>

Kauf ihr euch eine GH3?

JA, geil ohne Ende.
7
8%
JA, ist damit meine erste GH Kamera.
11
12%
JA und ich besitze auch eine GH2, quasi als Zweitcam.
16
17%
NEIN ich habe eine GH2 und die reicht mir.
24
26%
NEIN aber ich kaufe mir jetzt eine günstige GH2
10
11%
NEIN weil ich von der Vorstellung der GH3 enttäuscht bin.
25
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

gunman hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Ja war so, aber neu ist die Einstellung dass man nur einen Part des Bildes vergrößert sihet, sehr gil, scheiße ist dass es nicht mehr geht dass man das Daumenrad hineinfrückt und man die Lupe hat, vermisse ich im workflow sehr muss ich sagen.
Hallo,

Habe soeben bei meiner GH2 probiert im manuellen Fokus das Daumenrad zu drücken, da kommt keine Lupe ?
Hast Du dich vielleicht geirrt, oder mache ich etwas falsch ?

Diese Funktion hast Du nur mit einem manuellen Objektiv,wie Pilskopf's Nokton zB,
bei Pana-AF-Objektiven (und Schaltung auf man.Fokus) hast Du die Lupe automatisch, sobald Du den Fokusring drehst,allerdings mußt Du das vorher im Individualmenü einstellen (Seite 3)



gast5

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von gast5 »



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Angry_C »

Danke!

Echt knackige Aufnahmen, haben schon fast Fotoqualität.



Bruno Peter
Beiträge: 4435

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Bruno Peter »

Danke Motiongroup,
endlich ein Video ohne Sprücheklopferei.
Damit kann man sich als Reise- und Dokufilmer schon ein Bild machen über die Videoleistung der GH3.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

Ich find den Himmel gut :-) Bisher kein Banding enddeckt (habe aber nur kurz durchgezappt)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Kein banding weit und breit, schöne Farben und schöne Ausschnitte, der Schnitt könnte besser sein aber wirklich 1a Bildmaterial, knackig scharf. Hat aber mit mehr als nur 1/100 verschlusszeit gedreht.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von meawk »

Ich hab der Kamera ja auch eine Chance gegeben, habe mich mindestens zwei Wochen mit ihr beschäftigt - so ist das ja nicht, aber leider:

Irgendwie sieht alles so "videomäßig" aus. Es fehlt der "filmische Look" . . .
In anderen Foren weltweit ist das ein oft geäußerter Kritikpunkt.

Wenn man die Kamera nicht selbst gekauft hat, sondern rein objektiv begutachten kann, wie ich das ja konnte, dann hat man nicht die "Kaufbestätigungsbrille" auf und kann objektiver ran gehen.

Aus meiner Sicht nimmt die GH3 im Ranking zur Zeit nur einen Platz 3 ein. Ist doch auch was . . .

Über die Fotos endgültig zu urteilen ist z. Z. noch schwierig. Sie ist bei höheren ISO deutlich besser als z. B. die GH2, zeigt aber auch die "Macken" der OMD: Bügelt dann auf Kosten der Details zu viel glatt. Insofern ist mir ein gesundes Rauschverhalten, wie z. B. von der 550D bei ISO 3200 oder 6400 viel lieber, wenn ihr versteht, was ich meine. RAW ist irgendwie auch kein echtes RAW - die GH3 regelt auch da kameraintern schon nach. Finde ich auch nicht gut.
Zuletzt geändert von meawk am Fr 14 Dez, 2012 12:45, insgesamt 1-mal geändert.



Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

Wir waren ja wirklich schon tierisch gespannt,welche Position die GH3 in Deinem Ranking einnimmt....wow...3.Platz!
Super,die kauf ich!
Deine Tests haben mich voll überzeugt,danke.

Wer führt das Ranking an? Sicher Alexa ...oder doch Red One?
Lass es uns wissen,bitte,bitte!Unsere Augen hängen an Deinen Lippen...sprich, großer Guru!



