Mir scheint diese Technik ist näher dran an der Holodeck Realisierung als irgendwelche tatsächlich holographischen Techphantasien, die ja auch seit geraumer Zeit gesponnen werden.
Wobei der 'scheinbare Nachteil', dass mit einem Projektor erstmal nur ein Teil des Raumes bespielt werden kann, sich sogar als künstlerisch/konzeptioneller Vorteil herausstellt, weil man so nach Belieben echten und virtuellen Raum lokal trennen, verbinden, und in ihm führen kann.
Dazu ggfs. noch stereografische Darstellung, und Interaktion per Kinect & Co...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.