MLJ hat geschrieben:Hallo Bachi,
also Laufwerk B ist mir auch sehr suspekt, ehrlich. Normalerweise bekommt eine zweite HD den Buchstaben D, sofern die erste HD nicht partitioniert ist. Laufwerk B ist wie Laufwerk A für Floppy reserviert und Laufwerk B wird gebraucht wenn man "Diskcopy" (Floppy) verwenden möchte, dann ist das Laufwerk B ein "Phantom" Laufwerk, also rein virtuell.
Auch wenn ein System keine Floppy hat, so bekommt ein USB Floppylaufwerk den Buchstaben A und ein zweites den Buchstaben B, egal um welche Windows Version es sich handelt.
Wenn eine HD jetzt also den Buchstaben "B" bekommt, dann ist etwas daneben, glaube mir. Auch in den aktuellen Systemen bekommt die zweite HD den nächsten Buchstaben nach C, also D etc., da kann was nicht stimmen und ist bei USB/Firewire Platten nicht anders.
Was für ein Format hat die zweite HD wo deine Filme/Projekte drauf sind ? NTFS ? Du hattest mit Laufwerk B verdammt viel Glück das es überhaupt gelaufen ist. Das dieser Fehler auftritt kann durchaus damit zusammenhängen.
Cheers, Mickey.
unnötiger alarm, seit win7 oder war es vista, kannst du alle buchstaben vergeben, auf meiner grossen kiste (win7 64bit), läuft seit ca 2 jahren problemlos ein 6tb raid 0 unter dem buchstaben b als hauptvideofestplattenspeicher, software adobe cs6.
die zuordnung als floppy ist passé.
lg
srone
ten thousand posts later...