Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Was schaust Du gerade?



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr beeindruckende Kameratechnik..

Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Omar & Chirag von der Norwegischen Band KARPE liefern auf ihre Liveevents nicht nur fulminante Soundteppiche aus sündlichen Kulturen in Norwegischer Sprache, sondern auch beeindruckende fasst schon cinematische Bilder.

Was ein Spektakel, wow!




"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ein Plädoyer für den Fernfahrer.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es geht weiter.. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »




Side note: unabhängig vom Inhalt, wieder mal zeigt sich daß Autofocus in der Realität nicht funktioniert, wenn's drauf ankommt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2023 09:30 Side note: unabhängig vom Inhalt, wieder mal zeigt sich daß Autofocus in der Realität nicht funktioniert, wenn's drauf ankommt.
Das ist das kleinste Problem nachdem ich schon nach Min 03:40 zur Kotztüte greifen mußte!

Kann es eigentlich sein das Vinten, Manfrotto, Sachtler, Gitzo usw alle Pleite sind und keine Stative mehr verkaufen, anders kann ich mir diesen bullshit nicht mehr erklären.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn ich mir den Clip über die Cineprimes von Cooke so ansehe, scheint das tatsächlich der Fall zu sein.


image_2023-09-06_123528698.png
image_2023-09-06_123506380.png
image_2023-09-06_123450804.png
image_2023-09-06_123420887.png
image_2023-09-06_123354290.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr aufregendes Teil, oder sogar ein potentielles Hooby,
zumindest wenn dann die bezahlbare Technik noch ein wenig besser wird..

Mach gleich deine eigenes Schallplatten, wie cool wäre das denn ?:=)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 06 Sep, 2023 21:23, insgesamt 3-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Was haben manche Leute nur gegen Stative…?

Die haben womöglich das Gefühl sie sind ohne flexibler, aber das nützt dem Film (und den sehr tollen kleinen Cookes Objektiven) am Schluss genau mal gar nix….
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5345

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2023 21:13 Sehr aufregendes Teil, oder sogar ein potentielles Hooby,
zumindest wenn dann die bezahlbare Technik noch ein wenig besser wird..

Mach gleich deine eigenes Schallplatten, wie cool wäre das denn ?:=)))
Gruss Boris
Es war einmal ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Darth Schneider »

Motion Control Miniaturen Dreh und in Post, Space und Compositing Techniken..

Wau !
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2023 21:16 @Frank
Was haben manche Leute nur gegen Stative…?

Die haben womöglich das Gefühl sie sind ohne flexibler, aber das nützt dem Film (und den sehr tollen kleinen Cookes Objektiven) am Schluss genau mal gar nix….
Gruss Boris

Es ist natürlich schon eine Effektivitätsfrage. Und es kommt auf den Einsatz an. Bei run and gun ähnlichen Dingen oder Reportagen hat eine Handheldkamera schon sein Berechtigung. Wirkt organischer, dynamischer und "echter". Nur man muss es dann auch entsprechend gut und passend mit einem angebrachten Shake umsetzen.

Für eine Hochglanz Arte Doku fürs TV ist ein Stativ dann wohl in manchen Szenerien eher anzuwenden, was dann ja auch passiert. Obwohl ich das das auch nicht komplett so sehe. Da könnte arte auch gerne mehr riskieren.

In dem Film wo @klusterdegenerierung kotzen musste, kann ich das fast etwas nachvollziehen, ich musste dies zwar nicht tun (kotzen), aber ist auch echt schlecht gehalten gewesen die Kamera. Also schon etwas überwackelig. Abgesehen vom Fokus, der nie sei richtig drauf war und auch dem gesamten Bildlook. Das wirkte schon etwas umprofessionell alles.

Ansonsten bin ich Fan von Bewegung und wenn man ruhig hält und etwas weiß was man tut, sieht das auch schön und lebendig aus. Und den Leuten gefällt das auch besser. Ein guter in Body Stabi hilft da natürlich sehr.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2023 23:35 1 - Bei run and gun ähnlichen Dingen oder Reportagen hat eine Handheldkamera schon sein Berechtigung.

2 - Wirkt organischer, dynamischer und "echter"

3 - Ansonsten bin ich Fan von Bewegung und wenn man ruhig hält und etwas weiß was man tut, sieht das auch schön und lebendig aus.
1 - Zunächst frage ich mich, warum eigentlich?
Ich hab jede Menge Run&Gun mit Stativ gemacht - ist also rein technisch überhaupt kein Problem.

Und ja, es ist deutlich anstrengender, unbequemer, nerviger, man muß wirklich wissen was man tut und dabei auch noch die ganze Zeit absolut 150% auf Zack sein um sowas professionell durchziehen zu können - aber die Ergebnisse belohnen einen dann für die extra Mühe.

