Hallo Leute,
ich habe zwei Fragen an Euch.
Dieses Video soll aus der Hand gedreht worden, und nur in der Post stabilisiert worden sein:
allerdings mit Final Cut.
Das kann ich doch fast nicht glauben.
Hier zu stell ich mir zwei Fragen: Kann man stabilisiertes 1080p Material überhaupt noch noch in Full HD rendern (wegen dem Beschnitt) und warum sieht meine Stabilisation nichts so gut aus, wenn ich sie in Premiere anwende?
Bei mir verzerren sich teilweise Linien im Bild, obwohl die Aufnahmen relativ ruhig sind. Ich benutze hier für die "Verkrümmungsstabilisierung" - gibt es sonst noch ein besseres Plugin hierfür?
Die 2. Frage. Nach einem Dreh habe ich verschieden Material
1: 1080p | 50fps
2: 720p | 100fps
Nun weiß ich, dass man die beiden nicht vermischen soll. Geht aber leider nicht anders. Funktioniert auch - nur wollte ich wissen ob es noch eine bessere Lösung gibt.
Ich erstell jetzt eine Sequenz in 720p | 50 fps - Video darf am Ende ruhig nur 720p sein. Das 1080p Material skaliere ich dann einfach und schon läuft das. NUR: wenn ich eben etwas stabiliseren möchte, sagt er mir, dass die Sequenzeinstellungen falsch sind, also muss ich für das 1080p Material extra eine neue Sequenz öffnen, da stabiliseiren, verschachteln und wieder zurück in meine Hauptsequenz verschieben.
Geht das einfacher?
LG
B