Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Hm.. und die Pocket kann man aber ja von den Colors her, auch aussehen lassen wie eine Alexa.....
Eine Ursa Mini Pro, wird dann wohl von den Farben her doch auch mit einer Red mithalten können.....oder etwa nicht ?
BMD Kameras sind ja auch nicht gerade unbeliebt wegen den Colors....
Immer diese laschen Argumente ;(
Beeindrucken von der Komodo lass sich mich so halt nicht....

Und was zum Teufel ist denn so schlecht verpackt an den Pockets....weil die keine goldene, mit Keflar verstärkte Spezial Edition haben ?

Ich klink mich jetzt besser hier aus, für den Moment, sonst bestell ich mir noch die Strumtruppen Edition der Komodo, nur um euch zu beweisen das die Pockets in der gleichen Liga spielen.
Die Reds lassen sich ja genau so wie die Pockets hervorragend, gebraucht weiter verkaufen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 18 Mai, 2020 20:12, insgesamt 3-mal geändert.



Jott
Beiträge: 21835

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Jott »

Solange es die Kamera nicht auf die Red-Website schafft (also raus aus den Social Media-Spielchen zur Realität), mit finalen Specs und bestellbar, gibt es sie nicht, trotz Promi-Fotos. Das sollte man doch aus der Red-Geschichte wissen.



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Darth Schneider »

Das war beim Hydrogen One doch auch so....
Und heute....Gone with the Wind, der schnelleren und scheinbar unter Umständen doch besseren, weil halt auch viel günstigeren Konkurrenz.
Das geht schon verdächtig lange.
Es ist ja nicht so das Red keine Infrastruktur und zu wenig Kapazität und zu wenige Mitarbeiter und nicht genug genug politische/wirtschaftliche Macht hätte.....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 18 Mai, 2020 20:20, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 19:56 Was heißt denn überhaupt "besser" in dem Zusammenhang?

Die Unterschiede der Kameras in dieser Liga sind doch sowieso marginal, und dürften nur in den wenigsten Fällen überhaupt eine signifikante Rolle spielen. Da hat jedes Bisschen Setdesign, jede Lichtsetzung und jede Flag einen größeren Einfluß auf das Bild, als die Marke der Kamera.
Na ja. Wenn selbst ein Red-User bei einem Vergleich zwischen Alexa und Red-Cam einen leichten Unterschiede bei der Farbverschiebung über den gesamten Dynamikbereich ausmacht, ist es eben manchen doch auch wichtig. Übrigens erschien ihm die Alexa hier konstanter.

Was die Liga der Komodo betrifft, sehe ich zudem keinen Konkurrenten vor der Red-Cam, wenn sie eine ähnliche Fertigungs- und Materialqualität mitbringt, wie die großen Modelle.
Vor allem ist RedRaw nun einmal das Raw-Format, das die weiteste Unterstützung bei Hard- und Software besitzt.
Kinefinity ist ja im Prinzip eine chinesische Kopie, konnte aber bisher nicht wirklich mit Red gleichziehen, obwohl die technischen Daten ja durchaus anderes versprechen.
Interessant ist daher die Edge, die in manchen Details echte Inovationen bietet.
Eigentlich bedauerlich, dass ProRes-Raw eher ein Rückschritt ist. cDNG wäre mir fast schon lieber, wobei es bei 8k dann eben Datenfluten ala Arri-Raw geben würde.
Aber die Kinefinity Edge zielt eh eigentlich schon auf die A-Cam-Liga.



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 20:06 Solange es die Kamera nicht auf die Red-Website schafft (also raus aus den Social Media-Spielchen zur Realität), mit finalen Specs und bestellbar, gibt es sie nicht, trotz Promi-Fotos. Das sollte man doch aus der Red-Geschichte wissen.
Richtig. Deshalb wurde ja auch schon damit gedreht und erste Exemplare sollen in 2 Wochen verkauft werden.