Oft höre ich von der Angst dabei irgendwas zu verpassen, aber das ist eigentlich nur genau das - Unsicherheit und Zweifel an den eigenen Fähigkeiten - das kann man aber mit der entsprechenden Erfahrung und Professionalität überwinden.

2 - Was genau bedeuten diese Buzzwords für dich in dem Zusammenhang, und warum?
Organisch/Dynamisch finde ich in dem Zusammenhang extrem schwierig und erläuterungsbedürftig.
Bei "echter" frage ich mich - echter als was eigentlich?

Welche Aussage will ich denn mit wackligem/handheld Material eigentlich treffen und kommunizieren?
Zunächst mal signalisiert das dem Zuschauer entweder Amateurmaterial oder eine Not/Gefahren/Zeitdruck Situation, die es nicht zuläßt ein Stativ aufzustellen.
Kriegsberichterstattung vom Normandie Strand, Live aus einem Erdbebengebiet, Krawalle bei einer Demo, Redakteure die Politikern hinterher rennen und unangenehme Fragen stellen etc.

Das andere ist der POV eines Beobachters, wo man quasi simuliert durch die Augen eines anderen zu sehen - was natürlich eigentlich Quatsch ist, weil unser Sehapparat besser stabilisiert als jeder Gimbal, aber das hat sich halt so als Kamerasprache eingebürgert und ist in die Sehgewohnheiten eingegangen. Ist also eigentlich eher etwas zweifelhaft, aber es wird verstanden.

Und jetzt fragen wir uns nochmal, gibt unsere Drehsituation und Story irgendwas von oben gesagtem tatsächlich her?
Wenn nicht, warum bewege ich dann die Kamera? Weil es Dramaturgie und Story hilft, oder um das Material künstlich zu sensationalisieren?

Was mich direkt zum nächsten Punkt bringt:

3 - Ich hab ganz oft den Eindruck, daß diese Art Bewegung immer öfter hauptsächlich zum reinen Selbstzweck, für vermeintlich fancy Footage benutzt wird, statt über den Grund einer Kamerabewegung im dramaturgischen Sinne nachzudenken - also die Frage, was will ich mit dieser Bewegung eigentlich ausdrücken, und in welcher Weise unterstützt sie meine Story?

Wenn man das jemanden fragt, der gerade mit nem Gimbal ziellos und nach Zufallsprinzip in der Luft rumsildert, bekommt man dann Sätze wie "Sonst schlafen mir die Leute ja ein" zu hören

Übersetzt bedeutet das eigentlich nur: mein Motiv, meine Inhalte, mein Licht mein alles ist so langweilig und uninteressant, daß ich halt versuche es mit irgendwelchen Parallaxen Mätzchen noch halbwegs zu "retten" - was natürlich regelmäßig schief geht, weil man dem Material das natürlich auf den ersten Blick ansieht.

Wenn das der Fall ist, hat man eigentlich erst mal ein paar andere Baustellen, die man bedienen muß.

Was bleibt?
Die bewegte Kamera ist ein mächtiges dramaturgisches Element und Werkzeug in unserer Toolbox. Allerdings nur wenn es auch entsprechend dramaturgisch, gezielt und zur Unterstützung der Story eingesetzt wird, nicht "because we can".

Side note: Eine völlig statische Kamera kann - in der entsprechenden Situation richtig eingesetzt - hingegen noch dramatischer und mächtiger sein, als jede Bewegung.

Wenn man also die Kamera bewegt, muß man sich dieser Macht bewußt sein, und sie auch bewußt einsetzen.
Pauschale Bewegung, Luftslidern, freihand Rumeiern etc. als Standard oder Dauerzustand macht nicht nur den Schnitt problematisch, sondern trivialisiert das ganze bis zu dem (Tod)Punkt wo die Leute wirklich anfangen zu gähnen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Bildlauf »

@Frank Glencairn
1) Es gibt Situationen, wo man schon direkt draufhalten muss, und da würde eine Stativplatzierung die Zeit nehmen und man wäre zu spät. Auch wenn es nur um Sekunden geht ein Stativ zu platzieren. Bitte Frank, glaube mir das. Und das hat nichts mit Kriegsberichterstattung oder Demonstrationen zu tun (Sachen die ich eh nicht mache). Nein auch schon paar level drunter, was die Dramaturgie betrifft, Veranstaltungen zb.
Das hat nichts mit Erfahrung oder Professionalität zu tun. Du versuchst jetzt mich zu "entprofessionalisieren".

