News-Kommentare Forum



Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten



Francisromao
Beiträge: 102

Arri Amira - Noch immer zu teuer

Beitrag von Francisromao »

Auch das ist noch zu teuer, kein 4 K. Daneben gibt es Kameras, die zumindest in der Bildqualität fast so gut wie Arri sind oder sogar besser und nur einen Bruchteil kosten (Blackmagic, Kinefinity, auch die Sony F5 und die Canon C 300 und noch andere).
Sicherlich wird Arri (und auch RED), wenn die Entwicklung so weiter geht, mit dem Preisen weiter heruntergehen müssen.



philr
Beiträge: 207

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von philr »

Sicherlich wird Arri (und auch RED), wenn die Entwicklung so weiter geht, mit dem Preisen weiter heruntergehen müssen.
wie schlau soll das am ende alles sein? und vorallem warum?
ihr wundert euch das die branche den bach runtergeht und bringt stets solche wünsche…

am ende zahlen das alles unsere kunden und wenn es nix mehr kostet zahlen die "kunden" auch nix mehr, weil sie sich mit so einer ideologie den scheiß selber kaufen und dann folgt quantität statt qualität und ihr könnt euch als fahrradkuriere und taxifahrer bewerben…

es ist doch so, das betriebe und freiberufler auch solch hohe summen steuerlich geltend machen können und dazu frage ich mich immer warum jeder eine eigene kamera haben muss?
es geht doch soviel einfacher und schneller die wirklich nur benötigte technik zu mieten, die rechnung kann man dann auch sofort steuerlich geltend machen und muss sie nicht über mehrere jahre absetzten.

wir haben früher sehr viel eigenes geld geopfert um unsere ersten filme, damals noch auf 16mm & 35mm film zu drehen und wenn nicht gabs videokasetten, die verleiher haben einen bei loyalitöt dann gerne auch mal unterstützt was er bis heute noch tut.
und trotz des hohen mehr aufwands und der gelder hab ich es geschafft daraus einen job zu machen und meine familie ernähren zu können… und liebe meinen job.
seit der quatsch mit der 5D began & dank der ganzen spinner die alles geschenkt haben wollen gibt es aber stets dumm-dämmliche diskussionen und die produktionen mussten anfangen die ganzen job positionen zu erklären…

also wo soll das hinführen? taxifahren oder fahrradkrurier ist dann tatsächlich irgendwann mal lukrativer… oder haben alle ne tolle kamera und arbeiten bei amazon in der nachtschicht?



Francisromao
Beiträge: 102

15-20.000 Euro wären angemessen und zwar in voller Ausstattung

Beitrag von Francisromao »

alles andere ist einfach zu teuer in der heutigen Zeit bei Kameras.
Mit einer aufgebohrten Canon 5 D MK III um - ich glaube - derzeit 3500 Euro habe ich die gleiche Bildqualität und Nachbearbeitungsmöglichkeiten. Und mit einer kinefinity Raw ohnedies. Selbst die Blackmagic Pocket Cinema-cam um 700 Euro macht schon guten Look. Natürlich muss man diese Cam schultergerecht noch aufrüsten mit Rig und Sucher etc.
Aber die Zeit der Dinosaurier ist vorbei



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von dirkus »

philr hat geschrieben: seit der quatsch mit der 5D began & dank der ganzen spinner die alles geschenkt haben wollen gibt es aber stets dumm-dämmliche diskussionen und die produktionen mussten anfangen die ganzen job positionen zu erklären…

Hier treffen zweifellos 2 unterschiedliche Interessen aufeinander. Beide brinden sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich.

Auf der einen Seite wird ein fest einzementierter Berufstand auf die Probe gestellt und auf der anderen Seite steht eine inflationär auftretende "Zombie Armee", die alles Umsonst haben will.

Ich sehe das auch kritisch.

Es kommt jetzt aber auf die richtige Mischung von beidem an.


Der Berufstand der Filmemacher war in Deutschland lange Zeit mit einem Monopol verbunden und hat sich deshalb fast überhaupt nicht weiterentwickelt. Leute, die überhaupt kein Gefühl fürs Geschichten erzählen hatten - aber dafür viel Kohle in der Tasche oder Beziehungen hatten - konnten nahezu unanfechtbar in ihren Elfenbeintürmen rumhantieren.