Ärgerlich ist es aber schon, dass Red mal wieder so ein Theater insziniert, statt nun endlich mal die Kamera richtig vorzustellen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 20:19
Na ja. Wenn selbst ein Red-User bei einem Vergleich zwischen Alexa und Red-Cam einen leichten Unterschiede bei der Farbverschiebung über den gesamten Dynamikbereich ausmacht, ist es eben manchen doch auch wichtig. Übrigens erschien ihm die Alexa hier konstanter.
Was noch keinen abgehalten hat mit beiden Kameras großartige Filme zu drehen.
Keiner der Unterschiede zwischen RED, Arri und BM sind irgendwelche Deal Breaker.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Darth Schneider »

Frank ?
Du auch noch ?
Natürlich zieht Kinefinity, und früher oder später wahrscheinlich auch Z Cam an Red so was von davon. Die Amis werden langsam.
Aber findest du nicht das BMD schon länger als die chinesischen Konkurrenten auch ein wenig an Red langsam aber sicher den schimmernden Lack weg kratzt ?

Siehe das Beispiel mit den Red Mags....?
BMD hat angefangen mit den Samsung SSDs und sie laufen doch eigentlich sehr zuverlässig.
Ich hatte bisher bei meiner 1300€ Kamera, kein einziges Frame vermisst, auch beim füllen bis das Teil voll ist Dauerbetrieb, nicht ein verdammtes Frame war weg. Auch nicht mit einer 20€ SD Karte ;-))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 18 Mai, 2020 20:32, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 20:05
Ich klink mich jetzt besser hier aus, für den Moment, sonst bestell ich mir noch die Strumtruppen Edition der Komodo, nur um euch zu beweisen das die Pockets in der gleichen Liga spielen.
ja - und Gimbal ist gleich Gimbal :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27672

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von klusterdegenerierung »

macaw hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 13:41 Schon lustig. Ne Kamera wird angekündigt von der man nur weiß, daß sie schwarz oder weiß sein kann...und das ist auch das einzige worüber man diskutieren könnte...
Lesen bildet!

RED Komodo Features Roundup


Sensor Technology: New 6K Sensor that features global shutter and rolling shutter modes as well as Phase Detect Auto Focus
Max Resolution: 6144×3240 (full sensor with DCI aspect ratio)
Max Framerate: 6K FF @ 40fps, 6K WS @50fps, 4k @60fps shouldn’t be a problem, there should be 48fps modes available
Anamorphic Support: Yes, but it will not be officially available till around two months after initial release
Codec Support: Internal Compressed RAW (REDCODE RAW, R3D), unknown if other codecs are supported as of now
Lens Mount: Integrated Canon RF Mount. Jarred said they are doing the EF protocol first, so native support for RF lenses will most likely not be there at launch.
Media Type: CFast 2.0 (body features a media slot compartment w/ door). Jarred later said they are also testing CFexpress for future use, but for Komodo they decided to stick with CFast 2.0.
Power Options: Dual slot Canon BP style batteries (various capacities) with hot swap and ability to run off one battery, DC input 12V (LEMO), Lower power draw than DSMC2
Camera Control: Integrated Touch Screen, On Camera Buttons, Some sort of Smartphone Interface, WiFi Control, EXT Port
Monitoring: Top Side Pogo Cableless Display Tech, 4K 6G or 12G SDI Out
Audio: Mic In 3.5mm jack, Headphone Jack, Internal Scratch Mic
Camera Cooling: It appears there’s an internal heat sink and fan w/ vent
Form Factor: < 4x4x4″ with magnesium/aluminum alloy body
Body Weight: < 2lbs
Buttons/Indicators: on/off switch, power/status indicator, record button, tally light, menu, menu selection up/down, funtion set, playback (probably toggle), 2X eject buttons for batteries, media compartment open
Wireless Camera Inteface/Control: WiFi w/ Antenna
Mobile Phone Support: Android and iOS
Rigging: 1/4″-20 around Pogo, 4X M4 around front of camera, 1X M3 for focus hook, general base plate form factor of DSMC2-style bodies
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Das hab ich gesehen, so etwas von geil dieses Ding, und ich als Ex Tänzer...
Das würde mich so etwas von reizen das zu lernen und machen......
Solches Red Zeugs Zubehör finde ich wirklich, ehrlich genial......
Das darf dann von mir aus auch sehr teuer sein.....
Aber das ist nicht die Hydrogen Komodo....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 18 Mai, 2020 20:37, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 20:24
iasi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 20:19
Na ja. Wenn selbst ein Red-User bei einem Vergleich zwischen Alexa und Red-Cam einen leichten Unterschiede bei der Farbverschiebung über den gesamten Dynamikbereich ausmacht, ist es eben manchen doch auch wichtig. Übrigens erschien ihm die Alexa hier konstanter.
Was noch keinen abgehalten hat mit beiden Kameras großartige Filme zu drehen.
Keiner der Unterschiede zwischen RED, Arri und BM sind irgendwelche Deal Breaker.
Ja - aber du weißt doch selbst, dass sich das Arbeiten mit einer Red oder Arri eben doch von dem einer Pocket unterscheidet. Und die Ursa folgt eben nicht dem modularen System von Red und Arri.
Letztlich sind die Ergebnisse wirklich kaum zu unterscheiden. Den Unterschied findet man auf dem Weg dorthin.

