Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
studiolondon
Beiträge: 936

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von studiolondon »

motiongroup hat geschrieben:Morgen Jott, es ist nicht notwendig weiter darauf einzugehen wenn der Vis a' Vis meint einen inkompetenten Applehuldiger vor sich zu haben.*Kopfschütteln*
Wer Display, Ausgabe & Treiberfunktionen für OGL & DX wie SLI & CFX mit Numbercrunchingtechniken für GPU wie OCL & CUDA verwechselt und in einem Topf wirft, muss sich nicht wundern wenn er Fachforen auf seine Wissenlücken hingewiesen wird.



motiongroup

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von motiongroup »

studiolondon hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:Morgen Jott, es ist nicht notwendig weiter darauf einzugehen wenn der Vis a' Vis meint einen inkompetenten Applehuldiger vor sich zu haben.*Kopfschütteln*
Wer Display, Ausgabe & Treiberfunktionen für OGL & DX wie SLI & CFX mit Numbercrunchingtechniken für GPU wie OCL & CUDA verwechselt und in einem Topf wirft, muss sich nicht wundern wenn er Fachforen auf seine Wissenlücken hingewiesen wird.
War zu erwarten...wenn die Antworten ausgehen wird einfach in ins Blaue gereimt, nicht das erste mal wie wir erkennen dürfen....

http://www.terminally-incoherent.com/bl ... ckward.jpg
Zuletzt geändert von motiongroup am So 30 Mär, 2014 09:29, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22664

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von Jott »

studiolondon hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Am Rande: das Anandtech-Zitat bricht Studiolondon = Heise-Paris exakt da ab, wo's um's Thema geht.
Ah, Jott übt wieder Verschwörungstheorien :)
Witzig, dass du dein Doppelleben abstreitest. Wieso denn? Es geht dir doch hier wie dort um's Gleiche.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von Schleichmichel »

Mein Hackintosh

Bild



motiongroup

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von motiongroup »

Ickschpocksch non hackingtosch ausch microschoftistan
http://www.macobserver.com/tmo/article/ ... On_An_Xbox

Brüllllller..



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von RocknRoyal »

Hi,


ich wollte Euch wissen lassen ich hab meinen Hackintosh, es läuft auch alles A B E R .... FCPX nicht :( Es startet, alles erscheint super, dann lade ich einen Clip rein und sobald ich den Clip dann nur mit der Maus berühre, kommt der typische Ladebalkon von Apple ... der runde, drehende Ball und dann bleibt alles hängen :( ...


Cuda Treiber der neusten Version hab ich installiert und er erkennt auch meine Gigabyte GTX 770 4Gb Ram

Specs:

Gigabyte Board: Z87X-UD5H
i7-4770K
Samsung Evo 500GB SSD
Gigabyte Windforce GTX 770 4Gb



otaku
Beiträge: 1180

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von otaku »

sag wenn du dein system verkaufen willst, ich benutze kein fcp, ist also für mich total egal.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von merlinmage »

Mal versucht ohne GTX mit nur der internen GPU zu booten und dann FPC X zu testen?



suchor
Beiträge: 420

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von suchor »

RocknRoyal hat geschrieben:Hi,


ich wollte Euch wissen lassen ich hab meinen Hackintosh, es läuft auch alles A B E R .... FCPX nicht :( Es startet, alles erscheint super, dann lade ich einen Clip rein und sobald ich den Clip dann nur mit der Maus berühre, kommt der typische Ladebalkon von Apple ... der runde, drehende Ball und dann bleibt alles hängen :( ...

Mach mich nicht schwach...
ich bin gerade dabei so ein System zusammen zustellen:(
Ich hoffe für Dich Du findest die Lösung!
LG



jogol
Beiträge: 779

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von jogol »

otaku hat geschrieben:sag wenn du dein system verkaufen willst, ich benutze kein fcp, ist also für mich total egal.
Das nenn ich mal ne Hilfestellung...bruhaha



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von merlinmage »

Frage mich halt, warum man ne Geforce für FCP X Nutzung kauft, dann wärs wohl lieber ne AMD gewesen...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von Valentino »

Wenn man mit gelesen hätte, wüsste man das es keine offiziellen ATI Treiber für Mac gibt und z.B. die ATIs im alten MacPro meist völlig überteuert verkauft werden.

Vom Einbau einer ATI wird auch von fast allen Hackingtosh Foren abgeraten.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von merlinmage »

Warum dann net die interne nutzen? FCP nutzt die Karte sowieso net...



motiongroup

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von motiongroup »

Nun ja von den nv karten leider auch.. Wenn er nicht nur auf die hacki Lobgesänge gehört hätte und sich alle Beiträge zum Thema fcpx auf tonymacx durchgelesen hätte, hätte er verm. Die Finger davon gelassen und sich einen stink normalen iMac zugelegt der im Übrigen unter fcpx auch nicht langsamer läuft, vom billigst Mac Pro gar nicht zu reden..

