ruessel
Beiträge: 10319

NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von Ab-gedreht »

mega cool !



studiolondon
Beiträge: 936

Re: NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von studiolondon »

Ab-gedreht hat geschrieben:mega cool !
In der Tat - damit werden so manche Animations-Serienproduktionen mit geringem Budget+Zeit ermöglicht.

Sehr spannend.



Borke
Beiträge: 622

Re: NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von Borke »

Standaloneprodukt oder nur wieder über Klaut?



iasi
Beiträge: 29275

Re: NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von iasi »

Adobe hätte sich mal lieber etwas mehr den zentralen Programmteilen gewidmet. Speedgrade ist z.B. noch immer rückständig.

Und wo ist die NR in Premiere und Speedgrade?

Stattdessen kann ich nun Strichmännchen animieren.

Solange ich den sehr holprigen Weg über Resolve gehen muss, ist Adobes Packet unvollständig.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von ruessel »

ist Adobes Packet unvollständig.
Adobe sieht es anders ;-)

&
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29275

Re: NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben:
ist Adobes Packet unvollständig.
Adobe sieht es anders ;-)
Wer hätte das gedacht :)

Diese App-Kasperrei mit der Handy-Aufnahme ist hip ... auch wenn´s ein Blödsinn ist.
Schon klar: Da denkt sich jemand:
"wow - so eine tolle Licht- und Farbstimmung - die halte ich fest" - und versucht dies mit seiner Handy-Knippse ...

Da braucht man natürlich kein Grading-Programm mehr - wenn´s so einfach und modern geht ...



studiolondon
Beiträge: 936

Re: NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von studiolondon »

iasi hat geschrieben:
ruessel hat geschrieben:
ist Adobes Packet unvollständig.
Adobe sieht es anders ;-)
Wer hätte das gedacht :)

Diese App-Kasperrei mit der Handy-Aufnahme ist hip ... auch wenn´s ein Blödsinn ist.
Schon klar: Da denkt sich jemand:
"wow - so eine tolle Licht- und Farbstimmung - die halte ich fest" - und versucht dies mit seiner Handy-Knippse ...

Da braucht man natürlich kein Grading-Programm mehr - wenn´s so einfach und modern geht ...
Hmm, also mein Telefon dreht 4K DCI 4096*2160 24P - und durchaus in ordentlicher Güte. Für Broadcast & 2K/1080P eine echt gute Quelle. Ersetzt logischerweise jetzt keine RED, geschweige denn optischen Zoom, aber man kann die Geräte heute problemlos für professionelle Produktion nutzen - und der kompakte Formfaktor + immer dabei + unauffällig möchte ich nicht mehr missen.



Dazu die volle Adobe Suite auf dem Surface Pro 3... also das ist schon prächtig was da heute geht. Die ganzen Android&Ios apps hingegen, ja, das stimmt, das ist weitgehend Spielkram.



iasi
Beiträge: 29275

Re: NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von iasi »

Also ist dein Telefon in Wirklichkeit eine als Telefon getarnte 4k-Kamera :)

Ich hab ja nichts gegen all diese Fortschritte bei den mobilen Gerätchen - aber das eigentliche Arbeitswerkzeug muss eben auch weiterentwickelt werden.
- Speedgrade braucht noch viel Entwicklung.
- Eine NR gehört zu solch einer Suite.
- Der XML-Workflow ist nicht gerade das, wovon man träumt - sofern´s keine Albträume sein sollen.
...

Irgendwann kommt der Punkt, an dem Resolve beim Schnitt zu Premiere aufgeschlossen hat, während Speedgrade noch immer im Keller dümpelt - und dann ...



studiolondon
Beiträge: 936

Re: NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von studiolondon »

iasi hat geschrieben:Also ist dein Telefon in Wirklichkeit eine als Telefon getarnte 4k-Kamera :)
Neues aus der Serie...

"Hilfe! Mein Gadget kann zuviel"

... immer gern genommen :)

Mein Telefon ist eine Kamera, mein Notebook ein Tablet, mein USB-Stick ein LTE-access point, meine sd-card ein wlan router... ;)


iasi hat geschrieben: Ich hab ja nichts gegen all diese Fortschritte bei den mobilen Gerätchen - aber das eigentliche Arbeitswerkzeug muss eben auch weiterentwickelt werden.
- Speedgrade braucht noch viel Entwicklung.
- Eine NR gehört zu solch einer Suite.
- Der XML-Workflow ist nicht gerade das, wovon man träumt - sofern´s keine Albträume sein sollen.
...

Irgendwann kommt der Punkt, an dem Resolve beim Schnitt zu Premiere aufgeschlossen hat, während Speedgrade noch immer im Keller dümpelt - und dann ...
Jein! ;)

Ich persönlich würde eine integration von SG und AE und AU direkt in Premiere bevorzugen.

NR + planarer / 2.5 D Tracker + (das merkwürdigerweise wieder entfernte) motion-estimation speed manipulation + SG in Premiere, so wäre meine Präferenz. Stand-alones Grader a la lustre/sg sind fein, aber die Zukunft ist m.A.n. all-in.

Wobei ich sagen muss: Die Adobe Suite ist unglaublich gut geworden (schon seit einigen Jahren). Ich bin ja eher die Schwergewichte Kaliber Flame gewohnt, aber die Adobe Suite kann unfassbar viel leisten.



iasi
Beiträge: 29275

Re: NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von iasi »

studiolondon hat geschrieben:
Ich persönlich würde eine integration von SG und AE und AU direkt in Premiere bevorzugen.
das wäre natürlich noch besser



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: NAB2015: Adobe Character Animator

Beitrag von Peppermintpost »

studiolondon hat geschrieben:
Wobei ich sagen muss: Die Adobe Suite ist unglaublich gut geworden (schon seit einigen Jahren). Ich bin ja eher die Schwergewichte Kaliber Flame gewohnt, aber die Adobe Suite kann unfassbar viel leisten.
Zumal ja heute kaum noch ein Performance Unterschied zwischen Flame und Adobe besteht. Natürlich hat die Flame einige Tools immer noch wesendlich besser als Adobe es hat. Der Tracker, das Paint, der Keyer, die Masken, der 3D Space die Farbkorrektur, aber die Flame wird meiner Meinung nach seit 3 Jahren mit jedem Update schlechter, und Adobe wird besser und besser. Bin sehr gespannt wie lange die noch 100.000 Euro für ihr System realisieren können.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 20:02
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von berlin123 - Fr 19:48
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57