Was Arri wirklich besonders gut beherrscht, ist ein komplettes Ökosystem um die Kameras aufzubauen. Das reicht von hervorragenden Objektiven bis zu einem Stabi-System wie dem Trinity, Beleuchtungstechnik und und und



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Darth Schneider »

Das stimmt.
Aber wie viele drehen in Hollywood mit dem Ökosystem von Red ?
Die Preisklasse des Red Zubehörs passt blöderweise durchaus vor allem dort hin.
Relativ günstige High End Profi Kameras, haben die von Red, aber das Zubehör spielt doch dann eher in einer exklusive Arri/ Panavision Creme de la Creme Liga.
Das könnte denen mal zum Verhängnis werden....weil die Arris sind scheinbar einfach noch ein wenig besser, oder sicher beliebter bei den Crews....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 20:25 Frank ?
Du auch noch ?
Natürlich zieht Kinefinity, und früher oder später wahrscheinlich auch Z Cam an Red so was von davon. Die Amis werden langsam.
Aber findest du nicht das BMD schon länger als die chinesischen Konkurrenten auch ein wenig an Red langsam aber sicher den schimmernden Lack weg kratzt ?
Gruss Boris
Wieso ich auch noch?
Ich hab schon immer gesagt, daß mir mir eigentlich wurscht ist ob ich mit RED, BM oder Arri drehe, weil da am Ende nicht viel um ist.

Was das Preis-Leistungs Verhältnis betrifft hast du natürlich recht, da wird die Luft für RED langsam dünner, deshalb haben sie ja jetzt auch die Billig-Cam (für RED Verhältnisse) raus gebracht, bevor die Gemeinde zu viele Augen auf die Töchter anderer Mütter wirft.

Arri hat immer noch den King of the Show Bonus, die müssen sich preislich noch keine Sorgen machen, auch weil die hauptsächlich von Verleihern leben.

Insgesamt halte ich das Gezerre um den besten Body für völlig überbewertet, mit allen drei Marken kann ein halbwegs guter DP quasi das selbe Ergebnis erzielen, ohne Handstände machen zu müssen (von irgendwelchen Spezialfällen mal abgesehen).

@iasi

Nein das "Arbeiten" mit beiden Kameras beschränkt sich darauf den REC Knopf zu drücken. Alles andere findet vor der Kamera statt.
Ob ein Modulares System eher Fluch oder Segen ist hängt davon ab wen du fragst - die einen lieben das eine, die anderen das andere und jeder hat seine Argumente. Das ist ne rein persönliche Geschmacksache, da gibt es kein besser oder schlechter.

Und ja, du kannst ne Arri völlig ohne "Ökosystem" nutzen und sie liefert immer noch die selben Bilder, oder ne Red auf der Trinity mit Skypanels - und jetzt?
Als ob die Leuchten von Arri irgendwie "besser" mit ner Alexa zusammenspielen würden, nur weil sie von der selben Marke sind.

"Ökosystem" ist so ein Marketingschmarrn, man nimmt das Zeug, was für einen (und für die jeweilige Situation) am besten funktioniert und fertig, und nicht irgendwas, nur weil es einen bestimmten Markenaufkleber hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Darth Schneider »

@ Frank
Sorry, da habe ich was verdreht, oder mich verlesen.
Wenn Red wirklich konsequent wäre und BMD und den, restlichen günstigen Cine Markt wirklich angreifen will, müsste die Komodo für 2500€ aller höchstens 3500€ zu haben sein, schwarz, nackt, klein, von mir aus, etwas billiger konstruiert, und ganz ohne Zubehör natürlich.
Sonst können die das doch einfach vergessen.
Die Komodo ist auch nicht sooo viel günstiger als eine nackte Raven das war....Also für mich ist das nix wirklich neues, mutiges von der Seite Red.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 18 Mai, 2020 21:15, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14113