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von meawk »

Das größte Problem ist m. M. nach, dass die meisten "Kenner" nicht die analogen Zeiten der Fotografie mitgemacht haben. Die haben den großen Nachteil, dass man den “gepressten, komprimierten Brei”, der einem seit Beginn des digitalen Zeitalters vorgesetzt wird, ungeprüft als gut empfindet. Wird ja auch in der Musik deutlich. Wer jemals eine gut aufgenommen Schallplatte mit einer erstklassigen HighEnd-Anlage und z. B. eine Plattenspieler wie den “Fat Bob” gehört hat, die Aufnahme dann mit einer “gepresst-komprimierten CD” im Vergleich hört, der kann es nicht fassen, wenn er den Ohren am Kopf hat . . .

Deshalb werden heutzutage die leblosen sterilen Fotos ja auch akzeptiert, Hauptsache man kann mit einer High-ISO fotografieren. Dass dies dann i.d.R. echt Kacke aussieht, genauer betrachtet, die Details “verschmieren”, fällt dem im digitalen Zeitalter groß gewordenen Verbraucher dann nicht mehr auf. Ist wie mit den Spaghetti: Wenn man Miracoli immer vorgesetzt bekam, dann schmeckt einem die beste Spaghetti-Bolognese beim Italiener nicht mehr . . .

Das ist m. E. auch der Grund, dass der Verbraucher “unbewusst” immer nach etwas “Neuem” sucht. Dann muss eben eine GH3 usw. her - denn die ist “neu”, gibt Hoffnung. Getrieben wird er von seinem “analogen Inneren” er spürt unbewusst, irgendetwas ist falsch an den Bildern und an der Musik, irgendetwas kann nicht überzeugen . . . usw., usw.

Auch der neue Trend oder der Versuch zum Weglassen des AA-Filter (ja ich weiß, meine Beiträge zur weichen 7D. . . Ausnahmen bestätigen die Regel) ist nicht unbedingt ein guter Weg. Hier auch mal ein Kritik zur neuen Pentax K-5 IIs, obwohl ich Pentax sehr schätze. Bilder, die ich nun ausgiebig analysieren konnte, zeigen: Sieht leider in 75% aller Fälle total überschärft aus. Vom Moire ohne Ende mal ganz zu schweigen. Die Fotos wirken gleichzeitig zu steril, zu spitz oder wie ich das ausdrücken soll. . .

Die Pentax K-5 II hätte man sich auch schenken können, da keine Verbesserung der K-5 erreicht werden konnte. Die “alte” K-5 ist schon mit einem sehr, sehr dünnen AA-Filter ausgestattet und in einigen Situationen auch moireanfällig, aber noch in Ordnung m. M. nach, nur mal so am Rande. Aber Pentax will auch am Kuchen des “Neuen” mitverdienen, daher die Neuerscheinungen der K-5 II und der K-5 IIs). Werden ja auch gekauft werden, aufgrund des o. a. Verhaltens der Verbraucher.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von meawk »

Filmo hat geschrieben:Wir waren ja wirklich schon tierisch gespannt,welche Position die GH3 in Deinem Ranking einnimmt....wow...3.Platz!
Super,die kauf ich!
Deine Tests haben mich voll überzeugt,danke.

Wer führt das Ranking an? Sicher Alexa ...oder doch Red One?
Lass es uns wissen,bitte,bitte!Unsere Augen hängen an Deinen Lippen...sprich, großer Guru!
Sorry - das mit der Alexa oder der RED One wäre ja dann doch zu viel Ehre für die GH3. Da Du konkret nachfragst:
Es geht mir hier um die bezahlbaren Kameras . . . insofern, Du möchtest es wissen:
1. GH2 (Hack Vitaliy Kiselev)
2. 550D MagicLantern
3. GH3, 5D II, 5D III, A99

alles natürlich nur auf Film - im Falle der GH3 eher Video - bezogen



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von LIVEPIXEL »

Bruno Peter hat geschrieben:Danke Motiongroup,
endlich ein Video ohne Sprücheklopferei.
Damit kann man sich als Reise- und Dokufilmer schon ein Bild machen über die Videoleistung der GH3.
Genau so ist es, Bruno Peter!
Wenn wär die GH3 nicht möchte, warum auch immer, OK, dann ist es gesagt und das war es, da muss ich mich doch nicht krank diskutieren. Hier tummeln sich leider Typen, die unter anderem in der Vergangenheit leben - meine Baumwollunterhosen waren doch besser???

