Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Hat jemand Tipps für eine Mattebox?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Flohre
Beiträge: 128

Hat jemand Tipps für eine Mattebox?

Beitrag von Flohre »

Morgen miteinander,

ich bin gerade auf der Suche nach einer Mattebox, weil mein altes Plastikgelumpe langsam zerbröselt...mei, war eher ein Gag.
Mittlerweile denke ich aber darüber nach, ob nicht Filtereinschübe (wie Nd Filter) tatsächlich sinnvoller sind, als immer welche auf's Objektiv zu schrauben.

Kurz : Welche Mattebox verwendet Ihr? Wenn überhaupt, lohnen sich Filtereinschübe wie Nd-Filter an einer Mattebox? Oder soll ich einfach den nächsten Amazon-Umkarton übers Objektiv stülpen?:-)


es grüßt und wünscht einen guten Morgen
der Flohre



TomStg
Beiträge: 3831

Re: Hat jemand Tipps für eine Mattebox?

Beitrag von TomStg »

Das amtliche Teil ist die Chrosziel-Mattebox in verschiedenen Varianten je nach Kamera:
http://www.chrosziel.de/prod.asp?wdid=23&pid=1102&sid=0

Bei den Filtereinschüben reicht in der Regel die 4x4-Größe. Damit bist Du für jedes Objektiv gerüstet.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Hat jemand Tipps für eine Mattebox?

Beitrag von tommyb »

Da gibt es aber günstigere mit mehr Funkitionen:
http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::729.html

... und fernab dieser gibt es noch viele, viele andere.

Und ja, ND Filter machen Sinn, aber nur wenn man welche hat.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Hat jemand Tipps für eine Mattebox?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Gerade bei Matte Boxen sollte man sehr gut überlegen:

Nutze ich sie ständig und wird sie hart rangenommen?
Brauche ich die Filtereinschüber?
Bin ich bei Kleinigkeiten kompromissbereit?

Fakt ist: Aus Sicht eines Einsteigers ist die Preisgestaltung von Chrosziel nur bedingt nachvollziehbar. Aber die Preise werden in der Praxis bezahlt, und das vermutlich, weil sie gerechtfertigt sind.

Wenn Du also anspruchsvoll bist und nur das Beste willst, wird es wohl nötig sein, tief in die Tasche zu greifen.

Für mich als Anfänger sind diese Spähren für mich Jenseits von Gut und Böse. Mein Budget reichte für eine Matte Box von Socom (Kamerar.com). Diese kostet nur einen Bruchteil, nämlich 150 Euro. Dafür ist sie sauber & solide verarbeitet und wird selbst bei häufigerer Nutzung wohl lange halten.

Dennoch gehe ich nicht davon aus, daß ein Profi das so sehen kann, der das Teil täglich hart ran nimmt. Das obere french flag läßt sich nicht 100% arretieren. Mich störts nicht, wird aber zur Kenntnis genommen. Beim täglichen Broterwerb kann das aber nervig werden.

Wo sich aber mit Sicherheit die Spreu vom Weizen trennt ist der Filterhalter. Ein Einschub - ok. Aber drei drehbare Filter hintereinander... wer das braucht und will muss in die Tasche greifen.

Goldener Mittelweg kann Lanparte sein. Equiprent kenne ich, bei dem Anbieter habe ich ein gutes Gefühl. Und Lanparte genießt einen guten Ruf.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hat jemand Tipps für eine Mattebox?

Beitrag von Frank Glencairn »

Gerade bei so was super simplem wie einer Mattebox habe Preis und Qualität keinen Zusammenhang. Man Zahlt meistens nur für den Markenaufkleber (von extrem billigen Chinazeugs mal abgesehen)
Die sauteuren Arri Boxen sind. z.b. ziemlich übel, für das, was sie kosten.

Ich hab vor Jahren ne gebrauchte Crosziel für 50 Öcken auf Ebay gekauft und die tuts noch immer.

Wenn ich ne neue kaufen müßte: http://www.ebay.de/itm/281070106065?ssP ... 1423.l2649
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 18 Sep, 2013 10:06, insgesamt 1-mal geändert.



Flohre
Beiträge: 128

Re: Hat jemand Tipps für eine Mattebox?

Beitrag von Flohre »

Servus miteinander,

sappralott, da muss man ja richtig tief in die Tacshe greifen...Danke Euch für Eure Links.
An die 600-Euro wollte ich nicht ausgeben. An das von Kamerar habe ich auch gedacht, das ist aber derzeit leider nicht verfügbar.

Kann sein, dass sich das heute schon geändert hat - ich schau mal.


Vielen Dank nochmal für Eure Antworten und Links !!!


Der Flohre



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Hat jemand Tipps für eine Mattebox?

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Die neuen Fotga DP3000 Matteboxen scheinen auch nicht schlecht zu sein.
Es gibt sie in drei Varianten (von normaler Rodmontage + Höhenverstellbarkeit bis hin zur Deluxe Variante + Swing Away Funktion).
Alles aber in nem leistbaren Rahmen.

Einfach mal danach googlens / ebay-en ^^.

Lg, Tscheckoff
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Di 24 Sep, 2013 17:51, insgesamt 1-mal geändert.



Klose
Beiträge: 464

Re: Hat jemand Tipps für eine Mattebox?

Beitrag von Klose »

Habe gestern bei meinFoto.com nach der Kamerar Mattebox
Angefragt:
Antwort: Gegen Wochenende wieder verfügbar ;)
Werde eine bestellen ;)
*Wir haben schon 201 8K*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 20:02
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von berlin123 - Fr 19:48
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Fr 18:34
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57