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 20:49
Insgesamt halte ich das Gezerre um den besten Body für völlig überbewertet, mit allen drei Marken kann ein halbwegs guter DP quasi das selbe Ergebnis erzielen, ohne Handstände machen zu müssen (von irgendwelchen Spezialfällen mal abgesehen).
So ist es - wer sich zuviele Gedanken über die Technik macht lässt am Ende womöglich andere Aspekte auf der Strecke. Ein "guter" Kameramann sollte mit Systemen unterschiedlichster Hersteller in der Lage sein visuell ansprechende Aufnahmen abzuliefern. Das bestimmte Tools eine unterschiedliche Herangehensweise erfordern sollte dabei selbstredend sein - aber das gilt markenübergreifend.

Wir sprechen hier von verschiedensten RAW-fähigen Kameras mit mehr als 4k Auflösung... das sind technische Bereiche die vor einiger Zeit undenkbar waren - das ändert jedoch wenig daran wie ein Bild aufgebaut ist und wie entsprechende Szenen inszeniert / geleuchtet werden wenn man bestimmte Stimmungen erreichen möchte.

Die Grenzen werden da künftig noch weiter verschmelzen - denn das Preisgefüge zeigt aktuell nicht unbedingt nach oben sofern man nicht in der ersten oder zweiten Liga spielt.

ZAPP brachte kürzlich einen kurzen Bericht zu den Produktionsbedingungen der Daily "Rote Rosen"... Klar - völlig andere Baustelle und auch vollkommen anders produziert - aber wenn man dort täglich eine ganze Folge in den Kasten bringen muss ( Die Rede war von am Ende sendbaren 50 Minuten pro Tag ) ist das schon eine ziemlich krasse Nummer bei der wenig Platz für Spielereien bleibt.

Falls es jemanden interessiert:
https://www.ardmediathek.de/ard/player/ ... edingungen
keep ya head up



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von RUKfilms »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 21:07 @ Frank
Sorry, da habe ich was verdreht, oder mich verlesen.
Wenn Red wirklich konsequent wäre und BMD und den, restlichen günstigen Cine Markt wirklich angreifen will, müsste die Komodo für 2500€ aller höchstens 3500€ zu haben sein, schwarz, nackt, klein, von mir aus, etwas billiger konstruiert, und ganz ohne Zubehör natürlich.
Sonst können die das doch einfach vergessen.
Die Komodo ist auch nicht sooo viel günstiger als eine nackte Raven das war....Also für mich ist das nix wirklich neues, mutiges von der Seite Red.
Gruss Boris
naja die raven kann nur 4.5k, wiegt deutlich mehr und auch das benoetigte zubehoer ist deutlich teurer.
lieber reich und gesund als arm und krank



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Darth Schneider »

Die Raven ist bei Red selber doch gar nicht mehr im Angebot.
Ich denke die Komodo ist zwar kleiner, aber doch eigentlich ganz klar nicht nur preislich gesehen ihr Nachfolger.
Früher als die Raven entwickelt würde, konnte man solche Kameras gar nicht kleiner bauen, heute aber schon. Sonst wäre die Raven sicher auch schon viel kleiner und leichter konstruiert worden.
Was für Zubehör gibt es dann von Red das nicht deutlich teurer ist ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 20:49

@iasi

Nein das "Arbeiten" mit beiden Kameras beschränkt sich darauf den REC Knopf zu drücken. Alles andere findet vor der Kamera statt.
Und genau das stimmt nicht.

Wenn der Camerashootout 2012 etwas gezeigt hatte, dann
1. die Ergebnisse waren selbst von Profis kaum zu unterscheiden
2. die Arbeitsweise unterschied sich erheblich (eben u.a. auch der notwendige Aufwand beim Ausleuchten.)

Dieses pauschale Totschlagargument, alles würde vor der Kamera stattfinden, war noch nie wirklich richtig.
Warum wohl hatten DPs aufwendige Negativtests gemacht, wenn es doch keine Rolle gespielt hatte, wie die Kamera das, was vor der Kamera stattfindet, aufnimmt.

Die Kamera ist ein wichtiger Teil der Filmsprache. Da geht es eben doch um erheblich mehr, als nur den Rec-Knopf zu drücken.
Film mal z.B. ein Feuerwerk und du wirst sehen, dass es mit Knopf-Drücken nicht getan ist.

