Igendwie klingt das oben ganz anders. Oder ist cool, wenn man keine Lust mehr hat ;)jk86 hat geschrieben:es geht darum, dass die mal ein Projekt gemacht haben, das sie cool finden,
Und danach haben die Kids als Lebensziel, in einer Casting-Show aufzutreten oder Mülltonnen anzuzünden? Ey Alta, wat jeht?jk86 hat geschrieben:Die Workshops sehen so aus, dass meine Freundin mit einem Rapper zusammenarbeitet. Der Rapper zeigt den Kids wie man rappt, und die drehen dann halt ein Video dazu.
Interessant … Wechseloptiken, XLR, shoulder-rigs, 2k€ ... und das Schneiden ist dann bloß noch 'nur' ...................HaraldM hat geschrieben:… Die Schüler schneiden das Video dann nur. …
Mal meine Gedanken dazu:HaraldM hat geschrieben: Zurück zum Thema:
Der Plan ist eher, dass die Schüler sich überlegen, wie das Video sein soll und ich dann eher filme, insbesondere wenn ich 2000 Euro ausgegeben habe (klar, ich nutze die Kamera dann auch privat). Die Schüler schneiden das Video dann nur.
Was sagen denn die anderen zu meinem Problem? Besser DSLR weil man eben auch Objektive wechseln kann, hätte z.B. gerne ein FishEye, oder doch lieber Videokamera wegen des Handlings, den XLR Anschlüssen und AF?
Das Handling einer DSLR zum Filmen ist deutlich aufwendiger als bei einem Camcorder. Die DSLRs werden bevorzugt für geplante Drehs eingesetzt, also in Fällen, wo der Kameramann weiß, was passiert, wie die Akteure sich bewegen werden. Für das spontane Draufhalten ist ein Camcorder meist die bessere Wahl.HaraldM hat geschrieben: Wie sieht es mit dem Handling aus? Kann man mit einer DSLR auch so einfach filmen oder wird das extrem schwierig?
Super, danke! Also ist für meinen bestimmten Fall eher ein Camcorder die bessere Wahl, weil ich schon eher seltener voll geplant wird.holger_p hat geschrieben:Das Handling einer DSLR zum Filmen ist deutlich aufwendiger als bei einem Camcorder. Die DSLRs werden bevorzugt für geplante Drehs eingesetzt, also in Fällen, wo der Kameramann weiß, was passiert, wie die Akteure sich bewegen werden. Für das spontane Draufhalten ist ein Camcorder meist die bessere Wahl.HaraldM hat geschrieben: Wie sieht es mit dem Handling aus? Kann man mit einer DSLR auch so einfach filmen oder wird das extrem schwierig?
Eine DSLR wird meist mit aufwendigem Equipment (RIG, Follow Fokus usw.) betrieben. was die Kamera nicht handlicher macht. Das Filmen mit einer DSLR erfordert auch mehr Übung, ganz besonders dann, wenn man ohne Rig drehen will.
Gruß Holger