Doch heute ist digital. Wär bereits mit MFT Gläser arbeitet und sieht hier die Video Qualität wie von Motiongroup und Pilskopf gezeigt, ist doch der Kauf eines GH3 Body (wenn finanziele Hardware vorhanden) nur noch das wandeln von Euro in eine top Foto/Video Kamera, oder!?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Angry_C »

meawk hat geschrieben:
Filmo hat geschrieben:Wir waren ja wirklich schon tierisch gespannt,welche Position die GH3 in Deinem Ranking einnimmt....wow...3.Platz!
Super,die kauf ich!
Deine Tests haben mich voll überzeugt,danke.

Wer führt das Ranking an? Sicher Alexa ...oder doch Red One?
Lass es uns wissen,bitte,bitte!Unsere Augen hängen an Deinen Lippen...sprich, großer Guru!
Sorry - das mit der Alexa oder der RED One wäre ja dann doch zu viel Ehre für die GH3. Da Du konkret nachfragst:
Es geht mir hier um die bezahlbaren Kameras . . . insofern, Du möchtest es wissen:
1. GH2 (Hack Vitaliy Kiselev)
2. 550D MagicLantern
3. GH3, 5D II, 5D III, A99

alles natürlich nur auf Film - im Falle der GH3 eher Video - bezogen

Kann die neue MagicLantern mittlerweile den PAL SD Look der EOS Knipsen auf zumindest HDready Auflösung puschen?



gunman
Beiträge: 1424

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von gunman »

Filmo hat geschrieben:
gunman hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Ja war so, aber neu ist die Einstellung dass man nur einen Part des Bildes vergrößert sihet, sehr gil, scheiße ist dass es nicht mehr geht dass man das Daumenrad hineinfrückt und man die Lupe hat, vermisse ich im workflow sehr muss ich sagen.
Hallo,

Habe soeben bei meiner GH2 probiert im manuellen Fokus das Daumenrad zu drücken, da kommt keine Lupe ?
Hast Du dich vielleicht geirrt, oder mache ich etwas falsch ?

Diese Funktion hast Du nur mit einem manuellen Objektiv,wie Pilskopf's Nokton zB,
bei Pana-AF-Objektiven (und Schaltung auf man.Fokus) hast Du die Lupe automatisch, sobald Du den Fokusring drehst,allerdings mußt Du das vorher im Individualmenü einstellen (Seite 3)
Hallo,

DANKE für die Info. Dann ist ja alles paletti !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

@Angry_C:


"Kann die neue MagicLantern mittlerweile den PAL SD Look der EOS Knipsen auf zumindest HDready Auflösung puschen...."



Ja,durchaus....für Foto,für Video eher nicht:-)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von le.sas »

"Vollformat" vs. "Mft", deßhalb kein "Kino-Look"



Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

le.sas hat geschrieben:"Vollformat" vs. "Mft", deßhalb kein "Kino-Look"


jetzt sprichtst Du mir aus der Seele!

Vollformat hat wirklich keinen Filmlook:-)

MFt liegt da wesentlich näher dran.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Angry_C »

"The walking dead" - eine der momentan erfolgreichsten US Serien wurde und wird noch immer, wer hätte es für möglich gehalten, auf Super 16mm Film gedreht und sieht fantastisch aus. Mit mehr als genug BOKEEEEEH;-)



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

Angry_C hat geschrieben:"The walking dead" - eine der momentan erfolgreichsten US Serien wurde und wird noch immer, wer hätte es für möglich gehalten, auf Super 16mm Film gedreht und sieht fantastisch aus. Mit mehr als genug BOKEEEEEH;-)

Genug Bokeh ?

Du meinst wahrscheinlich die Stärke der Tiefen(un)schärfe und nicht dessen Qualität :-) Hatte ich auch immer für den Look verwendet, bevor dieser Thread enstanden ist:

viewtopic.php?t=103753?highlight=bokeh



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von meawk »

Apropos Bokeh und Filmlook:
Filmlook nur am Bokeh festzumachen wäre auch ein wenig naiv - es kommt immer auf die Situation und das Motiv an. Einen Filmlook kann man auch ohne Bokeh haben . . ., wie weltweit angebotene Filme deutlich zeigen. Hier noch mal ein Beispiel, was einen “reinen Videolook” ausmacht, gefunden auf Vimeo:
- - - - Link zum Video gelöscht . . .