Das ist mit den neuen Möglichkeiten nun vorbei.

Jetzt können Talente erstmals Anhand ihrer eigenen kreativen Filme auf sich aufmerksam machen und auf einen Einstieg ins Film Business hoffen.
Angemerkt: Es geht dabei nicht um fertige Endproduktionen, sondern um den Einstieg in eine bislang von der Aussenwelt abgeschotteten Branche!
Die meisten Leute haben eh nicht die Möglichkeiten, das ganze Drumherum eines Filmes mal eben aus der Tasche zu finanzieren. Da enden dann sowieso die Meisten Alexa Träumereien.

Die Guten werden ihren Weg weiter gehen und die Schlechten müssen sich damit abfinden, dass sie nur mal einen kurzen Ausflug in dieses Geschäft machen konnten.

Tja, so bekommt am Ende dann doch jeder, was er will und was er verdient hat.



snoogie
Beiträge: 115

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von snoogie »

Diese kein 4K Argument und zu teuer kann wirklich nur jemand vertreten der noch nie mit diesen Kameras beschäftigt hat.
Bei ein wenig Recherche findet man heraus, dass es Kino Produktionen gibt die in 4K gezeigt werden die aber in Arri 2K gedreht und aufgeblasen worden sind. Schenkt man diesen Professionellen DOP glauben kommt es nicht immer auf die Pixel Auflösung sondern u.a. die Pixel Größe und den Dynamischen Umfang auch um ein guten 4K blowup zu bekommen.
Zu teuer ist nur was unnötig ist - mal ehrlich wie viele DSLR Shooter haben sich teuere Rigs gekauft und diese nie benutzt - ich drehe selber hauptsächlich auf 5D, GH3 und neuerdings BMPCC - für mich und meine Kunden - zumeist 1080P Webformat reicht das dicke - 4K ist noch in ferner Zukunft - aber ich würde auch nie eine 5D selbst mit RAW - mit einer Arri vergleichen - auch wenn diese sich gut kombinieren lassen - zB. Closeups und Lowlight 5D alles andere Arri!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von Frank Glencairn »

philr hat geschrieben:
Sicherlich wird Arri (und auch RED), wenn die Entwicklung so weiter geht, mit dem Preisen weiter heruntergehen müssen.
wie schlau soll das am ende alles sein? und vorallem warum?
ihr wundert euch das die branche den bach runtergeht und bringt stets solche wünsche…
Nur weil Bleistifte und Papier billig sind, gehen die ganzen Drehbuchschreiber auch nicht den Bach runter.

Kamerakosten sind bei jeder halbwegs vernünftigen Produktion niedriger als das Catering. Alles was sich vor der Kamera abspielt kostet immer noch genauso viel.

Das Problem von vielen die jetzt Angst haben ist, daß ihre Filme mit "der guten Kamera", in den Augen des Kunden auch nicht besser aussehen, als die mit einer 5D.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von DV_Chris »

Die Demokratisierung der Produktionsmittel führt dazu, dass die, die sich seit Jahr(zehnt)en hinter dem Scheinargument verstecken, dass nur 'grosse' Kameras 'grosse' Bilder machen können, dem Wettbewerb zu stellen haben. Die guten werden übrig bleiben, unabhängig davon, womit produziert wird.



philr
Beiträge: 207

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von philr »

weist du wie autoren in deutschland leben & verdienen? nicht so der kracher…
und fakt ist auch das technikverleiher & die techniker am set gerade hierzulande stark darunter leiden und da hängen etliche jobs dran. wenn ich mich die ganze zeit selber mit der kamera beschäftigen muss weil mein 3 mark fünfzig assitent keine erfahrung hat sich aber mit dem gui der fotoknipse auskennt sorgt das auch nicht unbedingt für bessere arbeitsqualität.



Francisromao
Beiträge: 102

Ja, sogar 15.000 Euro wären schon zuviel für die Arri Amira

Beitrag von Francisromao »

Eine Blackmagic mit 2 K kann nicht nur ProRes, sondern auch cinemaDNG und die Bildqualität ist jetzt schon sehr gut. Arri ist einfach zu teuer, seit der Revolution im Kamerabereich, die vor 4 oder 4 Jahren einsetzte, hat sich alles geändert.
Und dass eine Alexa gegen 80.000 Euro kostet, ist ohnedies absurd.
Aber es wird nicht lange dauern und Arri wird mit dem Preis noch weiter nachgeben. Darauf lassen sich alle Wetten abschließen.

