Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Event-Livemitschnitt



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Sascha Reuter
Beiträge: 2

Event-Livemitschnitt

Beitrag von Sascha Reuter »

Hallo an die Forengemeinde,

kurz zu mir:
Ich bin dem Forum neu beigretreten, um vielleicht doch wertvolle Informationen zu erhalten, die zumindest ein wenig Licht ins Dunkle bringen...

Zur eigentliche Frage:
Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema schon x-mal thematisiert wurde. Leider konnte ich bisher keine befriedigende Auskunft ausfindig machen.

Anfang diesen Jahres erhielt ich den Auftrag zum Livemitschnitt (für Privatgebrauch des Auftraggebers) einer Zaubergala. Zusätzlich sollte ein öffentlichen Trailer daraus erstellt werden.
Da jeder Künstler musikalische Untermalungen einsetzt (verschiedene Stücke in Teilen) mussten auch die Musikrechte beachtet werden.
Für den Privatgebrauch ja nicht ganz so das Thema. Aber: der Trailer...
Nach intensiver Recherche (auch Telefonate mit der GEMA), welche mich so "dumm" lies, wie zuvor, musste leider der Originalton entfernt werden und eine Lizenzfreie Musik genutzt werden.
Dies war sehr bedeuaerlich, da somit die gezeigten Illusionen an Eindruck verloren haben.

Anfang des kommenden Jahres soll diese Zaubergala mit verschiedenen Künstlern erneut statt finden. Hierzu wurde ich gebeten, diese erneut mit zuschneiden.
Ein weiterer Wunsch des Auftraggebers wäre auch, dass man den Originalton im Trailer belassen könnte und darüber hinaus auch evtl. den Mitschnitt auf DVD zum Verkauf anbieten könnte.
Und genau das macht mir Kopfzerbrechen!

Gerne würden anfallende Lizenzkosten (so denn sie nicht jenseit von Gut und Böse lägen) gezahlt werden.
Bisher konnte mir aber niemand mitteilen, wie das funktionieren kann. Und das viele Einzelstücke, diese nur in Teilen oder gar in einem Mix eingesetzt werden, macht die Sache nicht wirklich leichter.

Da ich nun auch Anfragen diverser Bands erhalte, wird die Klärung der Rechtsfarge immer wichtiger.
Wobei ich denke, dass die Rechtfrage bei Musikbands leichter zu klären sind, da die Musikstücke ja bekannt sind oder die Künstler im Idealfall die alleinigen Liznezinhaber sind.

Daher meine Frage an Euch:
Da Livemitschnitte doch gar nicht mehr sehr ungewöhnlich sind, muss es doch jemanden geben, der auch mit der rechtlichen Umsetzung vertraut sein muss..

Wer hat eventuell Erfahrungen im Bereich des Livemitschnitts von Veranstaltungen?
Wie löst Ihr diese Problematik?

Ich bin ich um jeden sinnvollen Ratschlag/Tip und Erfahrungswerte sehr dankbar.
Ich würde ungern, nur aufgrund rechtlich nicht abklärbarer Umstände, den Schritt gehen müssen, den Bereich der Eventaufnahmen aufgeben zu müssen.


Schon einmal vielen Dank für Eure konstruktiven Beiträge.
Gruß, Sascha

PS:
Bitte keine Hinweise wie "einfach mal die Suchfunktion nutzen" und ähnliches. Diese nutze ich intensiv seit einem dreiviertel Jahr. Wäre ich damit erfolgreich gewesen, hätte ich mir nicht die Mühe gemacht, hier zu schreiben... ;)



Jott
Beiträge: 22963

Re: Event-Livemitschnitt

Beitrag von Jott »

Lass den Auftraggeber sich selber drum kümmern. Machst du das, kriegst du den Aufwand für die Bürokratie nie im Leben bezahlt.

Also nur die Aufzeichnung machen, den Trailer schneiden, das Ganze übergeben und berechnen. Fertig.

Ins Web stellen und DVD vervielfältigen sollen die schön selber machen. Du weißt ja sowieso nicht, was rechtlich ansteht und welche ruinösen monetären Fallen da lauern. Das ist ehrlich und okay. Also einfach Finger weg von der Veröffentlichung.



Sascha Reuter
Beiträge: 2

Re: Event-Livemitschnitt

Beitrag von Sascha Reuter »

Hallo Jott,

vielen Dank für deine Antwort.
Bleibt dann aber die Frage, hätte ich überhaupt filmen dürfen - auch wenn ich beauftragt war...?

Und ein anderes Schlagwort: Kundenservice.
Natürlich möchte ich die Verantwortung gerne auf den Auftraggeber abgeben, nicht nur wegen der rechtlichen Frage.
Aber unter gutem Sercice verstehe ich schon auch, dass auf Fragen des Auftraggebers antworten kann.



prime
Beiträge: 1564

Re: Event-Livemitschnitt

Beitrag von prime »

Du bist ja dort nur als Techniker gebucht, nicht als Anwalt mit Expertise auf Urheberrecht. Freundlich darauf hinweisen bzw. auf einen entsprechenden Anwalt verweisen und fertig.
Bleibt dann aber die Frage, hätte ich überhaupt filmen dürfen - auch wenn ich beauftragt war...?
Ich bin kein Anwalt (hehe) aber ich denke das ist kein Problem, weil es keine Vervielfältigung bzw. Verbreitung ist (also der typische Streitpunkt).



Jott
Beiträge: 22963

Re: Event-Livemitschnitt

Beitrag von Jott »

Natürlich darfst du filmen.

Es geht nachher nur um die Nutzungsrechte bei Veröffentlichung/physikalische Vervielfältigung. Wenn - wie gesagt - der Zaubertrick nur mit meinetwegen Hans-Zimmer-Musik wirkt, dann hat der Herr Zimmer jedes Recht, dafür Kohle zu sehen. Oder er ist lieb und will keine. Oder er verbietet das grundsätzlich. Er muss aber gefragt werden. Der Job ist also: rauskriegen, wer die Rechte für Herrn Zimmer verwaltet, dort Kontakt aufnehmen, die Nutzungsrechte für das Vorhaben einholen, die Kohle verhandeln.

Und das für jeden einzelnen Titel, der vorkommt. Damit bist du ein paar Wochen beschäftigt. Und wenn der Kunde die Beträge sieht, wird das Vorhaben sowieso abgeblasen.

GEMA, die zusätzlich anfällt, ist dagegen einfach: Zettel ausfüllen, Rechnung kommt irgendwann.

In der Praxis sagen die meisten, scheiß drauf, wo kein Kläger, da kein Richter, insbesondere auf YouTube. Das Restrisiko sollte aber bitteschön der Auftraggeber tragen, nicht du. Wozu?

Eine DVD kannst du gerne auch programmieren, aber die soll der Kunde dann schön selber ins Kopierwerk schicken. Da muss er nur unterschreiben, alle Rechte zu besitzen und das Kopierwerk von allen Rechtsstreitigkeiten freizustellen. Ist doch easy.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31