
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt
Ich musste bei meinem Konto keine Kreditkarteninformation hinterlegen...Du schon?iasi hat geschrieben:Das hat doch mit dem Mietmodell nichts zu tun.
Schließlich braucht man auch für die gekauften Vollversionen ein Adobe-Konto.
Und im Laden bezahlst du bar?gekkonier hat geschrieben:Doch, weil um von Adobe zu mieten brauchst du eine Kreditkarte.
Die Vollversion konnte ich beim Laden ums Eck bar zahlen.
Das macht schon einen Unterschied finde ich.
iasi hat geschrieben:Und im Laden bezahlst du bar?gekkonier hat geschrieben:Doch, weil um von Adobe zu mieten brauchst du eine Kreditkarte.
Die Vollversion konnte ich beim Laden ums Eck bar zahlen.
Das macht schon einen Unterschied finde ich.
Und das Bargeld hast du dir von der netten Bankangestellten hinter dem Bankschalter geben lassen?
Hast du Geld, musst du eben immer damit rechnen, ass es dir jemand abnehmen will - selbst auf dem Weg zum Laden kann dir einer dein Bargeld aus der Tasche ziehen.
Das ist mir schon klar - es geht eben schlicht darum, dass man keine 100% Sicherheit erhalten und erwarten kann.gekkonier hat geschrieben:iasi hat geschrieben:Und im Laden bezahlst du bar?gekkonier hat geschrieben:Doch, weil um von Adobe zu mieten brauchst du eine Kreditkarte.
Die Vollversion konnte ich beim Laden ums Eck bar zahlen.
Das macht schon einen Unterschied finde ich.
Und das Bargeld hast du dir von der netten Bankangestellten hinter dem Bankschalter geben lassen?
Hast du Geld, musst du eben immer damit rechnen, ass es dir jemand abnehmen will - selbst auf dem Weg zum Laden kann dir einer dein Bargeld aus der Tasche ziehen.
Da muss man glaube ich ein wenig differenzieren, vor allem weil "der Laden ums Eck" eine offensichtliche Metapher war.
Der Vorgang ist schon ärgerlich - allein schon, dass ich nun damit rechnen muss, dass jemand meine Kreditkartendaten mißbraucht, ist ein Nachteil ...Reiner M hat geschrieben:Nun Fakt ist, Adobe CC bietet dem Nutzer unglaublich viele Vorteile. Mir auch. Täglich. Ist einfach so.
Hat denn jemand von Euch durch den oben beschriebenen Vorgang irgendwelche Nachteile erfahren? Konkret bitte. Oder ist das eher akademisch?
Abwägen. Kann man. Um einen Nachteil zu vermeiden, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht eintritt, freiwillig auf Vorteile verzichten? Kann jeder halten wie er will. Einfach nicht mehr aus dem Haus gehen, Menschen meiden oder die TK-Verträge und den Internetzugang kündigen (das wäre wenigstens konsequent!)? Möglich. Aber sinnvoll?
Beste Grüße,
Reiner
Adobe IST die erste Firma, die breitflächig ein Mietmopdell eingeführt und gleichzeitig die Box Versionen fallen gelassen hat. Somit hilft hier ein Schönreden nichts:iasi hat geschrieben:Jedoch darf man sich wirklich nichts vormachen: Dieser Vorgang ist sicherlich kein Einzelfall - und Adobe nicht die erste Firma, die ...
Durchaus.iasi hat geschrieben: Der Vorgang ist schon ärgerlich - allein schon, dass ich nun damit rechnen muss, dass jemand meine Kreditkartendaten mißbraucht, ist ein Nachteil ...
frm, - Deine Meinung darfst Du gerne behalten. Aber woher weißt Du, was ich gut finde, oder auch nicht? ;)frm hat geschrieben:reiner mit dir diskitiere ich diesbezüglich nicht mehr. du bist ein adobe cc jünger und wirst es auch noch gut finden wenns doppelt soviel kostet und nur noch alle zwei jahre updates kommen. kreditkartendaten geklaut, scheiss egal bei anderen ists ja auch so. wir haben einfach andere meinung als du
handiro hat geschrieben:Ist in 10 Tagen wieder vergessen.....
.... nachdem die Kohle dann auch abgesahnt ist.Zu den von den Hackern entwendeten Daten gehören Kundennamen, verschlüsselte Kreditkartennummern, Adobe IDs und andere Kundendaten.
Reiner ... Ich habe einen solchen Fall hinter mir.Ich denke, hier werden Ängste geschürt, die grundlos sind.
Also doch: Kreditkarten kündigen? ;)WoWu hat geschrieben: Wenn Du keine Kreditkarte hast, sei froh.
Dann kann einem sowas auch nicht passieren.
Anders ist Deine Einlassung nicht zu verstehen.