
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS 550D vs. EOS 5D MkIII im Praxis-Vergleich
Recht hast Du. Ich hatte mir nach den vielen Tests und dem Hype auch die 550d gekauft und war von den Videofähgkeiten schlicht enttäuscht. Hatte mir die Kamera extra wegen den Videofeatures gekauft. Na gut, so teuer war sie ja nun nicht und so habe ich jetzt wenigstens eine brauchbare 18 MP DSLRBruno Peter hat geschrieben:Das ist mir doch völlig wurscht welche Kamera für Kinoaufnahmen verwendet wird. Fakt ist, dass kaum ein Testberichtschreiber etwas über Moire bei den DSLR vor zwei Jahren berichtete.
Kaufe es Dir und gebe Ruhe!sieht professioneller aus
Warum fragst Du dann hier so verängstigt?Die Canons nehmen in 50Mbit/s H.264 auf aber in misserabler Qualität auf. Die GH-2 hingegen in Qualitativ hochwertigem AVCHD (bzw. mit Hack sogar über 100 Mbit/s!). Was ist daran bitteschön falsch?
eine frage des standpunktes, ihr habt euch in die niederungen des kindergartenbashings begeben.Fader8 hat geschrieben:Jungs; klingt ganz schön von oben herab ;)
Und sowas kannst du in Youtube/Vimeo beurteilen? Wo du nichtmal die Renderbitrate oder sonst was kennst? Wow.Bruno Peter hat geschrieben:Ich habe mir einige der bei YT und Vimeo gezeigten Videos der neuen Canon -DSRL-Reihe angesehen. Meine Meinung dazu: das sind Ergebnisse von Anfängern, die weder wissen mit welcher Blende die Aufnahme erfolgen muß, damit die volle Objektivschärfe entsprechend genutzt werden kann, noch wissen im welchen Aufnahmemodus das erfolgen muß und welcher Bild-Style das Bild passend vom Bildprozessor auf die Speicherkarte zu schreiben ist.
Glückwunsch. Jetzt hat die hiesige Diskussion endgültig Kellerniveau erreicht.Dass dslr Spielzeug sind und ne absolute Scheiß quali haben, das sollte ja jetzt wohl jeder halbwegs erfahrene Mensch wissen.