Selbst so kleine aber wichtige Details, wie die Darstellung des Histogramms machen einen erheblichen Unterschied.
Und natürlich die Anschlüsse ... und und und ...

6000$ für die Komodo sind ebensowenig zu viel, wie 6000$ für die Canon R5.

Die BMD-Cams sind für den Preis, der ausgerufen wird, genial. Aber beim Dreh zeigt sich eben der Unterschied, zu teureren Kameras.

Wenn es wirklich nur auf das ankommt, was sich vor der Kamera abspielt, warum wird dann so viel Geld für Arri-Cams bezahlt? Und komm mir nicht DR etc., denn den Unterschied im Endergebnis erkennt kaum jemand.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 22:40
2. die Arbeitsweise unterschied sich erheblich (eben u.a. auch der notwendige Aufwand beim Ausleuchten.)
Jetzt erklär uns mal was du an einer Pocket anders "arbeitest" als an einer RED oder Alexa.

ISO, framen, Blende, womöglich ND, fokusieren - REC drücken. Hab ich was vergessen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 21:14

ZAPP brachte kürzlich einen kurzen Bericht zu den Produktionsbedingungen der Daily "Rote Rosen"... Klar - völlig andere Baustelle und auch vollkommen anders produziert - aber wenn man dort täglich eine ganze Folge in den Kasten bringen muss ( Die Rede war von am Ende sendbaren 50 Minuten pro Tag ) ist das schon eine ziemlich krasse Nummer bei der wenig Platz für Spielereien bleibt.

Selbst für eine Folge einer Krimiserie der ÖR stehen gerade mal 5 Drehtage zur Verfügung. Und dann noch 2 oder 3 Tage für die Post.
Da rettet auch eine Alexa nicht mehr viel.

Wenn weniger Technik auch nur 1 Drehtag mehr bringen würde, wäre weit mehr gewonnen, als der ganze technische Aufwand bringt.
Zumal dieser technische Aufwand eben auch noch Zeit frisst.



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 22:46
iasi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 22:40
2. die Arbeitsweise unterschied sich erheblich (eben u.a. auch der notwendige Aufwand beim Ausleuchten.)
Jetzt erklär uns mal was du an einer Pocket anders "arbeitest" als an einer RED oder Alexa.

ISO, framen, Blende, womöglich ND, fokusieren - REC drücken. Hab ich was vergessen?
Ich filme nicht aus der Hand. Schon da beginnt dann der Unterschied.
Ein Objektiv muss auch drauf.
Dann noch diverse Anschlüsse und natürlich Akku sowie Speichermedien ran bzw. rein.

- ISO bleibt auf nativ und wird nicht angetastet - sofern nicht bei Dual-ISO zwischen den nativen ISO-Werten gewechselt wird.
- Blende dient nicht zur Belichtssteuerung, sondern der Bildgestaltung.
- ND-Filter nutze ich für ETTR, wobei ich das Histogramm der Red schon mal weit mehr schätze, als das der Pocket.

- Speicherkarten- und Akkuwechsel ist bei der Pocket schon mal nicht das Gleiche, wie bei einer Cine-Cam.
- Das Display der Pocket taugt zur Bedienung - extern geht dann nur über HDMI.
- Leicht ist sie ja, aber dennoch bekommt man die Pocket nicht auf jedes Gimbal.
- Der Stativanschluss ist Sch... - ohne Rig geht eigentlich nichts. Und schon ist sie eben nicht klein und handlich.
...

All das summiert sich eben und macht das Arbeiten mit der Pocket unnötig schwieriger.
Dabei ist das Innere wirklich überzeugend:
+ BRaw wird zwar nur richtig in Resolve unterstützt, aber dies liegt ja schließlich auch gleich mit dabei.
+ Die Menüführung ist vorbildlich.
+ 6k/60fps sind beachtlich.
...
Ich hoffe noch immer auf eine BM-Cam in der Form einer Komodo/Kinefinity/ZCam.

Und dennoch:
RedRaw ist eben doch noch immer das bessere Raw.
Details wie z.B. das erwähnte Histogramm machen einen kleinen aber feinen Unterschied.
Und die Komodo bietet nun einmal Global Shutter.
Nur die 6k/40fps stören für mich das gute Gesamtbild.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 23:12
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 22:46

Jetzt erklär uns mal was du an einer Pocket anders "arbeitest" als an einer RED oder Alexa.

