MylesK
Beiträge: 3

Audio Spur übersteuert nach Import als XML

Beitrag von MylesK »

Hallo Leute,

gleich vorneweg: Sehe mich nach wie vor als blutiger Anfänger, aber bei diesem Problem konnten mir weder das Handbuch noch Google weiterhelfen.

Nachdem ich meinen Schnitt in Premiere gemacht habe, habe ich diesen mit der zugehörigen Audiodatei als XML exportiert und dieses dann in Davinci Resolve importiert, um die Clips dort zu bearbeiten.

Zuerst hatte ich das Problem, dass die Audiospur im Media Pool nicht gefunden werden konnte - was an den 41.000 Herz lag. Nach Konvertierung der Audio in 48.000 Herz trat dann das folgende Problem auf:

Die Audiospur taucht zwar auf und sitzt auch richtig im Editfenster, aber übersteuert enorm! Am File kann es nicht liegen, da sowohl Premiere als auch der Windows Media Player die Audiospur richtig und ohne Übersteuern abspielen. Selbst IN Resolve funktionierts, solange ich das Audiofile nur im Mediapool öffne. Sobald dieses aber ins Editfenster kommt, übersteuert es unerträglich.

Wo liegt mein Fehler? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Bin ziemlich am Ende mit meinem Latein.

Viele Grüße,

Fabian



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Audio Spur übersteuert nach Import als XML

Beitrag von carstenkurz »

Kenne Resolve nicht - übersteuert heisst, akustisch beim Abhören, oder schon visuell in der Waveformdarstellung?

- Carsten
and now for something completely different...



domain
Beiträge: 11062

Re: Audio Spur übersteuert nach Import als XML

Beitrag von domain »

Wird dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich kann mich noch so dunkel erinnern, dass bei mir der plötzlich unheimlich laute Ton durch simultanes Abspielen von zwei Tonspuren zustande kam, wovon aber eine implizit in der Videospur enthalten und in der Timeline nicht angezeigt wurde. Die Waveform der sichtbaren sah dabei aber ganz normal aus.



MylesK
Beiträge: 3

Re: Audio Spur übersteuert nach Import als XML

Beitrag von MylesK »

carstenkurz hat geschrieben:Kenne Resolve nicht - übersteuert heisst, akustisch beim Abhören, oder schon visuell in der Waveformdarstellung?

- Carsten
Sowohl als auch - die Übersteuerung ist sehr deutlich akustisch hörbar, es matscht und klirrt richtig. Auch die Waveform zeigt das an.



MylesK
Beiträge: 3

Re: Audio Spur übersteuert nach Import als XML

Beitrag von MylesK »

domain hat geschrieben:Wird dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich kann mich noch so dunkel erinnern, dass bei mir der plötzlich unheimlich laute Ton durch simultanes Abspielen von zwei Tonspuren zustande kam, wovon aber eine implizit in der Videospur enthalten und in der Timeline nicht angezeigt wurde. Die Waveform der sichtbaren sah dabei aber ganz normal aus.
Ists bei mir leider nicht - die Videospur enthält keine Tonspur.
Was aber stimmt, ist dass Resolve aus dem bestehenden Audiofile (das Stereo ist) ZWEI Tonspuren erzeugt, die aber beide mono sind und damit komplett identisch... wenn die beiden dann übereinander liegen und abgespielt werden, führt das logischerweise zum Clipping.

Warum aber zerstückelt Resolve mein Stereo-Audiofile so? Im Mediapool lässt es sich wie gesagt problemlos in Stereo und ohne Clipping abspielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Clemens Schiesko - Mo 1:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51