wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von wolfgang »

Stimmt. Aber nicht jeder will das kommerziell sehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von TheBubble »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 25 Feb, 2024 07:03 Sagen wir mal ich hab Material, das ich meinen Coloristen zugänglich machen muß.
Mit meiner Uploadgeschwindigkeit von XYZ dauert die Übertragung 24 Stunden auf einen fremden Server

Szenario 1. Ich lade es auf einen fremden Server = 24 Stunden + Zeit X für den Download des Coloristen.
Szenario 2. Er zieht es sich direkt von meinem eigenen NAS = 24 Stunden
Szenario 3: Du lädst Dein Rohmaterial in die Cloud. Eine zweite Person sichtet alle Clips und trifft eine Auswahl. Die ausgewählten Clips werden von einem oder mehreren Cutter(n) in eine erste Rohfassung gebracht. Mehrere Coloristen bearbeiten die verwendeten Clips und legen diese wieder in der Cloud ab.

Hier macht es Sinn, eine Cloud zu verwenden, da es sich bei der Zusammenarbeit um keine 1:1 sondern um 1:n Beziehungen zwischen Personen handelt.

Wenn das Team nur aus zwei Personen besteht oder alle Beteiligte nur in einer Art Pipeline nacheinander arbeiten, dann kommt man in der Tat auch mit wenig Upstream hin, da alles 1:1 Beziehungen sind. Allerdings kann es trotzdem auch abseits vom Upload Gefrickel geben, falls beide Personen vom Provider keine richtige IP bekommen.
Frank Glencairn hat geschrieben: So 25 Feb, 2024 07:03 Alles was am Ende bleibt, ist daß die sogenannten "Digital Natives" heute offenbar so wenig digital nativ sind, daß man ihnen nicht mal mehr zutrauen kann ein NAS ans Netz zu hängen.
Der Begriff "Digital Natives" ist ohnehin lächerlich, als ob jemand etwas auch nur ansatzweise beherrscht, nur weil man mit der Technik groß wurde. Ganz viele der aus der Gruppe können grade mal so über ihr Smartphone wischen, um den nächsten Videoclip serviert zu bekommen. Letztlich machen sie so nur all jene reich, die das schamlos ausnutzen.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von Jalue »

TheBubble hat geschrieben: Di 27 Feb, 2024 22:23 Der Begriff "Digital Natives" ist ohnehin lächerlich, als ob jemand etwas auch nur ansatzweise beherrscht, nur weil man mit der Technik groß wurde.
Selbst wenn dem so wäre, wären wir (Ü40/50) die wahren Digital Natives, weil wir als erste mit dem Kram konfrontiert wurden, was de facto hieß: Den unausgereiften Krempel überhaupt mal zum Laufen zu bringen, z.B. C64, Floppy Disk, Videotoaster, Windows 95, Premiere 1.X, DV 500, Sony Vx 1000 ... ohne Live Chat übrigens, weil den gab's nicht, ebensowenig YT-Tutorials oder auch nur Slashcam. Und jetzt lass du mal sehen, liebe Gen Z :-)

Scherz beiseite, deshalb lege ich Wert auf proprietäre Lösungen. Ne Cloud ist ja nice to have, aber elementare Anwendungen und Daten bleiben schön auf meinem System, zuzüglich Backup - eine Grundregel aus jener Zeit als "digitaler Neandertaler", die ich auf die harte Tour lernen musste und die nach wie vor Gültigkeit hat.



macaw

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von macaw »

...derweil kehren Unternehmen der Cloud nach und nach schon wieder den Rücken...

https://www.gamestar.de/artikel/cloud-r ... 09696.html

Und wenn dann Huthis und Tutis mal wieder eine Internetleitung im roten Meer kappen ist das Chaos perfekt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von Frank Glencairn »

... dass die Cloud-Kosten höher waren als gedacht und 23 Prozent berichten von generell nicht eingehaltenen Erwartungen.
Told you so ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von macaw »

Ich denke der komplette Block ist recht interessant:
Unerwartete Sicherheitsprobleme wurden von 41 Prozent der Befragten als ein wichtiges Argument für das Setzen auf eine eigene Infrastruktur genannt. 29 Prozent geben an, dass die Cloud-Kosten höher waren als gedacht und 23 Prozent berichten von generell nicht eingehaltenen Erwartungen.

Weitere wichtige Faktoren zu Gunsten lokaler Lösungen sind laut Citrix sowohl Kompatibilitätsprobleme als auch Ausfallzeiten bei den Cloud-Dienstleistungen.

Im Forbes-Artikel werden zu hohe Cloud-Kosten ebenfalls als ein wichtiger Faktor genannt. Ergänzend führt er mögliche Datenschutzprobleme an, was auch mit dem generellen Aspekt der besseren Kontrolle über eine eigene Infrastruktur zusammenhängt.



cantsin
Beiträge: 16313

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von cantsin »

macaw hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2024 22:15 Ich denke der komplette Block ist recht interessant:
Unerwartete Sicherheitsprobleme wurden von 41 Prozent der Befragten als ein wichtiges Argument für das Setzen auf eine eigene Infrastruktur genannt.
Diese Lektion musste ja gerade das Bundesverteidigungsministerium auf die harte Tour lernen. (Schöner Blogpost dazu von Felix 'Fefe' von Leitner: https://blog.fefe.de/?ts=9b1b11da )
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von blueplanet - Di 15:22
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von cantsin - Di 15:11
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Tscheckoff - Di 15:06
» Formate für Medien
von 72cu - Di 15:04
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von slashCAM - Di 15:00
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Da_Michl - Di 11:03
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 21:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23