ISO, framen, Blende, womöglich ND, fokusieren - REC drücken. Hab ich was vergessen?


Ein Objektiv muss auch drauf.
.. Akku sowie Speichermedien ran bzw. rein.

Auch das muß man bei jeder Kamera machen - dachte das ist selbsterklärend.

Ansonsten hast du meine Frage nicht beantwortet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Paralkar
Beiträge: 1763

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Paralkar »

andieymi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 17:21
rush hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 17:06 Schauen wir mal was Red da irgendwann bringen wird mit der Komodo und was sie an Output generiert. Um weiterhin im Gespräch zu bleiben sollte sie zumindest ein paar nette Features an Board haben und nicht nur klein oder besonders farbenfroh daherkommen.
Global Shutter zum Beispiel?
Kann man googeln, ich hab jetzt ehrlich gesagt keine Lust die Vorteile für Bewegungs & VFX Anwendungen zu erklären. Wäre damit wohl die erste Kamera seit CCD-Zeiten (F35?) und etwas, woran sich bisher alle anderen Hersteller offensichtlich die Zähne ausgebissen haben. Zwischen zugegebenermaßen sehr gutem Rolling Shutter (Arri) und weniger gutem.

Aber schon interessant zu sehen, dass jene Leute die hier am lautesten kritisieren sich offensichtlich nicht mal die Mühe machen die Specs hier im Thread genau zu lesen, noch sich über eine Kamera mehr am Markt freuen. Ist ja zum Glück niemand gezwungen, sein hart verdientes Geld für eine Kamera auszugeben, die demjenigen sinnlos erscheint. Andere wissen was sie damit anfangen, die freut es vielleicht.

Und ja, die Pockets in Ehren. Aber man wird die tatsächlich mit wenigsten Ausnahmen niemals bei einem szenischen Set als C/D-Cam finden. Geschweige denn als B-Cam. Auch wenn's die Youtube-Crowd nicht fassen kann wieso nicht. Und selbst wenn manchem die Komodo sinnlos erscheint, wird sie genau diesen Platz (C/D-Cam) besser einnehmen, als es quasi jede andere Kamera am Markt könnte.
F55 hatte auch n GS, und F65 n rotary, letztere wurde auch deshalb für Lucy und den Action Sequenzen hergenommen.


Zum Thema BNC, doch das is schon wirklich wichtig an nem Filmset, es gibt zwar auch Teradeks mit HDMI, aber eigentlich is alles am Set BNC, hab ich noch nie anders erlebt, abgesehen von B oder C Cams, die kein BNC Anschluss haben.
DIT/ digital Colorist/ Photographer



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 23:21
iasi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 23:12


Ein Objektiv muss auch drauf.
.. Akku sowie Speichermedien ran bzw. rein.

Auch das muß man bei jeder Kamera machen - dachte das ist selbsterklärend.

Ansonsten hast du meine Frage nicht beantwortet.
Dann hast du nicht gelesen.

Aber mal die Kurzfassung:
Für eine Filmkamera ist das Akkufach der Pocket schlicht und einfach Mist.
Die Speichermedien sind ebenfalls an einer absolut unpraktischen Stelle.

Zumal die Pocket die Akkus zu schnell leer saugt.

Und komm mir nicht mit externer Stromversorgung, denn auch hier sind die Kabelanschlüsse an einem einfach nur schlechten Ort.

Ums mal ganz generell zu formulieren:
Mit einer Fotokamera arbeitet man meist aus der Hand - mit einer Filmkamera eher nicht.
Mit einer Fotokamera schließt man einzelne Bilder oder Bilderserien - mit einer Filmkamera nimmt man reichlich mehr Bilder am Stück auf - daraus resultiert eben eine andere Akkubeanspruchung.
Die Pocket kommt wie eine Fotokamera daher - mit all den Nachteilen beim Filmen. Und dabei bietet sie noch nicht einmal die Vorteile von Fotokameras wie AF, Sensor-Stabi, schmalere Baubreite und damit Gimbeleignung.



Funless
Beiträge: 5522

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 23:35 Mit einer Fotokamera arbeitet man meist aus der Hand - mit einer Filmkamera eher nicht.
Hmmmm ... also ich weiß ja nicht ... bist du dir da sicher?