P.S.: dem Kameraverleih wird es nicht gut tun, denn dann können sich die Kamerafrauen/männer die Cam selbst kaufen, was ja nicht schlecht ist, denn da halten sie diese selbst immer in Schuss.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von dirkus »

Ich sehe da für Arri keine grosse Konkurenz.

Das Problem ist, dass die Leute (mich eingeschlossen) die mit BMCC, DSLR usw filmen offenbar sowieso mehr über ihre Kameras diskutieren, anstatt damit zu arbeiten.

Für Arri Kameras gibts dagegen hier nichtmal ein eigenes Diskussions Forum;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von Frank Glencairn »



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von dirkus »

Ich meine damit nicht hier bei Slashcam;-)

Wenn ich hier mal in die Foren Übersicht schaue, dann gibts da eigene Bereiche für fast jeden Hersteller, aber nicht für Arri. Oder hab ich da jetzt was übersehen.
http://forum.slashcam.de/index.php



iasi
Beiträge: 29046

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von iasi »

na - da wird aber ziemlich viel in einen Topf geworfen.

Die Amira hat den Sensor der Alexa - und damit eine Bildqualität, die man nicht mit der von <10000€-Kameras gleichsetzen sollte.

Die Amira zielt zudem auch nicht auf den Kinomarkt.

Es geht um den TV-Markt - und da ist Arri ja bei den szenischen Produktion schon mit der Alexa ziemlich dominant.
Mit der Amira versucht Arri wohl auch im Doku-Bereich Fuß zu fassen.

Ach ja - das Gerede bzgl. den Kunden und den Preisen:
Die TV-Sender machen gutes Geld, während die Produzenten mit Problemen kämpfen - das liegt nicht an den Kameras.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von dirkus »

iasi hat geschrieben: Ach ja - das Gerede bzgl. den Kunden und den Preisen:
Die TV-Sender machen gutes Geld, während die Produzenten mit Problemen kämpfen - das liegt nicht an den Kameras.
Man sollte vielleicht ergänzen: Die TV-Sender verdienen zur Zeit gutes Geld mit minderwertigen Produktionen.

Quoten Highlights wie Dschungelcamp, DSDS oder die vielen scripted Reality Soaps bescheren den Sendern satte Gewinne und Kosten wenig in der Produktion. Viele aufwändig gemachte Produktionen spielen dagegen (drastisch ausgedrückt) nichtmal die "Kosten des Caterings" wieder ein.

Auch im Internet auf YT usw sieht man, dass es sehr oft die vielen kitschigen (aber dafür authentischen) Handy Videos sind, welche die Millionen Clicks bekommen, und nicht die perfekt produzierten Hochglanz Produktionen.

Viele TV Sendeanstalten werden daher auch immer öfter für diesen Massenmarkt ihren Nachwuchs ausbilden. Und dafür sind die neuen Arris ja dann perfekt.



iasi
Beiträge: 29046

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von iasi »

Qualität hat doch nichts mit Geld zu tun.

RTLs "Helden" hatten ebenso wie so mancher Tatort ein ordentliches Budget.

Aber hier geht es eh um die Amira - also eine Kamera, für das Budget immer reicht - man kann ja an anderer Stelle sparen.



rush
Beiträge: 15007

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von rush »

dirkus hat geschrieben:
Viele TV Sendeanstalten werden daher auch immer öfter für diesen Massenmarkt ihren Nachwuchs ausbilden. Und dafür sind die neuen Arris ja dann perfekt.
Ja ne is klar... dann schau dir mal die Entwicklung in den Sendeanstalten an. Der VJ (oder Abwandlungen davon) davon sind das präferierte Sparziel in den meisten Köpfen der Entscheider.

Und die rennen eher mit kleinen Henkelmänern durch die Gegend - wenn überhaupt.

Das meiste an größeren Shows/Sendungen wird doch sowieso durch Firmen realisiert. Les dir mal die Abspänne der ganzen von dir aufgezählten Formate durch. Der Sender gibt da letzten Endes nur noch das Geld für her.

