Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



welche Kameras nehmt ihr für drohnenaufnahmen?



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
silverstar777
Beiträge: 426

welche Kameras nehmt ihr für drohnenaufnahmen?

Beitrag von silverstar777 »

hallo Leute,

mich würde interessieren, welche Kameras ihr mit euren Drohen fliegt um professionelle Bilder zu machen???

Gruß Silvester



rush
Beiträge: 14881

Re: welche Kameras nehmt ihr für drohnenaufnahmen?

Beitrag von rush »

Kommt drauf an wie groß die Drohne und deren Tragkraft ist ;)

Wichtiger ist aber in meinen Augen die Stabilisierung - Stichwort Brushless Gimbal.
keep ya head up



silverstar777
Beiträge: 426

Re: welche Kameras nehmt ihr für drohnenaufnahmen?

Beitrag von silverstar777 »

da hast du recht! brushless gimbal ist sehr wichtig.
aber was nützt mir ein stabiles Bild, wenn das Bild hässlich ist.
aber ich denke mit der go pro stößt man bildtechnisch schnell an die grenzen.
das habe ich gerade in einem anderen Beitrag gepostet:
denke das da eine gh2 oder ne 5d oder ne nex7 besser davon gekommen wäre:

Hallo Forum,

habe gestern mit meiner Drohne und der neuen GoPro Hero 3+ Luftaufnahmen gemacht. (leider ohne fpv)
Auf einmal zog ein wunderschönes Abendrot auf, wo ich mich dann gefreut habe wie ein kleines Kind.
Dann habe ich das Bildmaterial auf den Laptop kopiert und es gesichtet.
Das Ergebnis: Enttäuschung pur!
Das ist nicht ansatzweise etwas von einem Abendrot zu sehen.
Der Bereich in der Sonne bricht aus und die stellen die in Rot zu sehen waren, sind einfach nur matsch, keine Zeichnung und nichts rotes zu sehen.
Die Aufnahme wirkt, wie an einen anderen Tag aufgenommen.
Einstellungen in der GoPro:
1080 30p
Protune an
WB Camraw

An was könnte das liegen???? was kann ich einstellen, damit dies besser wirkt?
Hatte gedacht protune und cineraw machen das beste daraus???

Das ist einfach nur ärgerlich......
Hätte dies eine DSLR besser gelöst?

freu mich über euer Feedback!!!

​gruß Silvester



coke
Beiträge: 173

Re: welche Kameras nehmt ihr für drohnenaufnahmen?

Beitrag von coke »

gimbal ist nur eine komponente von vielen in bezug auf drohnenaufnahmen.
du müsstest vielleicht mal sagen, was du für ein kopter hast. wir haben folgende erfahrung gemacht (nach langem tüfteln):

gh2 macht super aufnahmen, ist aber in relation zur flugzeit nur an einem hexa- oder oktokopter zu realisieren. unser system funktioniert sehr gut ist aber, trotz eigenbau, sehr teuer.

hero3be an einem quadkopter mit brushless gimbal, gutem dämpfungssystem funktioniert sehr gut. welche kamerasettings zu verwenden sind ist meiner meinung nach zweitrangig - wichtig ist, dass man eine livebild rückübertragung hat um direkt beim flug die qualität beurteilen zu können.
dann lieber 2-3 mal die szene filmen und settings verändern, als ein blindflug und sich zu hause ärgern.
unsere settings bei der hero3be: 1080p 50, fov: medium

grüsse,

coke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Do 18:00
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 17:44
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51