Naja ist halt wieder der gleiche Trick wie bei Reds HDRx, ein Stream mit 1/60 und der andere mit einem Vielfachen davon als Verschlusszeit.
Dabei gleicht das verbaute FPGA Board sehr wahrscheinlich nicht den Motionblur und den leichten Zeitlichen Versatz des unterbelichteten X-Streams aus.
Das Ergebnis sollte dann auch nur 30p haben und keine 60p oder es werden die einzelnen Zeilen unterschiedlich ausgelesen, was aber auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ist.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.