Ja es gibt da viel crap im Netz, zb viele dieser Y Kollektiv, Strg F etc. Dokus, das ist manchmal ab von gut und böse, wie da handheld gefilmt wird.
Betonung auf GUT handheld zu filmen, wer es nicht kann, soll es bitte sein lassen!
Es soll NICHT so aussehen wie in dem Film von oben mit der Woke Thematik. Die hätten ein Stativ nutzen sollen. Da bin ich doch absolut bei Dir.

Es gibt Locations, eher selten, da gibt es kein Platz für Stative oder sehr enge Gänge und man hat das dauernd das Stativ dabei. Oder es ist zu belebt und jemand rennt das Stativ um. Oder die wollen es besonders kompakt dort. Oder in Menschenansammlungen. Und, und, und....

Ob einem Stativergebnisse oder Handheld belohnen, das muss jeder für sich selbst beurteilen und natürlich auch der Auftraggeber.


2) Ja das sind Buzzwords, das hast Du richtig ausgedrückt.
Das ist natürlich subjektiv, das stimmt schon, kann ich auch nicht 100% beschreiben, und es kommt eben auf den Shake an. Es soll ja nicht extremst wackeln. Oder nur dann wenn es stilistisch passt.
Es sieht mehr nah dran aus, weniger inszeniert, plastischer. Mehr kann ich dazu nicht begründen. Die Frage ist ja auch was man für einen Shake einsetzt.
"Echter als was" hast Du geschrieben, ja halt echter als Stativ.
Weil das inszeniert wirkt und damit geplant und gestellt.
Gerade für werbeartige Filme, merkt dann jedes Schwein, das da alles gescripted ist. Authentizität ist das, was Leute heute hinter dem Ofen vorholt heutzutage, nicht der glattgebügelte Kram.
Da sollte das nicht auch statische Stativaufnahmen noch gefördert werden, meine Meinung.

3) Es geht nicht um fancy Footage. Ich benutze ein Stativ, wenn ich es für notwendig erachte. Letztens ein Musikvideo gedreht, da fand ich paar Aufnahmen mit Stativ sinnig.
Der Künstler wollte das auch so mit Stativ in paar Aufnahmen (eher selten daß so etwas vorkommt). In der Regel wird immer irgendwie Bewegung gewünscht.
Nachdem der Musiker auf dem Kameramonitor gesehen hat, fand er, daß die bewegte Kamera viel attraktiver ist, wollte er die eigentlich geplanten Stativszenen doch bewegt haben. Ich bin beim Stativ geblieben, weil ich es bei den paar Szenen als notwendig erachtet habe. Ich entschiede da schon objektiv-fachlich.
Ich meide das Stativ nicht auf Biegen und Brechen. Ich habe auch ein Stativ :-) (Manfrotto und sogar ein ganz gutes, aber kein Filmstativ, da zu schwer und groß sonst).

Gimbal benutze ich schonmal gar nicht. Wenn Steadycam, aber halt je nach Einsatzzweck.

Du hast geschrieben:
"Wenn man also die Kamera bewegt, muß man sich dieser Macht bewußt sein, und sie auch bewußt einsetzen.
Pauschale Bewegung, Luftslidern, freihand Rumeiern etc. als Standard oder Dauerzustand macht nicht nur den Schnitt problematisch, sondern trivialisiert das ganze bis zu dem (Tod)Punkt wo die Leute wirklich anfangen zu gähnen."

Genau das ist nicht meine Absicht und tue ich nicht. Rumeiern, Bewegungen aus Zwang, oder ziellos rumschwenken/Filmen, natürlich nicht.
Das wäre dann wie Du beschrieben hast, nicht passend.

Letztendlich ist es doch ein interessanter Diskurs. Aber wahrscheinlich bleibt da jeder bei seiner Arbeitsweise und erzielt dadurch dann auch die besten Ergebnisse, weil es seiner Arbeitsweise entspricht. Letztendlich dann auch für die Empfänger das beste Ergebnis, was man erzielen kann.



Und da hier von manchen Forumsteilnehmern mal hier und da moniert wurde bezüglich anderer Forumsteilnehmer, daß diese nur schlau rumreden, aber nie was von sich zeigen oder exemplarisch darstellen (Du @Frank Glencairn natürlich nicht!), dachte ich mache ich das halt etwas anders. Sonst könnte man ja denken ich bin nur ein Schnacker und filme gar nicht wirklich, rede nur 9malklug daher, alles so aus der Luft gegriffen.