Wobei man scripted reality und solche Shows ala DSDS, Dschungelcamp und Co sicherlich nicht vermengen sollte. Letztere sind in der Tat deutlich aufwändiger produziert als das meiste Scripted Reality Gedöns. Eine Amira wird man dafür (scripted) jedenfalls gewiss nicht benötigen.
keep ya head up



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von Thunderblade »

Habe ich das richtig verstanden?

Sind das 3 unterschiedliche Kameramodelle oder ist das eine reine Software-Sache?


Also kann man zum Beispiel das billigste Basis-Modell kaufen und die anderen Features durch kostenpflichtige Software Updates nachinstallieren?

Wenn es jedoch so möglich wäre ist das eine super Sache, da sich jeder Käufer die Kamera nach seinen Wünschen und Bedürfnissen konfigurieren kann.

Wenn nicht, wäre das in meinen Augen ziemlich bescheuert.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von dirkus »

Als Ausbildungskamera wird eine Arri immer die bessere Wahl sein, als irgendeine Panasonic, Canon oder Sony.

Ganz einfach weil hier die Produktzyklen länger sind.

Ansonsten sagt dir dein Azubi: "Äh, die ist doch schon total veraltet"



rush
Beiträge: 15007

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von rush »

dirkus hat geschrieben:Als Ausbildungskamera wird eine Arri immer die bessere Wahl sein, als irgendeine Panasonic, Canon oder Sony.

Ganz einfach weil hier die Produktzyklen länger sind.

Ansonsten sagt dir dein Azubi: "Äh, die ist doch schon total veraltet"
Ich war froh eine Betacam SP in den Händen zu haben --- als Azubi sollte man doch genau wie ein Fotograf mit dem klar kommen was man vorgesetzt bekommt und nicht immer nur das "Neueste".... Gleiches Gilt für einen "profi". Die Kamera ist dann letzten Endes nur noch das Handwerkszeug.

Die Alexa kommt mit PL Mount standardmäßig? Irgendwo konnte man auch mal was von B4 lesen... was natürlich ohne optischen adapter schwierig werden dürfte aufgrund des großen Alexa Sensors und dem kleinen Bildkreis der 2/3" Gläser...
keep ya head up



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von Thunderblade »

Auch das ist noch zu teuer
Ist es das tatsächlich? Ich kenne mich im EB und TV Mühlen Bereich nicht wirklich aus und weiß nicht was da der Industriestandard im Run and Gun Schulterkamera Bereich ist (vielleicht kann das ja hier mal jemand erklären der sich da auskennt???).

Aber diese Panasonic Schultermühle kostet zum Beispiel 60,000 $:
http://www.abelcine.com/store/Panasonic ... RICAM3700/

Und wird vermutlich nicht mal ansatzweise das auf dem Kasten haben wie die AMIRA.

Und auch von günstigeren EB-Cams unterscheidet sich die AMIRA nicht so sehr vom Pricing scheinbar.

Und das ist ja genau der Markt auf den die AMIRA zielt.




kein 4 K.
4K? Bitte nicht schon wieder. Die AMIRA ist nicht als Kinokamera positioniert.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von Thunderblade »

Daneben gibt es Kameras, die zumindest in der Bildqualität fast so gut wie Arri sind oder sogar besser und nur einen Bruchteil kosten (Blackmagic, Kinefinity, auch die Sony F5 und die Canon C 300 und noch andere).
Mit einer aufgebohrten Canon 5 D MK III um - ich glaube - derzeit 3500 Euro habe ich die gleiche Bildqualität und Nachbearbeitungsmöglichkeiten. Und mit einer kinefinity Raw ohnedies. Selbst die Blackmagic Pocket Cinema-cam um 700 Euro macht schon guten Look.
Du hast es einfach nicht verstanden! Die AMIRA ist gerade so eine revolutionäre Kamera, weil sie perfekt vom Handling, Bedinung usw ist und komplett aus der Tasche drehfertig ist.

im Run and Gun Bereich wird niemand mit hundertzusatgeräten oder rigs und gefriemel arbeiten wollen. Was meinst du denn warum das Fernsehen die ganze Zeit seine 2/3 Zoll Schultermühlen einsetzt? Weil man mit Kameras wie der Blackmagic nicht profesionell arbeiten kann. Und mit digitalen Kinokameras in dieser Hinsicht auch nicht (weil die nicht für den EIn Mann Betrieb ausgelegt sind).