Ich wünsche ihm in jedem Fall das er es noch hinbekommt und das er beim nächsten Update von fcpx oder OSX nicht wieder ausgesperrt wird..



Jott
Beiträge: 22664

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von Jott »

Ich verstehe den Aufstand auch nicht, schneller iMac in ähnlicher Preisregion und gut ist. Es geht ihm ja nicht um Hollywood, sondern DSLR und Multicam. Beim Start von fcp x die richtigen Kreuzchen anklicken, und ab geht die Post.

Sonst doch statt Hackintosh-Frust lieber gleich einfach Windows plus Adobe-Abo?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von merlinmage »

Premiere, FCP 7 und Avid funzen ja einwandfrei, nur ist halt die Frage warum er so nen Aufwand um eine Prosumer App macht, anstatt sich einfach ne CC Lizenz zu mieten ;)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von Valentino »

Als ob da Apple eine Anti-Hackintosh Funktion in FCPX integriert hätte.

Bei den jetztigen Preisen eines älteren MacPros würde ich mir eher diesen zulegen um noch etwas Luft für GPU, HDD/SSD und Ram Upgrade zu haben.

Habe ein gut ausgestatteten 8Kern 2012 schon für 1,8k über die Theke gehen sehen, ein neuer 2011 Hackingtosh mit einer 8Kern CPU kostet auch nicht so viel weniger.

BTW kann mir jemand sagen wie man bei den alten MacPro die Lüfter tauschen kann, also ob es da einen vernünftigen Drittanbieter gibt.



motiongroup

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von motiongroup »

Er wird seine Gründe haben Merlin so wie auch wir hier diese haben auf diese prosumer Software zu bauen und uns nicht auf die anderen Konkurrenten eingelassen haben ;)



Axel
Beiträge: 17027

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von Axel »

Das so genannte "Stockholm-Syndrom", eine pseudo-wissenschaftliche Theorie, die "des Kaisers neue Kleider" beschreibt. Allerdings: Jede Überzeugung ist Verblendung, auch die, dass es ein Stockholm-Syndrom gibt, an dem hunderttausend FCP X-Nutzer (und nMP-Käufer um so krasser) leiden. Nochmals tiefer sinken Hackintosher, die des Kaisers neue Kleider auch noch faken.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von merlinmage »

motiongroup hat geschrieben:Er wird seine Gründe haben Merlin so wie auch wir hier diese haben auf diese prosumer Software zu bauen und uns nicht auf die anderen Konkurrenten eingelassen haben ;)
Dann habt ihr aber auch nMPs gekauft oder nicht? Oder iMacs? Wenn ich schon auf sowas wie FCP-X setze, gehöre ich auch in den Kundenkreis eines nMPs.



motiongroup

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von motiongroup »

Imacs und mbpro



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von nordheide »

Die Aufgabenstellung war doch klar formuliert:

Hackintosh für FCPX

Das sollte man respektieren.

Und was ist das Ergebnis dieses Hackintosh für FCPX?
Genau das funktioniert nicht!

Und warum nicht? Wer viel Zeit hat, kann daran rumdoktern
oder sich gleich einen (gebrauchten) Mac kaufen , der zwar anfänglich mehr kostet, dafür aber mehr Restwert als ein zusammengeschusterter PC hat
und darüberhinaus - egal welches OS noch in 5 Jahren kommt -
rund läuft.



Jott
Beiträge: 22664

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von Jott »

Tonymac zum Hackintosh-Bauen: "Remember, when building and configuring your own computer, it's easy to get frustrated- don't give up!"



otaku
Beiträge: 1180

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von otaku »

ich habs am rücken kann mir jemand einen tip geben?

genau so präzise ist die frage vom nicht laufenden fcpx gestellt.
bei mir läuft fcpx auf m hackintosh.
auf einigen macs läuft fcpx und auf anderen läuft es nicht.

also bevor wieder alle aus den löchern gekrochen kommen und sagen - ich habs ja gleich gesagt könnte man ja erstmal feststellen wo das problem liegt.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:Tonymac zum Hackintosh-Bauen: "Remember, when building and configuring your own computer, it's easy to get frustrated- don't give up!"
Wenn sich sogar eine so seriöse Zeitschrift wie die c't dem Thema annimmt, dann ist das Ganze beherrschbarer Mainstream:

http://www.heise.de/mac-and-i/artikel/D ... 54136.html



motiongroup

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von motiongroup »

also bevor wieder alle aus den löchern gekrochen kommen und sagen - ich habs ja gleich gesagt könnte man ja erstmal feststellen wo das problem liegt.
Macht keiner weil die Geschichte so oder so auf tonimacx ausdokumentiert ist. ..und zwar chronologisch... Was zum aktuellen Erscheinungstermin des c't Reports funktionierte, funktionierte... die Garantie das alles was nachkommt an Patches, Updates, Upgrades und oder auch Neuversionen oder auch neue Hardware auch ihren Dienst tun ist NICHT garantiert.. Die letzten Mavericks Updates zeigten doch was passieren kann..

