Ja das ist ganz normal wenn der Rauschfilter zuschlägt.kgerster hat geschrieben: z.B. @Tiefflieger. Kann das normal sein?
Nein, ganz ohne Zoom. Die low-light Aufnahmen entstanden in einem Wohnzimmer. bei trübem Wetter. Lichtquelle Tageslicht das durch die Fenster fällt. Es war nicht besonders hell, aber auch nicht gerade finster.Jan hat geschrieben:Wie weit wurde da in das Originalbild digital reingezoomt ?
Mir sind noch keine so schlechten matschigen X 909 Bilder untergekommen.
VG
Jan
Waren das noch Aufnahmen im Manual Mode?
Denke ich auch...die hier gezeigten Beispiele würde für ich nicht als normal betrachten.Jan hat geschrieben:Wie weit wurde da in das Originalbild digital reingezoomt ?
Mir sind noch keine so schlechten matschigen X 909 Bilder untergekommen.
VG
Jan
Genau deshalb sollte man damit nicht im Dunkeln rumfuchteln und schöne Bilder erwarten.Das hätte dir ja wohl voher klar sein müssen, daß bei LowLight ein <1/3"-Dreichip-Sensor nicht mit einem fast APS-C-Sensor mithalten kann.
Schon gar nicht im Dynamik-Umfang, also vor allem in dunklen Bildteilen nicht.
kgerster hat geschrieben:Ja, die ersten Bilder sind Ausschnitte. Nein, es wurde nicht reingezoomt. Und nein, auch nicht schlecht abgespeichert. Hier die org. Screenshots.
Man beachte auch den matschigen Teppichboden der eigentlich noch ganz gut ausgeleuchtet ist.
Im Vergleich zur GH2 mit Kit-Optik (F3,5) hat die Sony CX730 eine bessere Lichtempfindlichkeit ohne viel Gegriesel oder Effekte. Soll heißen wo die GH2 mit Kit-Optik unbrauchbar wurde ging es mit der CX730 immer noch ganz gut.
Die X909 ist um LÄNGEN schlechter als eine GH2 mit F3.5
Interessante Diskussion, weil ich auch eine X909 und GH2 habe.VideoUndFotoFan hat geschrieben:Das hätte dir ja wohl voher klar sein müssen, daß bei LowLight ein <1/3"-Dreichip-Sensor nicht mit einem fast APS-C-Sensor mithalten kann.
Schon gar nicht im Dynamik-Umfang, also vor allem in dunklen Bildteilen nicht.
Auch nicht bei einem Lichtstärkeunterschied der Objektive von rund 2 Blenden.
Außerdem ist das Bild einer GH2 dann eben grießlicher, weil weniger rauschunterdrückt. Man kann immer nur eins von beiden haben.
Hinzukommt noch, daß man mal abklären müßte, ob die Belichtungszeit bei den verschmommenen Haaren nicht bei 1/23 s lag (die X909 schaltet nämlich bei wenig Licht auf längere Belichtung). In diesem Fall könnte auch noch Bewegungsunschärfe im Spiel sein.
Ich kann mich dem eigentlich nur anschließen, auch wenn ich auch lieber knackscharfe Vidoes in dunklen Räumen mit einem 200 € Camcorder machen würde wollen...VideoUndFotoFan hat geschrieben:Das hätte dir ja wohl voher klar sein müssen, daß bei LowLight ein <1/3"-Dreichip-Sensor nicht mit einem fast APS-C-Sensor mithalten kann.
Schon gar nicht im Dynamik-Umfang, also vor allem in dunklen Bildteilen nicht.
Auch nicht bei einem Lichtstärkeunterschied der Objektive von rund 2 Blenden.
Außerdem ist das Bild einer GH2 dann eben grießlicher, weil weniger rauschunterdrückt. Man kann immer nur eins von beiden haben.
Hinzukommt noch, daß man mal abklären müßte, ob die Belichtungszeit bei den verschmommenen Haaren nicht bei 1/23 s lag (die X909 schaltet nämlich bei wenig Licht auf längere Belichtung). In diesem Fall könnte auch noch Bewegungsunschärfe im Spiel sein.
Aber ... ich ziehe mich hier gleich mal wieder zurück, damit die Ahnungslosen weiterhin schreiben können ;-)) .
Aber hier sind wir in der 1000 Euro Zone.thenightstalker hat geschrieben:... auch wenn ich auch lieber knackscharfe Vidoes in dunklen Räumen mit einem 200 € Camcorder machen würde wollen...
Ich versuche mich immer bei mehreren Quellen zu informieren, da mir der Puppenkopf etc. bei Slashcam zu wenig hergibt. Bei videoaktiv sieht man die Unterschiede deutlicher. Ich habe sie als noch gravierender empfunden. Der Argumentation "was will man von 1000 Euro schon erwarten" schließe ich mich nicht an. Die 2000 Euro Preislage ist meist nur etwas üppiger bzw. professioneller ausgestattet. Für 3000.- gibt's dann XLR etc. (bleiben wir mal bei kleinen Chips).Tiefflieger hat geschrieben:Bei slashCAM gibt es die lowlight Bilder.
Die Unterschiede CX730 und X909 sind vernachlässigbar.
