slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1:4,5

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von Fader8 »

Nun ja...wenn mans mit dem Sigma 18-35 1.8 vergleicht, nicht wirklich bahnbrechend!



rush
Beiträge: 15105

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von rush »

Fader8 hat geschrieben:Nun ja...wenn mans mit dem Sigma 18-35 1.8 vergleicht, nicht wirklich bahnbrechend!
Das Sigma ist jedoch nicht vollformattaugleich.... aber für Crop eine ziemlich geniale Linse.
keep ya head up



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von Fader8 »

Das wusst ich nicht! Weathersealed sind die Sigma Art leider auch nicht...



iasi
Beiträge: 29587

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von iasi »

Vollformat und verbesserter Bildstabilisator - nicht schlecht.

Jetzt kommt es nur noch auf die Abbildungsqualität an.



rush
Beiträge: 15105

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:Vollformat und verbesserter Bildstabilisator - nicht schlecht.

Jetzt kommt es nur noch auf die Abbildungsqualität an.
Hat Nikon seit gut 4 Jahren im Angebot... also ein 16-35er f/4.0 für FX mit Anti-Verwackler.
War also wohl nur eine Frage der Zeit das Canon da nachziehen wird...

Wirklich spannend finde ich solch eher mittelmäßig schnelle WW-Zooms mit f/4 aber dennoch nicht. Aber da bin ich vermutlich auch eher die Ausnahme.
keep ya head up



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von thsbln »

rush hat geschrieben:
Wirklich spannend finde ich solch eher mittelmäßig schnelle WW-Zooms mit f/4 aber dennoch nicht. Aber da bin ich vermutlich auch eher die Ausnahme.
Geht mir genauso, ich glaube aber auch eher, das die Freunde solcher Zooms die Ausnahme sind.

Nur komisch, dass die Dinger sogar neu aufgelegt werden...
損したくないあなたはここで買おう



iasi
Beiträge: 29587

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Vollformat und verbesserter Bildstabilisator - nicht schlecht.

Jetzt kommt es nur noch auf die Abbildungsqualität an.
Hat Nikon seit gut 4 Jahren im Angebot... also ein 16-35er f/4.0 für FX mit Anti-Verwackler.
War also wohl nur eine Frage der Zeit das Canon da nachziehen wird...

Wirklich spannend finde ich solch eher mittelmäßig schnelle WW-Zooms mit f/4 aber dennoch nicht. Aber da bin ich vermutlich auch eher die Ausnahme.
wozu schnelle ww-zooms?
da ist mir ein langsames, aber gut korregiertes objektiv eigentlich lieber, als eine oder zwei Blenden mehr, die man durch ein bauchiges Bild erkauft.

aber schon richtig - Canon gerät langsam ins Hintertreffen, denn die Kokurrenz legt reichlich vor.



rush
Beiträge: 15105

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:
wozu schnelle ww-zooms?


aber schon richtig - Canon gerät langsam ins Hintertreffen, denn die Kokurrenz legt reichlich vor.
Weil Freistellen im WW-Bereich doch auch unheimlich Spaß macht ;) Abblenden kann man bekanntlich immer...

Und ob Canon jetzt ins Hintertreffen gerät würde ich so gar nicht mal unbedingt sagen... sie haben dafür wieder andere gute Gläser... das hält sich schon die Waage würde ich denken.

Ein aktuelles 135er 2.0 mit flottem AF und guter Vergütung und CA-Korrektur würde mir bei Nikon bspw. auch gefallen... aber da gibts nur die ~ 20Jahre alte AF-D Rechnung...

Vielleicht kommt Sigma ja auch im FX-Bereich nochmal mit einer WW-Überraschung - wer weiß. Spätestens nach dem 18-35er und den neuen Festbrennweiten traue ich denen einiges zu.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29587

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
wozu schnelle ww-zooms?


aber schon richtig - Canon gerät langsam ins Hintertreffen, denn die Kokurrenz legt reichlich vor.
Weil Freistellen im WW-Bereich doch auch unheimlich Spaß macht ;) Abblenden kann man bekanntlich immer...

Und ob Canon jetzt ins Hintertreffen gerät würde ich so gar nicht mal unbedingt sagen... sie haben dafür wieder andere gute Gläser... das hält sich schon die Waage würde ich denken.

Ein aktuelles 135er 2.0 mit flottem AF und guter Vergütung und CA-Korrektur würde mir bei Nikon bspw. auch gefallen... aber da gibts nur die ~ 20Jahre alte AF-D Rechnung...

Vielleicht kommt Sigma ja auch im FX-Bereich nochmal mit einer WW-Überraschung - wer weiß. Spätestens nach dem 18-35er und den neuen Festbrennweiten traue ich denen einiges zu.
Freistellen im WW-Bereich?
Wenn ich freistellen möchte, benutze ich kein WW.

Das neue 135/2.0 Zeiss ist schon mal besser, als das doch in die Jahre gekommene Canon - auch wenn das 135/2 doch auch zu einem der Besten von Canon gehört.



mov
Beiträge: 202

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von mov »

Freistellen im Weitwinkel macht sehr viel Spaß - besonders mit einer Linse wie dem 24 f1.4 auf Vollformat. Wobei da nicht komplett freistellen, sondern eher gut hervorheben ist.

Mich interessiert eher, wie sich das neue im Vergleich zum 17-40/4 verhält, das doch um einiges günstiger ist, und ob sich hier der Aufpreis lohnt.



iasi
Beiträge: 29587

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von iasi »

mov hat geschrieben:Freistellen im Weitwinkel macht sehr viel Spaß - besonders mit einer Linse wie dem 24 f1.4 auf Vollformat. Wobei da nicht komplett freistellen, sondern eher gut hervorheben ist.

Mich interessiert eher, wie sich das neue im Vergleich zum 17-40/4 verhält, das doch um einiges günstiger ist, und ob sich hier der Aufpreis lohnt.
Also ich sehe WW vor allem für Totalen - und da will man ja schließlich auch zeigen wo man ist.

Personen wird man wohl eher nicht mit WW aufnehmen, wenn man sie nicht gerade unsympatisch oder witzig darstellen will.

Zudem will man seinen Darstellern ja auch etwas Spielraum lassen und ihnen nicht auf die Pelle rücken.



rush
Beiträge: 15105

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:
Freistellen im WW-Bereich?
Wenn ich freistellen möchte, benutze ich kein WW.
So unterschiedlich sind eben die Vorlieben ;-)

Baum im Vordergrund oder auch ein Reporter und im Hintergrund die Totale eines Bahnhofes... da kann man mit einem geöffneten WW schon sehr schön gestalten und den Hintergrund etwas weniger präsent rüberkommen lassen. Es gibt einfach Szenen da kommt man mit einer langen Tüte manchmal nicht ans Ziel.

Bin eh kein WW-Fan, aber wenn dann muss es zumindest lichstark sein :-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05