StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von StanleyK2 »

Frank B. hat geschrieben:...
Irgendwann laufen dann alle im blauen Arbeitsanzug rum.
Stimmt nicht so ganz, man kann da zwischen Schwarz, Grau und verschiedenen Blautönen wählen



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von Frank B. »

Da gabs ja doch noch eine gewisse Freiheit. Oder wurde die Farbe auch von der Regierung vorgeschrieben?



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von Jalue »

Okay, das Ganze artet in eine etwas grobgestrickte rechtsphilosophische Diskussion aus. Werden Rechtsvorschriften sinnlos, nur weil sich nicht alle ‚Idioten‘ daran halten? Was ist höher zu bewerten, meine Freiheit, dieses oder jenes zu tun, oder der Schutz anderer vor den Auswirkungen meinesTuns?

Die erschöpfende Beantwortung dieser scheinbar simplen Fragen trägt sicher locker zwei Doktorarbeiten, also lass ich das mal besser stecken, zumal ich kein Jurist bin. Tatsache ist aber, dass Rechtsvorschriften durchaus präventiv wirken, zwar nicht unbedingt bei absoluten Idioten, aber durchaus bei normal tickenden Menschen, die oft einfach keine Ahnung haben. Diese Vorschriften werden auch nicht dadurch obsolet, dass sie von manchen gebrochen werden – allerhöchstens verbesserungsbedürftig.

Was nun den Komplex ‚Freiheit der einen vs. Schutz der anderen‘ betrifft, läuft es wohl auf die einzelfallbezogene Abwägung von Rechtsgütern hinaus und das kann bekanntlich sehr komplex werden (Finanzmarktkrise, Flüchtlingskrise, Sexualstrafrecht …). In Sachen ‚Drohne‘ ist das meiner Meinung nach aber ein No Brainer: Das Leben von Menschen an Bord bemannter Luftfahrzeuge ist höherwertiger einzustufen als die Freiheit, mit einem UAV nach ‚eigenem Ermessen‘ herumzukurven.

Bottom Line: Wer mit einer Drohne aufsteigt nimmt am Luftverkehr teil, ggf. führt er auch noch Bildaufnahmen zum Zweck der Publikation durch. Damit begibt er sich in das Wirkungsfeld von Rechtsgebieten, die aus gutem Grund hochreguliert sind. Wer damit nicht ‚klar kommt‘ entweder weil er zu doof ist oder Anarchist aus Überzeugung, hat gefälligst am Boden zu bleiben.



Funless
Beiträge: 5856

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von Funless »

Jalue hat geschrieben:Okay, das Ganze artet in eine etwas grobgestrickte rechtsphilosophische Diskussion aus. Werden Rechtsvorschriften sinnlos, nur weil sich nicht alle ‚Idioten‘ daran halten? Was ist höher zu bewerten, meine Freiheit, dieses oder jenes zu tun, oder der Schutz anderer vor den Auswirkungen meinesTuns?

Die erschöpfende Beantwortung dieser scheinbar simplen Fragen trägt sicher locker zwei Doktorarbeiten, also lass ich das mal besser stecken, zumal ich kein Jurist bin. Tatsache ist aber, dass Rechtsvorschriften durchaus präventiv wirken, zwar nicht unbedingt bei absoluten Idioten, aber durchaus bei normal tickenden Menschen, die oft einfach keine Ahnung haben. Diese Vorschriften werden auch nicht dadurch obsolet, dass sie von manchen gebrochen werden – allerhöchstens verbesserungsbedürftig.

Was nun den Komplex ‚Freiheit der einen vs. Schutz der anderen‘ betrifft, läuft es wohl auf die einzelfallbezogene Abwägung von Rechtsgütern hinaus und das kann bekanntlich sehr komplex werden (Finanzmarktkrise, Flüchtlingskrise, Sexualstrafrecht …). In Sachen ‚Drohne‘ ist das meiner Meinung nach aber ein No Brainer: Das Leben von Menschen an Bord bemannter Luftfahrzeuge ist höherwertiger einzustufen als die Freiheit, mit einem UAV nach ‚eigenem Ermessen‘ herumzukurven.

Bottom Line: Wer mit einer Drohne aufsteigt nimmt am Luftverkehr teil, ggf. führt er auch noch Bildaufnahmen zum Zweck der Publikation durch. Damit begibt er sich in das Wirkungsfeld von Rechtsgebieten, die aus gutem Grund hochreguliert sind. Wer damit nicht ‚klar kommt‘ entweder weil er zu doof ist oder Anarchist aus Überzeugung, hat gefälligst am Boden zu bleiben.
Danke, du hast es viel besser auf den Punkt dargelegt als ich es vermochte.

