Darth Schneider
Beiträge: 23703

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

@Funless
Du vergisst etwas zentrales dabei.
Sony ist heute Markführer weil sie früher über Jahrzehnte (Video)kameratechnisch der Zeit immer etwas Voraus waren…
Auch bezahlbar.
Sie konnten und können sehr viel in die Entwicklung stecken.

Heute scheint der Trend eher völlig in die andere Richtung zu gehen.
Ausgerechnet was Video betrifft.
Und die Sony Sensor Sparte wird bald verkauft…

Das wird nicht lange so weiter gehen…
Die Kunden sind nicht so blöd.
Und sie haben tendenziell eher immer weniger Geld…
Während die Konkurrenz günstiger wird und immer mehr bietet.

Sony wird auf den Zug aufspringen müssen.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 22 Mai, 2025 21:29, insgesamt 5-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16086

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:16 Aus diesem Grund - und weil Sony den Sensor-Markt alleine beherrscht - bestimmt Sony den weltweiten Produkt-Takt in diesem Kamerabereich. Und deshalb gibt es für Sony keinen Anlass, von ihrer bisherigen Produktstrategie abzuweichen.
Da stimme ich Dir ja zu. Was mich aber schon wundert, ist, dass neuere, flottere Sony-Sensoren wie der "partially stacked" 24 MP-FF-Sensor der Nikon Z6iii und Panasonic S1ii sowie der 45 MP-Sensor der S1Rii erst in Modellen von Konkurrenzherstellern auftauchen, während die eigene FX2 den lahmen älteren 33 MP-Sensor der A7iv erhält.

Ditto bei APS-C, wo Sonys neuesten 40MP-Sensoren nur in Fuji-Kameras verbaut sind, während in Sonys eigene Kameras gerade erst zu den 26 MP-Sensoren aufgeschlossen haben, die es bei Fuji schon seit der X-T3 von 2018 gibt.

Verstehe das mal einer...



DKPost
Beiträge: 1083

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:25 @Funless
Du vergisst etwas zentrales dabei.
Sony ist heute Markführer weil sie früher über Jahrzehnte (Video)kameratechnisch der Zeit immer etwas Voraus waren…
Auch bezahlbar.
Sie konnten und können sehr viel in die Entwicklung stecken.

Heute scheint der Trend eher völlig in die andere Richtung zu gehen.
Ausgerechnet was Video betrifft.
Und die Sony Sensor Sparte wird bald verkauft…

Das wird nicht lange so weiter gehen…
Die Kunden sind nicht so blöd.
Und sie haben tendenziell eher immer weniger Geld…
Während die Konkurrenz günstiger wird und immer mehr bietet.

Sony wird auf den Zug aufspringen müssen.
Gruss Boris
Sony hat zusammen mit Canon den mit Abstand besten Video AF von allen Herstellern. Das alleine interessiert wahrscheinlich 90% mehr mögliche Käufer als irgendein Raw-Codec. Für die meisten Leute ist doch h264/h265 schon vollkommen fein.
Dazu haben mit SLOG sehr gute Log-Profile und eine super Dynamic Range von FX30 (oder sogar ZV-E) bis zur FX9 oder Burano / Venice. Sony hinkt da nirgends hinterher, außer beim internen Raw. Aber wie hier schon angemerkt wurde interessiert das abseits von ein paar Theoretikern in Internetforen so ziemlich neimanden.
Fun Fact: Ich habe mit der r5C noch nie in Raw gedreht obwohl das intern ohne Probleme gedreht. Auch 8K nutze ich nicht. Der 8K Sensor ist für das unglaublich cleane 4K Bild da, nicht um 8K zu drehen.
Zuletzt geändert von DKPost am Do 22 Mai, 2025 21:52, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10291

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:25 Verstehe das mal einer...
Wenn der Halbleitermarkt wichtiger ist als derjenige der Consumerkameras z.B., dann kann das schon Sinn machen. Manchmal überschneiden sich Entwicklung der Halbleiter und Kameras vielleicht auch mal ungünstig. Oder Sony meint eben die Kameras verkaufen sich auch so. Sind ja nicht nur Nerds die Kameras kaufen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Funless
Beiträge: 5755

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:25 @Funless
Du vergisst etwas zentrales dabei.
Sony ist heute Markführer weil sie früher über Jahrzehnte (Video)kameratechnisch der Zeit immer etwas Voraus waren…
Auch bezahlbar.
Sie konnten und können sehr viel in die Entwicklung stecken.