Ich meine - Leute, hallo, da hat ja die HX9V von Hause aus mehr Filmlook im iAuto-Filmmodus als die GH3 in diesem Video. Darum geht es doch.
Wahrscheinlich sind 95% aller Käufer und Nutzer der GH3 völlig überfordert. Hier wäre es doch sinnvoller, das Geld für was nützlicheres auszugeben, wenn man dann gleichzeitig auch noch ein besseres Ergebnis für ca. 250 Euro (HX9V o. ä.) haben könnte. Warum quälen sich die Menschen, die eine komplexe Kamera nie verstehen und richtig anwenden können, eigentlich immer so, anstatt eine passende einfache und dazu noch sehr gute Kamera zu kaufen. Lieber der Frau mal ein gutes Essen und einen schönen Abend spendiert, als Geld für was auszugeben, was man nie beherrschen wird. ;)

edit: Videolink gelöscht, sonst wird das ggf. mit einer "Schmähkritik" verwechselt, welche nicht beabsichtigt war (Darüber hinaus, das verlinkte und gelöschte Video befindet sich bereits in diesem Thread ...).



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von domain »

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich ca. 50% meiner Aufnahmen in Fernost mit der HX20V gemacht habe und zwar auch in der Dämmerung. Genauere Analyse wird erst folgen. Gott ist das eine tolle Kamera, man kann sie einstecken und braucht nichts einzustellen. Lässt bis auf türkisfärbige Himmel und schnell ausgebrannte Lichter kaum zu wünschen übrig und schon gar nicht für Erinnerungsvideos.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von meawk »

@Domain: Auch die HX9V will beherrscht werden - ist einfacher, aber man muss schon die Belichtung im Auge behalten. Dafür kann man ggf. unterbelichten etc. oder mal einen andern Modus wählen.
Den Nachfolger, die HX20V kenne ich nicht. Weiß daher auch nicht, ob hier noch die gute alte Quali der HX9V drin ist . . .
Ich für meinen Teil, kann nur sagen, dass 95% aller Videos mit der HX9V völlig korrekt belichtet sind, wenn man denn ein wenig aufpasst und nicht wild drauf los filmt.

Grüße



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Angry_C »

meawk hat geschrieben:
Ich meine - Leute, hallo, da hat ja die HX9V von Hause aus mehr Filmlook im iAuto-Filmmodus als die GH3 in diesem Video.
Nur dass man bei den Lichtverhältnissen nicht anderes als Rauschen mehr zu sehen bekommen hätte...toller Filmlook. Zeig´doch mal eine HX9V ISO800 Aufnahme, würde mich mal interessieren.

Und selbst wenn es taghell gewesen wäre, ich frage dich noch einmal, weil du anscheinend nur das liest, was du lesen möchtest. Wie emuliert die HX9V Knipse 4/3" mit Blende 2.8? Wenn Du genau hinschaust, siehst du selbst bei 12mm noch unscharfe Bereiche. Wie machst du das mit deiner Mini-Sensor-Knipse? Tür der Halle öffnen, 450 Meter rausrennen und durch die Tür hineinzoomen? Man merkt, du hast nicht die geringste Erfahrung, obwohl du schon alle U-600€ Knipsen "getestet" hast.



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von domain »

meawk hat geschrieben:@Domain: Auch die HX9V will beherrscht werden - ist einfacher, aber man muss schon die Belichtung im Auge behalten.
Das stimmt, aber dafür ist bei der HX20V die Customtaste für +- Korrekturen defaultmäßig vorgesehen, was ich auch öfters verwendet habe. Besonders toll finde ich den integrierten Lagesensor. Wenn der waagrecht anzeigt, bzw. die zwei grünen Pfeile aufleuchten, dann passt der Horizont mal jedenfalls.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von meawk »

Angry_C hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:
Ich meine - Leute, hallo, da hat ja die HX9V von Hause aus mehr Filmlook im iAuto-Filmmodus als die GH3 in diesem Video.
Nur dass man bei den Lichtverhältnissen nicht anderes als Rauschen mehr zu sehen bekommen hätte...
Wenn man die HX9V richtig bedienen kann, dann bei "diesen" Lichtverhältnissen bestimmt nicht . . .
Auch so ein Problem: Die Wenigsten können vernünftig Lowlight filmen. Wird immer und überall sichtbar. Hallo, nicht blind der Automatik vertrauen oder im manuellen Modus auf Record drücken, wenn der Belichtungsmesser den Balken in der Mitte anzeigt - nein, da geht viel mehr und muss auch angewandt werden, um vernünftige und gute Lowlight-Ergebnisse zu liefern. Das ist mit der GH3 genau so - die kann das nicht automatisch besser.