Ich sollte bei solchen Themen besser meine Emotionen zügeln.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von Frank Glencairn »

Jalue hat geschrieben:..In Sachen ‚Drohne‘ ist das meiner Meinung nach aber ein No Brainer: Das Leben von Menschen an Bord bemannter Luftfahrzeuge ist höherwertiger einzustufen als die Freiheit, mit einem UAV nach ‚eigenem Ermessen‘ herumzukurven.

Bottom Line: Wer mit einer Drohne aufsteigt nimmt am Luftverkehr teil, ggf. führt er auch noch Bildaufnahmen zum Zweck der Publikation durch. Damit begibt er sich in das Wirkungsfeld von Rechtsgebieten, die aus gutem Grund hochreguliert sind. Wer damit nicht ‚klar kommt‘ entweder weil er zu doof ist oder Anarchist aus Überzeugung, hat gefälligst am Boden zu bleiben.
Darum geht's hier aber gar nicht, weil das alles bereits bestens geregelt ist.

Hier geht's ausschließlich um zusätzliche Schikanen und Gebühren, die uns die Arbeit schwerer machen, das Problem der "Wildfliegerei" aber überhaupt nicht tangieren.

Bereits jetzt haben Drohnen und Flugzeuge eigene Lufträume, in denen sie sich normal nicht begegnen, wenn sich alle Beteiligten dran halten.

Wenn sich aber einer nicht an die Regeln hält, wird er sich auch nicht an noch mehr Regeln halten.



Jost
Beiträge: 2121

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von Jost »

Ehe es jetzt mit dem Phantom-User-Bashing weitergeht: Eine P4 zeigt mittlerweile an, ob man überhaupt aufsteigen dürfte.

Der nächste Schritt wird sein: Sie startet nicht mehr.

Und die folgenden Schritte sind doch auch klar:
Geofencing - Kein Fliegen mehr über 100 Meter per Firmware.

Das ist heute schon problemlos möglich. Das Geofencing kann man bei der P4 bereits manuell zuschalten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von Frank Glencairn »

Jost hat geschrieben: Der nächste Schritt wird sein: Sie startet nicht mehr.
Ist bereits seit geraumer Zeit so. In Einer No-Fly Zone kannst du nicht starten und auch nicht rein fliegen.
Jost hat geschrieben: Und die folgenden Schritte sind doch auch klar:
Geofencing - Kein Fliegen mehr über 100 Meter per Firmware.
Ist bereits jetzt so, daß Geofencing die Flughöhe begrenzt.

Außerdem gibt es eine generelle Höhenbegrenzung in den DJI (und anderen) Coptern, unabhängig vom Geofencing.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von nachtaktiv »

es wird die drohnenbesitzer einen scheiss interessieren. es wird geflogen wo und wann man will, basta.

man kann die teile so schnell aufsteigen lassen, das es kaum einer mitbekommt. und ab 100m höhe sieht und hört man die eh kaum noch.

und wenn jetzt einer mit "polizei" kommt - was sollen diese überstrapazierten und unterbezahlten jungs denn noch alles machen? die haben doch jetzt schon viel zu wenig kräfte. die können da drei tage im gelände nach der gelandeten drohne suchen und doch nix finden. schon mal ne abgestürzte drohne gesucht, die vorher mit nem flyaway abgezischt ist? selbst die besitzer statten die teile mittlerweile mit GPS findern u.ä. aus, weil man sich sonst nen wolf nach den teilen sucht. und auch MIT diesen wiederfindehelfern guckt man oft in die röhre.

völliges wunschdenken vom herrn minister.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



7River
Beiträge: 4604

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von 7River »

nachtaktiv hat geschrieben:es wird die drohnenbesitzer einen scheiss interessieren. es wird geflogen wo und wann man will, basta.
Dann muss man sich auch nicht wundern, dass genervte Leute mitunter zu drastischen Mitteln greifen werden.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von nachtaktiv »

ich bin permanent genervt. ich wohne in der innenstadt. ich kann aber nicht jedes auto mit nem basy zu brei schlagen. und wenn nachts um 2 uhr irgendwelche vollidioten ihren wagen mit laufender hifi anlage und angestelltem motor vor meiner bude stehen haben, so das ich die bezindämpfe volle kanne ins wohnzimmer kriege, kann ich auch nix machen. rufe ich bei der polizei an, lachen die mich aus.

die drohne ist doch kein nervgrund. wann fliegt die denn mal? mir ist bis jetzt noch keine begegnet. alltägliche belästigung durch den normalen terror aber andauernd.

und greif du mal zu "drastischen" mitteln, wenn der drohnenpilot 2,10m ist und gut trainiert. viel spass.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



7River
Beiträge: 4604

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von 7River »

nachtaktiv hat geschrieben:ich bin permanent genervt. ich wohne in der innenstadt. ich kann aber nicht jedes auto mit nem basy zu brei schlagen. und wenn nachts um 2 uhr irgendwelche vollidioten ihren wagen mit laufender hifi anlage und angestelltem motor vor meiner bude stehen haben, so das ich die bezindämpfe volle kanne ins wohnzimmer kriege, kann ich auch nix machen. rufe ich bei der polizei an, lachen die mich aus.