Heute scheint der Trend eher völlig in die andere Richtung zu gehen.
Ausgerechnet was Video betrifft.
Und die Sony Sensor Sparte wird bald verkauft…

Das wird nicht lange so weiter gehen…
Die Kunden sind nicht so blöd.
Und sie haben tendenziell eher immer weniger Geld…
Während die Konkurrenz günstiger wird und immer mehr bietet.

Sony wird auf den Zug aufspringen müssen.
Gruss Boris
Neee sorry, das eigentlich zentrale ignorierst du. Und zwar den Massenmarkt. Die "nicht so blöden" Massenmarkt Kunden wollen kein super-duper RAW Video, sie wollen ihren Content (am besten in Echtzeit) mit der ganzen Welt teilen. Sie wollen sich nicht nach dem filmen an ihren Computer setzen und stundenlang in Resolve rum schrauben, sondern wollen bspw. einen AF bei dem sie sich keinen Kopf machen müssen ob die Schärfe sitzt und der am besten schon automatisch vorher weiß auf was fokussiert werden soll.

Ich bin selbst bekennender Lumix Fanboy und dennoch ist mir bewusst, dass die Lumix S Kameras was den Massenmarkt betrifft eine Nische sind und (im Vergleich zu Sony) mittelfristig auch Nische bleiben werden.

Weder jetzt, noch mittelfristig besteht für Sony irgend ein Handlungsbedarf solch eine Fantasie Kamera heraus zu bringen und erst recht nicht wegen der ominösen DJI DSLM die angeblich alles aufmischen soll. Wo isse denn geblieben? War doch kolportiert, dass sie Ende 2024 angekündigt werden sollte. Jetzt haben wir bereits fast ein halbes Jahr später und immer noch nix.

Ist wohl scheinbar doch nicht so easy die Markt aufmischende Kamera in den Markt zu schmeißen.

Was mich bei diesen ganzen Diskussionen ehrlich gesagt am meisten wundert ist wie die markttechnische Wahrnehmung von Foristen so eklatant diametral mit der markttechnischen Realität auseinander driftet ....
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28282

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:47
Darth Schneider hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:25 @Funless
Du vergisst etwas zentrales dabei.
Sony ist heute Markführer weil sie früher über Jahrzehnte (Video)kameratechnisch der Zeit immer etwas Voraus waren…
Auch bezahlbar.
Sie konnten und können sehr viel in die Entwicklung stecken.

Heute scheint der Trend eher völlig in die andere Richtung zu gehen.
Ausgerechnet was Video betrifft.
Und die Sony Sensor Sparte wird bald verkauft…

Das wird nicht lange so weiter gehen…
Die Kunden sind nicht so blöd.
Und sie haben tendenziell eher immer weniger Geld…
Während die Konkurrenz günstiger wird und immer mehr bietet.

Sony wird auf den Zug aufspringen müssen.
Gruss Boris
Neee sorry, das eigentlich zentrale ignorierst du. Und zwar den Massenmarkt. Die "nicht so blöden" Massenmarkt Kunden wollen kein super-duper RAW Video, sie wollen ihren Content (am besten in Echtzeit) mit der ganzen Welt teilen. Sie wollen sich nicht nach dem filmen an ihren Computer setzen und stundenlang in Resolve rum schrauben, sondern wollen bspw. einen AF bei dem sie sich keinen Kopf machen müssen ob die Schärfe sitzt und der am besten schon automatisch vorher weiß auf was fokussiert werden soll.

Ich bin selbst bekennender Lumix Fanboy und dennoch ist mir bewusst, dass die Lumix S Kameras was den Massenmarkt betrifft eine Nische sind und (im Vergleich zu Sony) mittelfristig auch Nische bleiben werden.

Weder jetzt, noch mittelfristig besteht für Sony irgend ein Handlungsbedarf solch eine Fantasie Kamera heraus zu bringen und erst recht nicht wegen der ominösen DJI DSLM die angeblich alles aufmischen soll. Wo isse denn geblieben? War doch kolportiert, dass sie Ende 2024 angekündigt werden sollte. Jetzt haben wir bereits fast ein halbes Jahr später und immer noch nix.

Ist wohl scheinbar doch nicht so easy die Markt aufmischende Kamera in den Markt zu schmeißen.

Was mich bei diesen ganzen Diskussionen ehrlich gesagt am meisten wundert ist wie die markttechnische Wahrnehmung von Foristen so eklatant diametral mit der markttechnischen Realität auseinander driftet ....
Die "markttechnischen Realität"?

Nun - im Fotobereich greifen die "nicht so blöden" Massenmarkt Kunden, die auch etwas mehr für ihre Kamera ausgeben und nicht nur Schnappschüsse machen wollen, zu Fotokameras, die Raw-Aufnahmen machen.
Und anschließend sitzen sie an ihren Computern und schrauben stundenlang an ihren Raw-Aufnahmen herum.