Crockers
Beiträge: 97

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Crockers »

meawk hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:
Ich meine - Leute, hallo, da hat ja die HX9V von Hause aus mehr Filmlook im iAuto-Filmmodus als die GH3 in diesem Video.
Nur dass man bei den Lichtverhältnissen nicht anderes als Rauschen mehr zu sehen bekommen hätte...
Wenn man die HX9V richtig bedienen kann, dann bei "diesen" Lichtverhältnissen bestimmt nicht . . .
Auch so ein Problem: Die Wenigsten können vernünftig Lowlight filmen. Wird immer und überall sichtbar.
Nur mal interessehalber: Wie filmt man denn "vernünftig Lowlight"?



Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

man geht in finsterer Nacht in den Keller (wichtig: kein Licht einschalten,ja nicht einmal ein Streichholz anzünden!)
Wenn man den stockdunklen Stiegenabgang überlebt hat,dann geht's los :
Die HX9V heraus aus der Hosentasche,den Record-Button gedrückt und fertig.Ist doch keine Hexerei oderrrrr?
Und zum Betrachten des Gefilmten richtest Du einen 1000Watt-Spot auf den Fernseher.
Das ist alles:-)



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

Crockers hat geschrieben:
Nur mal interessehalber: Wie filmt man denn "vernünftig Lowlight"?
Noch weniger belichten und lieber absaufen statt grieseln lassen. Bildkomposition um Lichtquelle rum. Detailfilmerei. Wissen, was noch am Ende verwertbar und akzeptabel ist. Übungssache ;-) Wissen, was man machen darf bei 1/25 und was nicht. Wenn man in so eine Situtation kommt, muß man sich jedenfalls umstellen und man muß die Cam genau kennen,Verhalten...usw.usw.



Bruno Peter
Beiträge: 4435

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Bruno Peter »

Was verstehst Du denn unter Lowlight Crockers?

Die Aufnahmen auf der Rummelplatz oben würde ich noch nicht als eine Lowlight- Herausforderung heutzutage sehen, eher schon das Entzünden eines Streichholzes oder das Licht einer einzelnen Kerze. Man müßte sich mal über die Ausleuchtungsstärke eines Aufnahme-Objektes erst einig werden (Lux-Meter-Messung).
Dann müßte man die Kamera austesten wie sie darauf reagiert mit verschiedenen Settings, die man natürlich kennenlernen muß. Ich denke, man kann es herausfinden, wo die Lowlightgrenze für die eigene Kamera liegt (sh. Sensor-Rauschpegel!). Wenn Du nun die Settings für die Aufnahme herausgefunden hast, machst Du auf dieser Grundlage die Aufnahme. In der Nachbearbeitung kann man jetzt ebenfalls noch etwas herausholen, mit Neat Video Pro zum Beispiel.

Tja... einfach ist das nicht..., man muss schon einige Kenntnisse und Erfahrungen mitbringen..., ich bin aber sicher Crockers, Du schaffst es...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Axel
Beiträge: 16822

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Axel »

Bruno Peter hat geschrieben:Was verstehst Du denn unter Lowlight Crockers?