Sicherlich wird Arri (und auch RED), wenn die Entwicklung so weiter geht, mit dem Preisen weiter heruntergehen müssen.
Nein das werden sie nicht müssen.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



rush
Beiträge: 15007

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von rush »

Thunderblade hat geschrieben:
Du hast es einfach nicht verstanden! Die AMIRA ist gerade so eine revolutionäre Kamera, weil sie perfekt vom Handling, Bedinung usw ist und komplett aus der Tasche drehfertig ist.
Fast... das Problem könnte der PL-Mount sein. Denn passende ENG-Optiken sind da definitiv Mangelware - ganz zu schweigen vom Preis jener Motorzooms wie dem Cabrio von Fuji...

Weiß denn jemand was zur B4-Mount Variante von der man Anfangs und auf einigen Seiten lesen konnte?
Wie soll das funktionieren? Ich kenne nur diese mehrere tausend Euro teuren Adapter welche B4 an PL anflantschen lassen - mit entsprechender optischer "Wandlung".
keep ya head up



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von DV_Chris »

Eine berechtigte Frage ist, wie viele Kunden mit der Amira mitgehen werden, die per se kein 4K unterstützt. Marketing Buzz hin oder her.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von Thunderblade »

Der Mount soll wohl wie bei den REDs austauschbar sein.
Es gibt

PL BROADCAST
PL CINE
B4 2/3''
CANON EF

zur Auswahl.


Damit kann man sich im günstigsten Fall tatsächlich ein 100 € 50mm 1.8 von Canon davorpflanschen und ist redy to go :P
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



rush
Beiträge: 15007

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von rush »

Thunderblade hat geschrieben:Der Mount soll wohl wie bei den REDs austauschbar sein.
Es gibt

PL BROADCAST
PL CINE
B4 2/3''
CANON EF

zur Auswahl.
Aber wie soll B4 2/3" an einem Super35mm Sensor hamonieren wenn ensprechende Objektive gar nur mit Verdoppler das kleine MFT Format abdecken? Und das nicht mal richtig gut...

Ohne einen entsprechenden Adapter ala HDx35 kann das doch kaum funktionieren, oder?!

http://www.ibe-optics.com/HDx35UMS_MARKII
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von srone »

schönes bild :-)



lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von klusterdegenerierung »

dirkus hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Ach ja - das Gerede bzgl. den Kunden und den Preisen:
Die TV-Sender machen gutes Geld, während die Produzenten mit Problemen kämpfen - das liegt nicht an den Kameras.
Man sollte vielleicht ergänzen: Die TV-Sender verdienen zur Zeit gutes Geld mit minderwertigen Produktionen.

Quoten Highlights wie Dschungelcamp, DSDS oder die vielen scripted Reality Soaps bescheren den Sendern satte Gewinne und Kosten wenig in der Produktion. Viele aufwändig gemachte Produktionen spielen dagegen (drastisch ausgedrückt) nichtmal die "Kosten des Caterings" wieder ein.

Auch im Internet auf YT usw sieht man, dass es sehr oft die vielen kitschigen (aber dafür authentischen) Handy Videos sind, welche die Millionen Clicks bekommen, und nicht die perfekt produzierten Hochglanz Produktionen.

Viele TV Sendeanstalten werden daher auch immer öfter für diesen Massenmarkt ihren Nachwuchs ausbilden. Und dafür sind die neuen Arris ja dann perfekt.
Halte ich für Nonsens, denn selbst so eine Soap wie "Sturm der Liebe" oder gar "Verbotene Liebe" sind nicht unaufwendig und müssen technisch den höchsten Ansprüchen genügen und werden nicht mit AVC Camcordern gedreht wie vielleicht zwischen durch ein paar Köche im Privaten, die durch diverse locations ziehen.
Genauso gibt es auch dort viele verschiedene Berufe mit Angestellten und freien.
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wieso einige immer wieder auf die Idee kommen, bloß weil 3Sat Arte & Co auch mit DSLRs arbeiten, das jetzt plötzlich alles nur noch Billigproduktionen sind??