Jott hat's passend bezeichnet.. Windows drauf und ne CS Lizenz lösen und keine Troubles haben..



suchor
Beiträge: 420

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von suchor »

Und, gibt's was neues? Konntest Du das Problem lösen?
LG



Jott
Beiträge: 22664

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von Jott »

DV_Chris hat geschrieben:Wenn sich sogar eine so seriöse Zeitschrift wie die c't dem Thema annimmt, dann ist das Ganze beherrschbarer Mainstream:

http://www.heise.de/mac-and-i/artikel/D ... 54136.html
Mainstream vielleicht schon, aber an "beherrschbar" klemmt's ja offensichtlich.

Was hält sachkundige Händler davon ab, Hackintoshs fertig konfiguriert (angeblich trivial und in zehn Minuten erledigt) und mit fcp x getestet zu verkaufen? Da die Innereien eines iMac oder neuen MacPro ja nur einen Bruchteil des Verkaufspreises kosten sollen, müsste sich hier doch eine Goldgrube auftun?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von nordheide »

Jott hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:Wenn sich sogar eine so seriöse Zeitschrift wie die c't dem Thema annimmt, dann ist das Ganze beherrschbarer Mainstream:

http://www.heise.de/mac-and-i/artikel/D ... 54136.html
Mainstream vielleicht schon, aber an "beherrschbar" klemmt's ja offensichtlich.

Was hält sachkundige Händler davon ab, Hackintoshs fertig konfiguriert (angeblich trivial und in zehn Minuten erledigt) und mit fcp x getestet zu verkaufen? Da die Innereien eines iMac oder neuen MacPro ja nur einen Bruchteil des Verkaufspreises kosten sollen, müsste sich hier doch eine Goldgrube auftun?
Gab so etwas nicht schon einmal bis Apple dagegen vorgegangen ist?

Ich habe jedenfalls vor ca. einem halben Jahr niemanden gefunden, der gegen Bearbeitungskosten bereit war, mir einen Hackintosh für FCPX zusammenzubauen.

Jemand mit genügend Sachverstand war anfänglich bereit, wollte dann aber doch nicht das Risiko übernehmen, dass es läuft.

Und wie man am Beispiel des TO sieht, klappt es leider wirklich nicht immer. Die Summe aller benötigten Komponenten ist eben nur theoretisch ein Ganzes.
Aber vielleicht ist es ja nur ein Kleinigkeit und es gibt noch ein gutes Ende für den TO.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von DV_Chris »



motiongroup

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von motiongroup »



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von nordheide »

Ist wohl alles nicht mehr aktuell.



Jott
Beiträge: 22664

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von Jott »

motiongroup hat geschrieben:http://pearc.de/PearC-Supreme1?parentid ... e=produkte

Alter Schwede...

"Die meiste Software, die auch unter Mac OS X läuft, läuft auch auf unseren PearCs, zu diesen zählen z.B.:

Google Chrome
Adobe Reader
ProTools HD/3 (mit PCI-Karten)
VM Ware
Parallels desktop (neueste Version)
Avid Pro Tools 9.0.5
Teamviewer
Adobe Acrobat X
Toast Titanium V.11
Adobe Photoshop CS 5
Assasin`s Creed II (Game)
Star Wars Jedi Knights II, Jedi Outcast v.1.0.4(Game)
u.a."

Immerhin 2.349 Euro, aber von Videoschnitt steht da nix? Kein fcp alt oder neu, auch nix anderes? Ich verstehe nichts von dieser Szene, der Witz erschließt sich mir irgendwie nicht. Mit installiertem Parallels, damit man Windows auf einem Hackintosh fahren kann? Kopfkratz. Wird schon für irgend was Sinn machen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von nordheide »

Jott hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:http://pearc.de/PearC-Supreme1?parentid ... e=produkte

Alter Schwede...

"Die meiste Software, die auch unter Mac OS X läuft, läuft auch auf unseren PearCs, zu diesen zählen z.B.:

Google Chrome
Adobe Reader
ProTools HD/3 (mit PCI-Karten)
VM Ware
Parallels desktop (neueste Version)
Avid Pro Tools 9.0.5
Teamviewer
Adobe Acrobat X
Toast Titanium V.11
Adobe Photoshop CS 5
Assasin`s Creed II (Game)
Star Wars Jedi Knights II, Jedi Outcast v.1.0.4(Game)
u.a."

Immerhin 2.349 Euro, aber von Videoschnitt steht da nix? Kein fcp alt oder neu, auch nix anderes? Ich verstehe nichts von dieser Szene, der Witz erschließt sich mir irgendwie nicht. Mit Parallels Windows auf einem Hackintosh fahren? Kopfkratz. Wird schon für irgend was Sinn machen.
Wie bereits geschrieben : das ist nicht mehr aktuell, scheint von 2011.



Jott
Beiträge: 22664

Re: Hackintosh Workstation optimiert auf FCPX!

Beitrag von Jott »

Nö, ist aktuell. Siehe News.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Mikkel - Sa 3:25
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von vaio - Sa 1:23
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 23:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46