Die Aufnahmen auf der Rummelplatz oben würde ich noch nicht als eine Lowlight- Herausforderung heutzutage sehen, eher schon das Entzünden eines Streichholzes oder das Licht einer einzelnen Kerze. Man müßte sich mal über die Ausleuchtungsstärke eines Aufnahme-Objektes erst einig werden (Lux-Meter-Messung).
Lowlight:
Wikipedia hat geschrieben:Examples
Illuminance Surfaces illuminated by:
10−4 lux Moonless, overcast night sky (starlight)[2]
0.002 lux Moonless clear night sky with airglow[2]
0.27–1.0 lux Full moon on a clear night[2][3][4]
3.4 lux Dark limit of civil twilight under a clear sky[5]
50 lux Family living room lights (Australia, 1998)[6]
80 lux Office building hallway/toilet lighting[7][8]
100 lux Very dark overcast day[2]
320–500 lux Office lighting[9][10][11]
400 lux Sunrise or sunset on a clear day.
1,000 lux Overcast day;[2] typical TV studio lighting
10,000–25,000 lux Full daylight (not direct sun)[2]
32,000–130,000 lux Direct sunlight
Und du hast Recht: Für moderne Camcorder ist Lowlight nicht mehr die große Herausforderung. Zumal nicht, wenn erstens lichtstarke Objektive verfügbar sind, zweitens die Verarbeitung bei starkem Gain vernünftig arbeitet und drittens große Sensoren für rauschärmere Schatten sorgen. Bei Lowlight habe ich auch klassischerweise geringe Kontraste, und damit weniger Probleme mit eingeschränktem Dynamikbereich.

Etwas frech nenne ich jetzt einfach mal alles, was unter der o.e. 50 Lux Wohnzimmerfunzel liegt, Lowlight.

Meawk hat Recht, wenn er Automatiken für Lowlight-ungeeignet hält. Auch pilskopf hat bei Funfair offensichtlich kein Auto-Iso verwendet, denn beim schwarzen Nachthimmel hätte die Automatik alle Hemmungen über Bord geworfen und den Restlichtverstärker glühen lassen. Da hätte auch Neatvideo nichts mehr gerissen. Zu guter Letzt ist Rauschen nicht der Teufel. Ein völlig rauschfreies Nachtvideo sieht unnatürlich aus. Sicherlich eine Sehgewohnheit vom Film her, denn lichtempfindlicher Film hatte ja auch eine gröbere Kornstruktur. Aber auch unser eigenes Nachtsehen ist ja nicht so klar.

Es gilt also, die richtige Kombi aus Verstärkung und möglicher nachträglicher Bearbeitung zu finden. Gleichgültig, wie gut der Gain arbeitet, wenn die Kamera in Bezug auf Belichtung nicht voll manualisierbar ist, werden die meisten Lowlight-Aufnahmen dürftig sein.

EDIT: Wie sehr sich die Ansprüche gewandelt haben, kann dieses vor drei Jahren von SlashCam verlinkte 7D-Video (und eine Bände sprechende Reaktion darauf) demonstrieren. Noch mal reinschauen?

Valentino hat geschrieben:Sehr guter Werbefilm von Canon, aber das bei dem Film kein zusätzliches Licht gesetzt wurde und keine Farbkorrektur gemacht wurde glaub doch nicht mal meine Oma. Wenn da bei 1:53 keine 6KW Paar oder so als Führungslicht steht fresse ich ein Bessen. Dazu sehen die Gesichter so aus als ob man sie leicht mit einem Styro oder Litepanel aufgehelt hat.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

Verstehe die Diskussion nicht ganz. Automatik ist für Video in keiner Situation angebracht. Weder Belichtung, noch Fokus. Weder bei Low- noch bei Highlight. Mit Automatik hat man niemals ein planbares Ergebnis. Es wird pumpen, es wird grieseln, es wird flackern. Dann am stärksten, wenn man es am wenigsten brauchen kann.

Automatik ist eine Erfindung für Familienfilme. Und da ist sie auch i.O.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Angry_C »

Axel hat geschrieben: EDIT: Wie sehr sich die Ansprüche gewandelt haben, kann dieses vor drei Jahren von SlashCam verlinkte 7D-Video (und eine Bände sprechende Reaktion darauf) demonstrieren. Noch mal reinschauen?

Das stimmt, aber 3 Jahre sind auch eine lange Zeit (in der heutigen, schnelllebigen Zeit. Heute hat auch fast jeder einen großen HD Fernseher zuhause stehen und jeder kennt die gestochen scharfen Bluray-Filme.

So muss das dann eben auch aus der eigenen 500€ Kamera herauskommen:-)

Das Auge gewöhnt sich schnell an eine Qualität, ist bei Computerspielen ja auch so. Was vor einigen Jahren noch AHA Erlebnisse hervor rief, ruft beim erneuten Anspielen ein Lächeln hervor, wie man das damals so toll finden konnte.



killertomate
Beiträge: 329

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von killertomate »

@ meawk:

Jetzt wollte ich doch tatsächlich mal schauen, was das für eine supertolle "awesome" Wunderkamera ist.

https://www.youtube.com/results?hl=de&n ... a=N&tab=w1

Kinolook - ja klar....