Wenn ich statt meiner 5DII und Henkelmann eine Red nehmen würde, würde lediglich eine höhere Equipmentpauschale anfallen! Umgekehrt genauso, ZDFinfo hat halt jetzt 2-3 Cams mehr die netterweise mal um einiges billiger waren als die anderen, da hört es aber auch schon auf, denn die kaufen sich dazu ein vernünftiges Rig wie sonst auch und die Angestellten bekommen deswegen nicht plötzlich weniger.

Wenn Jemand weniger bekommt, liegt das an der Job und Wirtschaftslage, aber nicht an sinkenden Kamerapreisen!



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von Spaceman »

R.I.P Arri

Die Auflösung ist ja wirklich lächerlich...

Wer von Euch läuft noch mit ner 2 Megapixel Fotoknipse rum?

-> Ich vermute keiner...



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von sottofellini »

Spaceman hat geschrieben:R.I.P Arri

Die Auflösung ist ja wirklich lächerlich...

Wer von Euch läuft noch mit ner 2 Megapixel Fotoknipse rum?

-> Ich vermute keiner...
Totgesagte leben länger ;-)
Mich würde noch interessieren, wo diese Hollywood Denkmale gebaut werden, nachdem sie irgendwo hinter oder vor dem Grünwald ausgedacht und igeneered wurden?



rush
Beiträge: 15007

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von rush »

Spaceman hat geschrieben:R.I.P Arri

Die Auflösung ist ja wirklich lächerlich...

Wer von Euch läuft noch mit ner 2 Megapixel Fotoknipse rum?

-> Ich vermute keiner...
Setzen. 6. ;) Zumindest kann man das nicht so stehen lassen...

Zumindest muss hier nichts runterskalliert oder reduziert werden um von dem Megapixelwahn auf ein gescheites 1080er Videobild zu kommen.
Denn beim Lineskipping und Co geht bei vielen Kameras mit zig Megapixeln nicht immer alles einwandfrei zur Sache - resultiert dann in Moire/Aliasing und weiß der Geier ;)
keep ya head up



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von Bergspetzl »

Also eine derartige Schultercam für 26K ist schon eine gute Ansage. Noch etwas und es wird sie dann für 20-23k geben und dann steht sie da gegen die 2/3" Dinger, die ebensoviel kosten. Nur das man aufgrund ihrer Anschlüsse divers einsetzbar ist. Ich kann mit ihr sowohl einige nette "szenische" Bilder drehen, und sie aber ebenso im gewühl als Schultercam einsetzen. Gerade bei Auslandsreportagen etc. eine super Sache.

Sicher bekomme ich mit der BM oder anderen Cams heute auch schöne Bilder hin. Aber wie schon erwähnt ist Sensor nicht gleich Senor, wie Raw nicht gleich Raw ist und 4K nicht gleich 4K. Qualitiativ wird Arri das schon im Griff haben und ihr Vorteil ist offentsichtlich:


---

(achtung, quasi fiktives szenario)

Wenn das Auslandsjournal Team jetzt am Maidan im Gedränge steht und der Mob mal eben zurück weicht dann kanns auch schon mal eine vorn Bug geben. Oder ein netter Wachman setzt sich mit Nachdruck dafür ein, dass du jetzt aufhörst zu filmen. Stehe ich dann mit meinem Run and Gun Gerüst da und muss erstmal schmollen weil sie mir mein halbes Kompendium abgerissen haben und überhaupt jetzt was schief hängt...

Während dessen dreht der Kollege mit der Amira schon den Aufsager.
Der RnGler richtet noch sein Gedöns, das Bild hat irgendwas, von Audio ganz zu schweigen. Gleich gehts.

Wassersalve, .... Der Kollege versucht verzweifelt seinen Aufbau zu schützen, überall läuft Wasser in die Elektronik. ...und die Amira? lächelt.

Der Kollege mit ihr hat derweil auch die PK gefilmt, steht jetzt an um ein Interview mit dem Politiker. Wie es sich gehört mit Kopflicht und "großer Mühle" auf der Schulter. Und es steht noch Arri drauf... :) Den Kleinen lassen sie gar nicht erst rein weil sie zwischen Waffe und Kamera bei seinem Gerät nicht unterscheiden können. (Außerdem ist die Microhalterung gebrochen)

Die Amira brilliert derweil am Abend noch bei ein paar Beautyshoots, die so mit einer 2/3" Kamera nicht drin gewesen wären.
Ein normaler Arbeitstag geht zu Ende...