die drohne ist doch kein nervgrund. wann fliegt die denn mal? mir ist bis jetzt noch keine begegnet. alltägliche belästigung durch den normalen terror aber andauernd.

und greif du mal zu "drastischen" mitteln, wenn der drohnenpilot 2,10m ist und gut trainiert. viel spass.
Ach, Entschuldigung, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte speziell, wenn jetzt Leute zum Spannen oder Ausspionieren ihre Drohnen über fremde Grundstücke aufsteigen lassen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von Frank Glencairn »

Dazu ist ne Drohne aber völlig ungeeignet. Super auffällig, viel zu weitwinklig, laut, lausige Auflösung usw..

Zum Spannen und ausspähen ist ne DSLR mit 300mm Tüte viel geeigneter.



7River
Beiträge: 4604

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von 7River »

Das mag schon sein. Auch wenn es nicht die Regel ist, wird es aber einige Leute geben, die ihre Drohne missbrauchen. Sei es jetzt den Nachbarn zu ärgern oder sonst was.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von Frank Glencairn »

Hört doch mal mit diesem Nachbarn Quatsch auf (und mit der nackten Nachbarin auch).

Die meisten, die ich kenne wollen möglichst spektakuläre Luftaufnahmen machen. Irgendwelche nachbar Gärten sind völlig langweilig und belanglos.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von Sammy D »

7River hat geschrieben:Das mag schon sein. Auch wenn es nicht die Regel ist, wird es aber einige Leute geben, die ihre Drohne missbrauchen. Sei es jetzt den Nachbarn zu ärgern oder sonst was.
Um den Nachbarn zu aergern, gibt es voellig legale, unregulierte Methoden: Rasentraktoren fuer den Fruehling/ Sommer, Laubblaeser fuer den Herbst und Schneefraesen fuer den Winter. Da wuerde ich mir Geofencing mit einem Kilometer Radius um mein Haus wuenschen!



Jott
Beiträge: 22462

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von Jott »

Ich finde auch, die bestehenden durchaus klaren Regelungen sind okay und auch nachvollziehbar. Profis halten sich dran, schon wegen der Versicherung. Und dass Idioten Idioten bleiben, egal welches Regelwerk gilt, ist auch klar.

Aufgrund dieser Diskussion habe ich mal überlegt, wann ich mal eine Drohne außer unserer eigenen habe fliegen sehen: tatsächlich nie, obwohl so langsam jeder eine zu haben scheint. Und bei Filmflügen sind Passanten bisher neugierig, nicht angepisst.

Möge es so bleiben, egal welche Regeln gelten. Die Idioten haben's in der Hand.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von nachtaktiv »

Jott hat geschrieben: Aufgrund dieser Diskussion habe ich mal überlegt, wann ich mal eine Drohne außer unserer eigenen habe fliegen sehen: tatsächlich nie, obwohl so langsam jeder eine zu haben scheint. Und bei Filmflügen sind Passanten bisher neugierig, nicht angepisst.
die luftfahrzeuge, die nerven, sind eher die"offiziellen". ich erinnere mich, das vor ein paar jahren hier ein polizeihubschrauber so tief über einer nachbarsgasse runter gegangen ist, das ich dem piloten seitlich ins cockpit schauen konnte. der kreiste schon ne ganze weile über den stadtkern. irgendjemanden haben die gesucht. das ganze abends um 23.00 uhr und mit einem infernalischen lärm, das mir fast die dachpfannen weggeflogen sind.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von Sammy D »

nachtaktiv hat geschrieben:...

die luftfahrzeuge, die nerven, sind eher die"offiziellen". ich erinnere mich, das vor ein paar jahren hier ein polizeihubschrauber so tief über einer nachbarsgasse runter gegangen ist, das ich dem piloten seitlich ins cockpit schauen konnte. der kreiste schon ne ganze weile über den stadtkern. irgendjemanden haben die gesucht. das ganze abends um 23.00 uhr und mit einem infernalischen lärm, das mir fast die dachpfannen weggeflogen sind.

Ich finde, dass die EU die Einsatzzeiten der Fahndungsvehikel beschraenken sollte; mit Mittagsruhe und so! Ausserhalb dieser Zeiten sind Verbrechen dann noch strenger verboten oder ganz untersagt.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Führerschein und die Kennzeichungspf

Beitrag von nachtaktiv »

ich finde, ein pilot sollte erkennen, das ein hubschrauber kein auto ist, und in einer gasse nix zu suchen hat. dafür gibts diese blau leuchtenden autos, wo "polizei" drauf steht. damit kann man herrlich verbrecher jagen. auch nachts und ohne das die bevölkerung denkt, man lebe in einem kriegsgebiet mit nächtlichen luftangriffen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00