Moin Leute, :)
ich muss direkt zu Anfang sagen ich hab vom Ton leider nicht soo viel Ahnung (Filmer) und muss jetzt bald ein Erstsemester-Referat über Tonschnitt in NLE-Systemen halten, den Basis Schnitt hab ich denke ich erstmal fertig.
Mein Problem ist, ich soll noch ein "sinnvolles Tracklayout" bzw. eine "gute Sortierung der Tonspuren" für einen Export zu Pro-Tools vermitteln.
Folgende Seiten hab ich (nach langem suchen) aus dem inet gestöbert:
http://secrets.recording.de/episodes/de ... filmsounds
http://blog.klausploch.com/?p=199
http://www.soundvision-tonstudio.de/pdf ... ferung.pdf
Leider wird der Begriff "A/B Tonschnitt" nur angeschnitten und nicht wirklich erläutert. :(
Vielleicht kann mir ja einer von euch den Begriff kurz erklären, und mir vllt seine "Standart-Sortierung" bei Film Sound verraten.
mfG Simon