Nächste Woche fliegt die Kamera mit nach Kanada, dort drehen sie zwei Wochen draussen über das Leben an einem Flusslauf, und indogene Lebensweisen...

Und die Kollegen aus Nairobi sind übrigens auch ganz begeistert von der Amira.

---

Da soll nochmal einer sagen es gäbe kein Einsatzgebiet für die Amira. Aufgrund ihrer "Keep it Simple" Struktur ist sie genau dass, was der nächste logische Schritt war. Sie ist kein Allheilmittel, aber in ihrem Bereich ist sie wahrscheinlich unschlagbar gut. Da kann man Arri vertrauen.

Ich konnt mich ca. 15 min mit ihr auseinandersetzen und kann nicht schlechtes an ihr lassen, zumindest vom ersten, flüchtigen Eindruck.

Sicher ist sie nichts für die gebaut, die kleine Imagfilme drehen müssen, oder am Einbruch ins Geschäftsleben sind, sondern für etablierte, substanzielle Firmen und Sender, die etwas solides brauchen. Und vergleiche ich sie mit Konkurenzprodukten aus dem EB-Bereich, ist sie nicht teurer, und im Vergleich im Moment vorne liegend in Sachen Ausstattung.



iasi
Beiträge: 29046

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von iasi »

Na ja - mal überlegen: licht ist knapp, blende ist offen, schärfe ...
bei einer reportage ist es ziemlich egal, ob am Himmel hinter den Demonstranten die wolken in allen Schattierungen durchzeichnen.

arri hat da auch nichts neu erfunden - vergleichbare kameras gibt es längst.
ein nettes Werkzeug und für manchen Einsatz sicherlich eine gute Wahl - aber eben doch auch vergleichsweise teuer.



Hirschflo
Beiträge: 83

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von Hirschflo »

Spaceman hat geschrieben:R.I.P Arri

Die Auflösung ist ja wirklich lächerlich...

Wer von Euch läuft noch mit ner 2 Megapixel Fotoknipse rum?

-> Ich vermute keiner...
Warum ist die Auflösung lächerlich? Weil öffentlich-rechtliche in 720p senden? Weil es im TV noch viele Jahre dauern wird, bis HD durch UHD ersetzt wird? Weil so gut wie kein Spielfilm tatsächlich in 4k gefinished wird. Weil die Alexa DIE Kamera für szenisches fiktionales Arbeiten im TV ist? (Übrigens auch in den USA).

Ich merke seit ein paar Monaten, dass 4K vor allem bei all jenen zieht, die nicht in der Filmbranche sind. Oft hört man begeisterte Berichte über 4K Projektionen von Filmen die tatsächlich in 2k gefinished und danach aufgeblasen wurden. Welcher 4K-Apostel hier hat denn bisher tatsächlich 4K-Material auf einem 4K-Screen oder als 4K-Projektion gesehen?



glnf
Beiträge: 279

Re: Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten

Beitrag von glnf »

Hirschflo hat geschrieben:Welcher 4K-Apostel hier hat denn bisher tatsächlich 4K-Material auf einem 4K-Screen oder als 4K-Projektion gesehen?
Ganz deiner Meinung. Ich drehte in letzter Zeit recht viel auf 4K (für Grossprojektionen) und der Unterschied zu 2K/HD ist oft minimal. Beim szenischen Filmen sind nur wenig Bildbereiche wirklich in der (bei 4K stark reduzierten) Schärfeebene, alle anderen Bereiche verhalten sich genau wie auch auf 2K. 4K lohnt sich IMHO nur für speziell dafür geeignete Motive – detailreiche, weite Landschaftsaufnahmen oder z.B. Aufnahmen von Gemälde. Das andere Argument, dass erst 4K gute HD Aufnahmen ermöglichen stimmt vor allem im consumer Bereich, u.a. weil ich so zu einer echten 4:4:4 Abtastung komme. Von der Bildqualität her wird die Amira bestimmt in einer eigenen (Alexa) Liga spielen, so gesehen ist die Kamera sogar sehr günstig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - So 16:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - So 16:07
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - So 13:32
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53