News-Kommentare Forum



Neu von ARRI: Full Spectrum ND Filter



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neu von ARRI: Full Spectrum ND Filter

Beitrag von slashCAM »


Um mehr Flexibiltät bei der Belichtung zu haben, greift man oft auf externe ND-Filter zurück, zumal viele Kameras von Haus aus keinen internen mehr mitbringen. Nun bietet...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu von ARRI: Full Spectrum ND Filter



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Neu von ARRI: Full Spectrum ND Filter

Beitrag von Paralkar »

Der hammer endlich cleane 1.2, 1.5, 1.8 & 2.1

Bei 1.8 oder 2.1 kann man auch mal -1 Grün im WB einstellen, aber keine Frage zu Schneider-Kreuznach oder anderen, wo man gut und gerne mal -4 oder sogar -7 einstellen muss
DIT/ digital Colorist/ Photographer



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Neu von ARRI: Full Spectrum ND Filter

Beitrag von r.p.television »

Das ist schon irgendwie witzig.

Jetzt werden die Filter in Umlauf gebracht die bereits in 2 Kameras per Filterrad einschwenkbar sind. Was ja für eingefleischte Cine-Filmer ein Sakrileg darstellt.
Bin gespannt ob jene sich auf diese Art und Weise überzeugen lassen dass nicht alles zwangsweise in die Filterbühne einer Mattebox gefrimmelt werden muss, sondern auch in einer lichtabgeschirmten und staub- und fettfreien Umgebung sogar besser werkelt. Und stressfreier.



freezer
Beiträge: 3535

Re: Neu von ARRI: Full Spectrum ND Filter

Beitrag von freezer »

Paralkar hat geschrieben: Mo 28 Aug, 2017 11:23 Der hammer endlich cleane 1.2, 1.5, 1.8 & 2.1

Bei 1.8 oder 2.1 kann man auch mal -1 Grün im WB einstellen, aber keine Frage zu Schneider-Kreuznach oder anderen, wo man gut und gerne mal -4 oder sogar -7 einstellen muss
Von Schneider Optics gibt es die neuen RHOdium Fuull Spectrum Filter:
https://www.schneideroptics.com/ecommer ... x?CID=2238
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Neu von ARRI: Full Spectrum ND Filter

Beitrag von Paralkar »

Bei den Arri Filtern weiß man es halt von den internen, wie gut sie sind, die andern hat ich noch nicht in der Hand, aber danke für den Link.

Hmm hatte grad n Projekt A-Cam: Alexa Mini, B-Cam: Alexa Plus und da bin ich zukünftig echt froh, wenn -7 grün nichtmehr sein muss.
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Neu von ARRI: Full Spectrum ND Filter

Beitrag von Peppermintpost »

r.p.television hat geschrieben: Mo 28 Aug, 2017 14:10 Das ist schon irgendwie witzig.

Jetzt werden die Filter in Umlauf gebracht die bereits in 2 Kameras per Filterrad einschwenkbar sind. Was ja für eingefleischte Cine-Filmer ein Sakrileg darstellt.
ist das so? die ursa mini pro richtet sich doch in erster linie an cine-filmer und die hat eingebaute nd filter. ich kann mir nicht vorstellen das das jemand als nachteil empfindet. ich finde es total kotzing mit filtern in meiner mattebox rum zu wiggeln, weil die objektive die beim focussieren ihre baulänge ändern an die filter stossen, weil ich drauf achten muss das auf keinen fall von hinten licht auf die filter fällt was das bild dann sofort kompl ruiniert etc etc...
also ich kenne keinen kameramann der mattebox filter super findet, die haben eigendlich nur nachteile, der einzige grund warum kameramenschen das benutzen ist doch weil das ein sehr flexibeles verfahren ist was die auswahl der filter angeht. man kann nunmal nicht 200 verschiedene filter in eine kamera bauen, dazu reicht noch nicht einmal das auflagemass von PL.
wenn eine kamera hochwertige interne ND mitbringt kann ich darin keinen bruch des skrileg sehen. gut wenn da billig schrott verbaut ist was das bild weich macht und die farben zerschiesst, das ist ein anderer schnack, da gehts dann ja aber nicht um die funktion sondern um die qualität.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Mi 11:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mi 11:52
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von blueplanet - Mi 11:28
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von CameraRick - Mi 10:20
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Mi 9:14
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45