CrazySwazyy
Beiträge: 7

Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von CrazySwazyy »

Hallo Zusammen

Ich habe ein 2-min-Video erstellt um Premier pro zu lernen. Jedoch begann das Video zu "stolpern" nachdem ich bei verschiedenen Sequenzen Effekte eingefügt habe. Ich habe auch die roten und gelben Balken gerendert. Am Schluss habe ich den Film als mp4 exportieren. Nun wenn ich den Film abspiele beginnt er zu stocken. Stellt es euch vor als würde man sich ein Youtube Video anschauen das immer wieder kurz geladen werden muss. Ich denke es kann nicht am Desktop liegen da dieser neu und sehr leistungsstark ist. Nun weiss ich nicht mehr weiter und freue mich über eure Hilfe :)

LG
Crazyswazy



srone
Beiträge: 10474

Re: Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von srone »

quellmaterial welches?
gerendert in welchem codec, mit welchen einstellungen?
abgespielt mit welchem player?
dein system, daten?

ein paar mehr infos wären schon hilfreich.

lg

srone
ten thousand posts later...



CrazySwazyy
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von CrazySwazyy »

Ja kein Problem

Videomaterial einer Sony Cam mit 50 fps mit 1920 x 1080 (1,0)
Gerendert mit H. 264 Format, bei Vorgabe Quelle abgleichen - Hohe Bitrate
und abgespielt habe ich es mit dem normalen windows media player

jedoch sind diese fehler erst nach dem einsetzen der Effekte gekommen.
dannach habe ich die einzelnen Sequenzen gerendert und zwar alle gleichzeitig, indem ich auf "Auswahl rendern" geklickt habe.

LG


srone hat geschrieben:quellmaterial welches?
gerendert in welchem codec, mit welchen einstellungen?
abgespielt mit welchem player?
dein system, daten?

ein paar mehr infos wären schon hilfreich.

lg

srone
[/color]



srone
Beiträge: 10474

Re: Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von srone »

deine pc-daten?

es könnte sein dass dein rechner zu schwach für 50p ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von Jörg »

dannach habe ich die einzelnen Sequenzen gerendert und zwar alle gleichzeitig, indem ich auf "Auswahl rendern" geklickt habe.
erkläre mal den genauen Vorgang, wie Du ALLE Sequenzen ( du meinst wirklich Sequenzen, nicht clips???) gerendert hast.
Danach waren alle Teile, aller Sequenzen mit grünem Balken versehen?
Welche APP Version nutzt du?



CrazySwazyy
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von CrazySwazyy »

srone hat geschrieben:deine pc-daten?

es könnte sein dass dein rechner zu schwach für 50p ist.

lg

srone

PC Info

i 7 5820k CPU @ 3.30 GHz
4 x 4 GB RAM
64 bit
Grafikk G Force 960
500 GB SSD



CrazySwazyy
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von CrazySwazyy »

Jörg hat geschrieben:
dannach habe ich die einzelnen Sequenzen gerendert und zwar alle gleichzeitig, indem ich auf "Auswahl rendern" geklickt habe.
erkläre mal den genauen Vorgang, wie Du ALLE Sequenzen ( du meinst wirklich Sequenzen, nicht clips???) gerendert hast.
Danach waren alle Teile, aller Sequenzen mit grünem Balken versehen?
Welche APP Version nutzt du?
Aso Clips Sequenzen einfach aufnahmen die ich mit der SonyCam gemacht habe diese Video Dateien wollte ich bearbeiten, zu einen kleinem Film.
Nach dem Rendern waren dann alle Balcken gün.
Ich benutze Premier Pro CC 2015



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von Jörg »

Nun wenn ich den Film abspiele beginnt er zu stocken.
wo spielst du ab?
Rechner ( welcher player?) TV, Mediaplayer?



CrazySwazyy
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von CrazySwazyy »

Jörg hat geschrieben:
Nun wenn ich den Film abspiele beginnt er zu stocken.
wo spielst du ab?
Rechner ( welcher player?) TV, Mediaplayer?
Mit windows media player auf windows 8.1



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von Jörg »

Installiere mal den und teste.

https://mpc-hc.org/

Wenn der clip hier auch nicht läüft, ist irgendwo ein Fehler im Ablauf, passiert Anfängern immer wieder.

Was passiert bei Wiedergabe auf TV?



CrazySwazyy
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von CrazySwazyy »

Jörg hat geschrieben:Installiere mal den und teste.

https://mpc-hc.org/

Wenn der clip hier auch nicht läüft, ist irgendwo ein Fehler im Ablauf, passiert Anfängern immer wieder.

Was passiert bei Wiedergabe auf TV?
Ok vielen Dank ich werde es nun mal versuchen



CrazySwazyy
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern stockt das Video - Adobe Premier PRo

Beitrag von CrazySwazyy »

CrazySwazyy hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:Installiere mal den und teste.

https://mpc-hc.org/

Wenn der clip hier auch nicht läüft, ist irgendwo ein Fehler im Ablauf, passiert Anfängern immer wieder.

Was passiert bei Wiedergabe auf TV?
Ok vielen Dank ich werde es nun mal versuchen
yess klappt super ohne ruckeln lag voll doch am windows media player danke euch

freundliche grüsse
crazyswazyy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 10:43
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von cantsin - So 10:23
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von CoDuck - So 9:48
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Alex - So 9:14
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - So 8:24
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46