Bild

Bild

Bild
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 15853

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von roki100 »

markusG hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 18:19 Die E2 (S16) gibt es als GS Variante, allerdings nicht umschaltbar wie bei Red. Und bei der Kommodo gibt es scheinbar kein ProRes (sprich: Windowing bei hohen Frameraten).
Es gibt auch noch BMPC4K mit GS und alles drum dran seit 2013 (?) :

[08:39 Mo,8.April 2013 [e] von Thomas Richter]
Blackmagic kennt keine Gnade und zaubert auch auf dieser NAB ein paar Gamechanger (Wort des Jahres?) aus dem Hut. Die offizielle Vorstellung steht noch aus aber Dank Twitter sind bereits abfotografierte Kernspezifikationen in Umlauf. Die Blackmagic Production Camera 4K: Super 35mm Sensor, Global Shutter (!), UltraHD/4K Support, Compressed CinemaDNG RAW und ProRes, eingebaute SSD, Touch LCD Metadata, Thunderbolt, EF Mount und inklusive DaVinci Resolve und Ultrascope. Preis: 3995 Dollar. https://www.slashcam.de/news/single/Bla ... 10557.html

Aktuell bei Ebay so um die 600 Euro ;) Damit kann man auch Nagel im Holz einschlagen. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8780

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von pillepalle »

Ich denke auch das der Global Shutter ein Alleinstellungsmerkmal der Kamera sein wird. Vermutlich aber auch das Einzige. Am Ende wird der Markt entscheiden ob die Kamera eine Zukunft hat. Dafür muss sie eben auch Leute ansprechen die nicht zum Stammklientel von Red gehören. Zur Zeit ist der Kameramarkt ohnehin so schnelllebig, das in einem Jahr vermutlich eh niemand mehr über die Komodo reden wird, weil es interessantere Alternativen in dem Preissegment geben wird. Die Praxis zeigt doch das der Hype um eine neue Kamera selten gerechtfertigt ist. Mir kommt das bei Red ein wenig so vor wie bei Leica, die zwar gute Kameras heraus bringen, aber immer zwei Jahre zu spät und so nie aus ihrem Nischendasein heraus kommen. Jetzt also eine 'günstige' Red... mal sehen ob das reicht.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Jott
Beiträge: 21835

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 20:23 Richtig. Deshalb wurde ja auch schon damit gedreht und erste Exemplare sollen in 2 Wochen verkauft werden.
„ It’s important to mention that the camera is not being available yet to be purchased via dealers, and the only way you can get it is by emailing the company’s president.“

Mach mal und berichte, ob du eines der PR-Promi-Vorab-Exemplare kriegst von deinem Freund „Jarred“! :-)

Das glaubst du ja wohl selber nicht.



roki100
Beiträge: 15853

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 06:24
iasi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 20:23 Richtig. Deshalb wurde ja auch schon damit gedreht und erste Exemplare sollen in 2 Wochen verkauft werden.
„ It’s important to mention that the camera is not being available yet to be purchased via dealers, and the only way you can get it is by emailing the company’s president.“
I'd like to chase the president through the woods with an Arri Alexa... until he drops the price to 100 bucks a RED camera.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 21835

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Jott »

Gerade noch mal geschaut: kein Mucks von der Kamera auf der Website. Nicht mal ein Pressetext oder ein Teaser. Nichts. Niente.

Die Kamera wird erst dann interessant, wenn es sie offiziell gibt. Und wenn man das wichtigste Feature - Global Shutter - und dessen Umsetzung beurteilen kann. Oder wenn zumindest mal eine gesetzte Feature-Liste von Red selbst kommt und nicht aus gesammeltem Geraune aus zweiter, dritter, vierter Hand. Das ist doch albern.



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 00:53
iasi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 23:35 Mit einer Fotokamera arbeitet man meist aus der Hand - mit einer Filmkamera eher nicht.
Hmmmm ... also ich weiß ja nicht ... bist du dir da sicher?

Nach deinen Beispielen umso mehr. Danke.

In der Hand hält hier jedenfalls auch niemand die Kamera.



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 06:24
iasi hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 20:23 Richtig. Deshalb wurde ja auch schon damit gedreht und erste Exemplare sollen in 2 Wochen verkauft werden.
„ It’s important to mention that the camera is not being available yet to be purchased via dealers, and the only way you can get it is by emailing the company’s president.“

Mach mal und berichte, ob du eines der PR-Promi-Vorab-Exemplare kriegst von deinem Freund „Jarred“! :-)

Das glaubst du ja wohl selber nicht.
Aha - nun also existiert die Kamera also doch.
Weiter oben hattest du ja noch kritisiert, dass es die Kamera noch gar nicht geben würde.