Jetzt gibt es also DSLM und Computer, die dies auch bei Bewegtbildern ermöglichen.
Warum sollten sich die "nicht so blöden" Massenmarkt Kunden bei Fotos nicht mit jpgs zufrieden geben, aber bei Film-Raw auf das verzichten, was sie von der Raw-Fotobearbeitung schon kennen? ;)



Darth Schneider
Beiträge: 23703

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

ich denke auch, der breite Massenmarkt interessiert dich nicht die Bohne für Raw Video.

Aber das sind nun mal nicht die FX3 Kunden.
Klar locker die hälfte von denen braucht auch kein Raw.
Aber viele andere eben wahrscheinlich schon. Beziehungsweise die hätten nix dagegen.

Die FX Kameras sind ja schliesslich Cinema Kameras.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16086

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 07:07 Nun - im Fotobereich greifen die "nicht so blöden" Massenmarkt Kunden, die auch etwas mehr für ihre Kamera ausgeben und nicht nur Schnappschüsse machen wollen, zu Fotokameras, die Raw-Aufnahmen machen.
Und anschließend sitzen sie an ihren Computern und schrauben stundenlang an ihren Raw-Aufnahmen herum.
Man kann sicher davon ausgehen, dass nur eine Minderheit von Kamerabesitzern Raw schießt, weil anderenfalls Raw-Entwicklersoftware viel verbreiteter wäre. Lightroom müsste dann nämlich fast so weit verbreitet sein wie Word oder Excel, und Konkurrenzprodukte (Capture One, DxO) wären dann keine Nischensoftware.



Darth Schneider
Beiträge: 23703

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich, aber was wenn die eine Minderheit (FX3Kunden) in 2 Jahren dann auf Canon, Nikon oder Blackmagic um steigt ?
Dann braucht es dann gar keine FX4 mehr.
Gruss Boris



stip
Beiträge: 1083

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von stip »

DKPost hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:41 Sony hinkt da nirgends hinterher, außer beim internen Raw. Aber wie hier schon angemerkt wurde interessiert das abseits von ein paar Theoretikern in Internetforen so ziemlich neimanden.
Das würde ich nicht unterschreiben, es kommt wie immer drauf an was man dreht. Ich drehe seit 10 Jahren fast ausschließlich in raw Formaten (hauptsächlich Werbung).

Was aber stimmt ist dass es für die überwältigende Mehrheit keine, oder nur eine kleine, Rolle spielt.



rush
Beiträge: 14714

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 08:12 Natürlich, aber was wenn die eine Minderheit (FX3Kunden) in 2 Jahren dann auf Canon, Nikon oder Blackmagic um steigt ?
Das Problem dabei: Ein Wechsel von Mirrorless zu Mirrorless ist nur mit enormen finanziellen Aufwand verbunden da man Glas i.d.R. nicht mehr so einfach mitnehmen kann.
Das ist ein bissl wie das ökosystem von Apple... einmal zu tief drin - kommt man nur schwer wieder heraus.

Hat man als Sony Nutzer also in das ein oder andere ordentliche Glas investiert - steckt man im System "fest" - weil das Glas i.d.R. nicht einfach an eine x beliebige andere Kamera anderer Hersteller angedockt werden kann. Und dessen ist sich Sony natürlich auch bewusst und kann die Zyklen entsprechend strecken ohne das ein Großteil von heut auf morgen abwandern wird.

Und zur FX2 / FX3... zumindest in meinem weiteren Umfeld werden die Dinger eher als Broadcast-Ersatz/B-Cam/Social Media/newsfänger und so weiter genutzt - und quasi gar nicht als dedizierte Cine Cam. Ergo ist RAW da auch im "professionelleren" Umfeld selten ein Thema weil dafür überhaupt keine Zeit/Ressourcen zur Verfügung stehen. Content produzieren - quick & dirty zusammenschustern und ab dafür - so werden wahrscheinlich ein Großteil der FX3en und ähnliche Kameras in der Praxis genutzt. Sicherlich auch hier und da mal für eine Indie/Low Budget Produktion - aber dann eben auch fast immer wieder entsprechend geriggt und aufgemotzt mit dem für Cine Workflow benötigten Attachments.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - Fr 8:32
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von philr - Fr 8:08
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von Darth Schneider - Fr 6:34
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von Darth Schneider - Fr 6:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 2:04
» RAW-Workflow
von roki100 - Fr 0:43
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» RIP - Frank Glencairn :-(
von SusieQ - Do 15:13
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51