Da wurde vermutlich wie eingangs erwähnt Bildparameter verändert, wie z.B Schärfe angehoben.
Da ist doch überall Licht. Ich verstehe unter Lowlight, die Wirkung des angeleuchteten Objekts und davon verwertbare stimmungsvolle Bilder zu bekommen und nicht nur, "ich kann noch was erkennen". Genau so, wie einfach nur in eine Kerze filmen und sich zu freuen, das man sie erkennt.Tiefflieger hat geschrieben:Ich möchte mit folgendem Dein Bild nicht toppen kgerster :-)
Nur um ein "lowlight" zu zeigen, AVCHD 1080p50
30mm Brennweite, 1/25s Belichtungszeit, f1.5, +15 dB Gain
(click)
Zürcher Zoo ich bin die Treppe runter gelaufen und die Leute sind ebenfalls in Bewegung.
Wie erwähnt bekommt man mit +6dB bis +9B Gain noch "detaillierte" Bilder.
Gruss Tiefflieger
Ich muss domain recht geben:domain hat geschrieben:Also das Bild der HDR-XR500VE scheint mir sehr gut zu sein, sieht man auch bei den 12 Lux-Testbildern. Es zeichnet sich durch ein feines Rauschen aus und das ist ein Qualitätsmerkmal, da gibt es keinen Wechsel zwischen gerade noch abgebildeter Textur und glattgeschleckten "Inseln" im Bild wie bei der betreffenden Pana. ...
... Ganz allgemein gesagt ist es sicher ein massiver Fehler, wenn sich der Grad der Rauschunterdrückung in den Parametern der Picture-Profile nicht regulieren lässt. ...
LowLight ist es für mich, wenn die Kamera den Gain stark anheben muss.olja hat geschrieben:Da ist doch überall Licht. Ich verstehe unter Lowlight, die Wirkung des angeleuchteten Objekts und davon verwertbare stimmungsvolle Bilder zu bekommen und nicht nur, "ich kann noch was erkennen". Genau so, wie einfach nur in eine Kerze filmen und sich zu freuen, das man sie erkennt.Tiefflieger hat geschrieben:Ich möchte mit folgendem Dein Bild nicht toppen kgerster :-)
Nur um ein "lowlight" zu zeigen, AVCHD 1080p50
30mm Brennweite, 1/25s Belichtungszeit, f1.5, +15 dB Gain
(click)
Zürcher Zoo ich bin die Treppe runter gelaufen und die Leute sind ebenfalls in Bewegung.
Wie erwähnt bekommt man mit +6dB bis +9B Gain noch "detaillierte" Bilder.
Gruss Tiefflieger
@Kgerster, der Ansatz ist doch richtig. Nimm die GH2 für sowas und besorg dir nen lichtstarkes Objektiv. Der Camcorder muß gar nicht "lowlightfähig" sein, mehr oder weniger Griesel ändert nichts an der Tatsache, das die Bilder eh nicht zu verwenden sind. Und bei Tageslicht machen auch preiswertere Camcorder gute Aufnahmen. Hier eher dann auf schnellen AF und manelle Bedienung achten.
Apropos Kerze
Kurz mal aus Vimeo (720), Hauptlichquelle Kerzen, im 2 Bild waren wohl noch extren runterdedimmte Halogen funzelmäßig in der Decke
1,7er Pancake mit GH2 . Jedenfalls war es sehr dunkel. Allerdings im Dekorativmodus gefilmt, in diesem Modus ist bei der GH2 0 Spielraum mehr, sollte man noch was aus den Tiefen brauchen, ansonsten lieber Nostalgic nehmen. Also Vorsicht ;-)
P.S. Kannste mal Deine Bilder hier Anhängen und nicht verlinken. Man scrollt sich ja tot in dem Thread ;-)
Lichtstärke ergibt sich aus der Objektiv Blendenöffnung.Also das Bild der HDR-XR500VE scheint mir sehr gut zu sein, sieht man auch bei den 12 Lux-Testbildern. Es zeichnet sich durch ein feines Rauschen aus und das ist ein Qualitätsmerkmal, da gibt es keinen Wechsel zwischen gerade noch abgebildeter Textur und glattgeschleckten "Inseln" im Bild wie bei der betreffenden Pana. Scheint auch ein besseres Objektiv im Spiel gewesen zu sein.
Wie ein durchgehend homogenes angenehmes Rauschen aussieht kann man auch schön im 12 Lux-Testbild der Canon XF-305 beobachten und dieses Merkmal wird besonders auch bei der BMC hervorgehoben.
Ganz allgemein gesagt ist es sicher ein massiver Fehler, wenn sich der Grad der Rauschunterdrückung in den Parametern der Picture-Profile nicht regulieren lässt.
Also, wenn Du die beiden von kgerster um 14:41 (5. Juni) geposteten Bilder meinst:Jan hat geschrieben:... Die vermeintlichen schlechten Matschbilder (komisch das man bei den Tiefflieger Bilder und meinen eigenen nichts von dem Matsch sieht der hier präsentiert wird) die hier gepostet wurden, haben 1/4 der Dateigrösse von den Originalbildern. Irgendetwas ist hier faul.....