run10
Beiträge: 3

Aufsteigende Zahl - Sony Vegas Pro

Beitrag von run10 »

Schönen guten Abend :-) ,
ich habe ein kurze Frage. Ist es möglich in Sony Vegas 11 einen Counter zu integrieren und wenn ja wie?
Als Beispiel:
Mein Video geht eine halbe Stunde und oben rechts soll der Counter von Sekunde 1 an bis zum Ende bis Zahl X in gleichmäßigen Abständen hoch zählen.
Ist das möglich?

Hoffentlich kann mir jemand helfen!

MfG



Clemens Schiesko
Beiträge: 840

Re: Aufsteigende Zahl - Sony Vegas Pro

Beitrag von Clemens Schiesko »

Bei Version 13 gibt es unter den Video-FX Filtern den "Zeitcode" Filter, der Dir dabei behilflich ist. Sollte in der Version 11 sicherlich auch schon möglich sein. =)
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



run10
Beiträge: 3

Re: Aufsteigende Zahl - Sony Vegas Pro

Beitrag von run10 »

Erst ein mal vielen Dank für die schnelle Antwort, aber so habe ich das nicht gemeint.. Oben soll nicht die Zeit des Videos laufen, sondern eine beliebige Zahl.
Konkret:
Wir haben Videos aus unserem Urlaub zusammen geschnitten und wollen oben rechts die Kilometer Zahl laufen lassen. Wir sind 6400 km gefahren und bei Sekunde 1 soll es bei 1km los gehen und am Ende des Videos bei 6400km enden.
So meinte ich das :-D

hoffentlich kannst du mir trotzdem weiter helfen



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Aufsteigende Zahl - Sony Vegas Pro

Beitrag von wolfgang »

Und woher soll die Software wissen, bei welchem km ihr gerade seid?

Sowas kannst nur an geeigneter Stelle als Textfeld einblenden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Clemens Schiesko
Beiträge: 840

Re: Aufsteigende Zahl - Sony Vegas Pro

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ja, in dem Fall ist das dann nicht so einfach und müsste am besten von Hand gelöst werden.
Wenn es einigermaßen schnell gehen muss, würde ich aber vielleicht folgendes machen: Lege ein neues Projekt an. Lege in die Videospur über "Mediengeneratoren - Einfarbig" ein schwarzes Bild und ziehe es auf die Länge Deines Urlaubfilmes. Auf dieses Bild legst Du den "Zeitcode" Filter. In den Einstellungen stellst Du ihn auf "Absolute Frames". Nun spielst Du unter den Projekteigenschaften (Datei -> Eigenschaften) mit der Framerate. Gibst Du dort 1 ein, laufen die Zahlen langsamer. Gibst Du dort 25 oder mehr ein, laufen sie entsprechend schneller. Das machst Du solange bis die 6400 km in etwa Deiner Videolänge entsprechen. Nun speicherst Du das Projekt ab und ziehst die dadurch entstandene ".veg" in Dein Urlaubsfilmprojekt in eine neue Videospur, die sich ganz oben befindet. Den Compositing-Modus stellst Du auf "Hinzufügen". Dann ziehst Du eine Maske über den Teil der Zahlen, der sichtbar sein soll (also entfernst das Komma + die Stellen danach). Dann positionierst Du den Zahlencode an die gewünschte Stelle im Bildausschnitt und fügst dahinter noch per Textfeld ein "km" ein. Als letztes passt Du den Verlauf der Zahlen (z.B. mithilfe der Geschwindigkeitskurve) noch etwas an: so das sie vielleicht mal schneller und langsamer laufen oder gänzlich stehen bleiben.

Zwar ist dies eine etwas "ausgedachte" Methode, aber doch recht schnell umsetzbar.

Edit: Hab gleich mal geschaut. Bei 30 Minuten Videolänge muss die Framerate auf "3,556" gestellt werden, damit am Ende 6.400 steht.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



run10
Beiträge: 3

Re: Aufsteigende Zahl - Sony Vegas Pro

Beitrag von run10 »

habe es hinbekommen :-)

VIELEN LIEBEN DANK !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 20:02
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von berlin123 - Fr 19:48
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Fr 18:34
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57