Jetzt also bist du auf ob du eines der PR-Promi-Vorab-Exemplare kriegst umgeschwenkt. ;)



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 06:39 Gerade noch mal geschaut: kein Mucks von der Kamera auf der Website. Nicht mal ein Pressetext oder ein Teaser. Nichts. Niente.

Die Kamera wird erst dann interessant, wenn es sie offiziell gibt. Und wenn man das wichtigste Feature - Global Shutter - und dessen Umsetzung beurteilen kann. Oder wenn zumindest mal eine gesetzte Feature-Liste von Red selbst kommt und nicht aus gesammeltem Geraune aus zweiter, dritter, vierter Hand. Das ist doch albern.
Aber über die Canon R5 und die Kinefinity lässt du dich eifrig aus.

Wenn der Red-Chef Features im Red-Forum nennt und jemand die dann zusammenträgt und auflistet, ist das dann Geraune aus zweiter, dritter, vierter Hand?

Du kannst diese Art der Veröffentlichung ja durchaus kritisieren, aber die Infos von Jarred als Geraune darzustellen, ist doch albern.

Ãœbrigens war die Komodo ja schon bei verschiedenen Produktionen im Einsatz.
Beachtlich für eine Kamera, die nach deiner Aussage gar nicht existiert. :)



Jott
Beiträge: 21835

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Jott »

Nein, ich schwenke nicht um. Für mich gibt es die Kamera nicht, bis sie auf red.com auftaucht, mit Preisen und Specs. Wir haben jetzt noch den Status der Ur-Scarlet (3K for 3K), die auch ein Phantom blieb, obwohl Leute damit gefilmt hatten.

Aber ich will deine Träume und deine Begeisterung nicht untergraben. Wobei - dein 40fps-Problem bei voller Sensorauslesung wirst du noch 100x breit treten und deshalb die Kamera sowieso nicht kaufen, selbst wenn sie auf den Markt kommt.

Oder hast du schon das empfohlene Mail an „Jarred“ geschickt?



iasi
Beiträge: 24940

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 03:43
markusG hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 18:19 Die E2 (S16) gibt es als GS Variante, allerdings nicht umschaltbar wie bei Red. Und bei der Kommodo gibt es scheinbar kein ProRes (sprich: Windowing bei hohen Frameraten).
Es gibt auch noch BMPC4K mit GS und alles drum dran seit 2013 (?) :

[08:39 Mo,8.April 2013 [e] von Thomas Richter]
Blackmagic kennt keine Gnade und zaubert auch auf dieser NAB ein paar Gamechanger (Wort des Jahres?) aus dem Hut. Die offizielle Vorstellung steht noch aus aber Dank Twitter sind bereits abfotografierte Kernspezifikationen in Umlauf. Die Blackmagic Production Camera 4K: Super 35mm Sensor, Global Shutter (!), UltraHD/4K Support, Compressed CinemaDNG RAW und ProRes, eingebaute SSD, Touch LCD Metadata, Thunderbolt, EF Mount und inklusive DaVinci Resolve und Ultrascope. Preis: 3995 Dollar. https://www.slashcam.de/news/single/Bla ... 10557.html

Aktuell bei Ebay so um die 600 Euro ;) Damit kann man auch Nagel im Holz einschlagen. ;)
Die eine GS-Cam bringt nur Video in der Consumer-H265-Variante auf die Karte.
Und mit hohen Frameraten ist da auch nichts:
Resolution & Frame Rate
3840 x 2160 @ 29.97 / 25 / 24 / 23.98 fps
2880 x 2880 @ 29.97 / 25 / 24 / 23.98 fps
1920 x 1080 @ 59.97 / 50 / 29.97 / 25 / 24 / 23.98 fps
DCI 4K
Color Bit Depth
10-bit (H.265) / 8-bit (H.264)
Video Encoder *
H.265 main 10 profile


Die andere GS-Kamera brachte das größte Problem von GS mit sich: einen geringen DR.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:20
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 13:48
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rudi - Do 13:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Do 12:43
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Do 12:37
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54