Ich weiß zwar nicht, gegen welche Wand Du gelaufen bist, aber es muß ziemlich heftig gewesen sein.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von meawk »

@killertomate, hier dein unpassender und mich beleidigenden Text aus deinem letzen Post: "Ich weiß zwar nicht, gegen welche Wand Du gelaufen bist, aber es muß ziemlich heftig gewesen sein."

. . . auf dein Niveau begebe ich mich nicht.
Warum? Du verdrehst die Fakten und verstehst meinen Ansatz zur Diskussion im konkreten Zusammenhalt nicht. Ist ja nicht schlimm . . . viele Anwender verstehen es einfach nicht, das aus der Kamera rauszuholen, was eigentlich drin steckt. Gehe davon aus, Du gehörst dazu, ansonsten ist deine aufgeregte und mich ohne Grund beleidigende Reaktion, die unterstes Niveau zeigt, nicht zu erklären. . .
Könnte nun mit einer Palette von anderen und echt guten Filmchen von dieser Kamera aufwarten - schenke ich mir aber mal . . . ;)
Fakt ist und bleibt, 95% aller Anwender von Kameras mit großem Potential können diese Kameras einfach nicht bedienen. Hier würde der bescheidene Ansatz oder die Erkenntnis zur tatsächlichen eigenen Fähigkeit Wunder wirken, wenn sie denn eine einfach gestrickte Kamera benutzen würden. Die Familie würde dann auch noch oder noch mehr jubeln, weil man ja immer dem "Künstler" des Werkes dann auch noch seine ehrliche Meinung kund tun könnte, denn das Video mit der einfach zu bedienenden Kamera sieht dann einfach auch noch besser aus, als wenn der vermeintliche kreative und manuell steuernde Kameramann die Sehnerven arg strapaziert.

Beitrag in eigener Sache:
In diesem Zusammenhang und der Tatsache, dass einige wenige User - immer die gleichen, wie man unschwer verfolgen kann - eine Verbannung meiner Person aus diesem Forum fordern, weil sie Kritik oder eine andere Meinung nicht ertragen oder akzeptieren können, ein Post des von mir sehr geschätzten Users @domain:

"Gerade dieses weitgehende Nichteinmischen unserer Moderatoren ist die Stärke dieses Forums. Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass es sehr wohl eine Art von Selbstregulierung hier gibt, nämlich durch Kommentare von "anständigen" Teilnehmern.
Wir brauchen fast keine Eingriffe mehr, wie z.B. gegen die Musch-i-Krawaller in Moskau, wir brauchen keine spießigen faschistoiden selbsternannten Putin-Anstandswächter, das bleibt anderen Hausmeisterforen vorbehalten."

Danke für diesen hilfreichen Beitrag, @domain, der allen, welche sich jetzt angesprochen fühlen, zu denken geben sollte.

meawk



r.p.television
Beiträge: 3539

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von r.p.television »

meawk hat geschrieben: . . . auf dein Niveau begebe ich mich nicht.
Das dürfte auch schwierig werden. Und jeder ausser Dir selbst dürfte verstehen was ich damit tatsächlich meine.....



Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

langsam sollte man wieder zum Thema GH3 zurückkommen,ohne das Produkt zu bashen.
Wir brauchen auch keine Beurteilung vom selbsternannten Rat der Alleswissenden , wer nun mit welchem Fotogerät sachgemäß umgehen kann und wer nicht.Und auch keine Bevormundung was sich der scheinbar ach so dumme Bürger kaufen darf/nicht darf.

@Axel:
die Augenmuschel der GH3 kann man nach oben hin abnehmen,d.h. es könnten bald bessere Lösungen angeboten werden,die ein Selfmade punkto Lichtabschirmung nicht mehr notwendig machen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von Valentino - So 22:03
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von Jott - So 20:50
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Jan - So 20:39
» Was schaust Du gerade?
von macaw - So 20:34
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - So 20:25
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - So 18:47
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Bruno Peter - So 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19