die meisten Nicht-Band-Shots innen waren mit jeweils 1x 800W und 1x Aputure LED Aufhellung gemacht.
Akku-Verbrauch bei 1 Tag Dreh übrigens 1 1/2 für die A6600 (die fast immer an war) und kaum Verbrauch bei der Ronin SC. Aputure hatte ich 1x getauscht (2x2 NPF, die großen)
Update: Hab's mir eben auf YouTube in Groß angeschaut - ich glaube, der Verlag hat es neu komprimiert, nachdem sie noch ihr Logo eingebaut haben. Ist nicht so scharf, wie ich es abgegeben hatte. Schade, dadurch geht natürlich ein bisschen vom geplanten "Filmkorn"/dreckiger/-Look und Details allgemein flöten.
Und aus Filmkorn wurden jetzt eher Kompressionsartifakte (DAS meinte wohl kluster... :/ )