Hier ein Musikvideo älterer Generation von mir (GH5 und Voigtländer 25mm 0.95 komplett gefilmt). Keins wo ich jetzt mega bei abgehe vor Freude insgesamt aber es passt zum Thema Stativ.
Ist halt eher nur draufhalten und eben ohne Stativ, es geht um die Szenerie an sich, das war die Idee. Und kommt doch alles super zur Geltung, durch hendheld wirkt es etwas belebter, ohne das die Szenerie gestört wird. Ich ahne schon es kommt gleich, ne mit Stativ wäre besser gewesen, aber "leider" war die Musikerin sehr happy und auch vielen anderen gefiel es ziemlich gut so wie es ist.

Und im Autoscooter mit Stativ, nunja ist etwas schwierig.
Auch wenn die Phrase echt öde ist, aber es ist halt auch etwas Geschmackssache und was man erzielen möchte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Do 07 Sep, 2023 13:01
1) Es gibt Situationen, wo man schon direkt draufhalten muss, und da würde eine Stativplatzierung die Zeit nehmen und man wäre zu spät. Auch wenn es nur um Sekunden geht ein Stativ zu platzieren.

Es gibt Locations, eher selten, da gibt es kein Platz für Stative oder sehr enge Gänge und man hat das dauernd das Stativ dabei. Oder es ist zu belebt und jemand rennt das Stativ um. Oder die wollen es besonders kompakt dort. Oder in Menschenansammlungen. Und, und, und....
Das erste was man uns damals (als noch Dinosaurier die Erde bevölkerten) war:

"Entschuldigungen kann ich nicht senden, get your shit together" ;-)

Aber jetzt mal im Ernst:

Das Video von dir ist hingegen wirklich gut gemacht, und - obwohl ich sofort das Bedürfnis verspüre jeden einzelnen Shot zu stabilisieren - ist das natürlich meilenweit von den Zuständen entfernt, von denen ich gesprochen habe (ziellos rum eiern etc.).

Das was du da ablieferst ist völlig im Bereich "Reine Geschmacksache" - mein Ding wär's nicht (weil Gründe), aber es ist absolut in Ordnung, wenn man auf so einen Stil steht. Das ist professionell gemacht, und da ist nix dran auszusetzen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Bildlauf »

Danke Dir für die Rückmeldung!

Mir wird auch klarer, soweit sind wir da gar nicht auseinander.
Was wildes willkürliches Rumschwenken oder schlecht gemachtes Handheld und solche Sachen betrifft sind wir ja auch einer Meinung.

Insofern gehts nur um "Stativ" oder "gutes handheld". Das ist eben der persönliche Geschmack wie Du schon geschrieben hast!
Das macht es ja auch spannend, die Unterschiede untereinander!



roki100
Beiträge: 17905

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 07 Sep, 2023 07:28 Welche Aussage will ich denn mit wackligem/handheld Material eigentlich treffen und kommunizieren?
Seit Lumix Body-IS zweifele ich nicht mehr an die eigene Run&Gun Fähigkeit.
Lieber schleppe ich Body-IS mit, statt ein Stativ.... :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von iasi »



Erst vor kurzem auf DVD wieder mal angesehen - nun gibt´s den Film auch bei Amazon Prime.

Da passt alles zusammen: Die rohe Story, die rohe Darstellung, die rohe Landschaft und die rohe Kamera.

Ein außergewöhnlicher Film, der 1985 ein intensives Kinoerlebnis war und auch heute noch zupackt, wie kaum ein anderer Film.

Man kann Roger Ebert auch nur zustimmen:
The ending of the movie is astonishing in its emotional impact. I will not describe it. All I will say is that Konchalovsky has found the perfect visual image to express the ideas in his film. Instead of a speech, we get a picture, and the picture says everything that needs to be said. Afterward, just as the screen goes dark, there are a couple of lines from Shakespeare that may resonate more deeply the more you think about the Voight character.
https://www.rogerebert.com/reviews/runaway-train-1986
Zuletzt geändert von iasi am Do 07 Sep, 2023 21:03, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17905

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 07 Sep, 2023 20:52 Da passt alles zusammen: Die rohe Story, die rohe Darstellung, die rohe Landschaft und die rohe Kamera.
Also alles RAW. Die Gestaltungsmöglichkeit haben die aber nicht ausgenutzt, im Winter sind die Gesichter rot lila rosa fleckig überall wie Sonnenbrand...Dein Geschmack ist nun bekannter, so was bekommt keiner von uns hin im Jahr 2023 (mit oder ohne Dehancer). ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 07 Sep, 2023 21:12, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

Und was bitte soll an der Kamera jetzt angeblich "roh" sein?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28604

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 07 Sep, 2023 21:00
iasi hat geschrieben: Do 07 Sep, 2023 20:52 Da passt alles zusammen: Die rohe Story, die rohe Darstellung, die rohe Landschaft und die rohe Kamera.
Also alles RAW. Die Gestaltungsmöglichkeit haben die aber nicht ausgenutzt, im Winter sind die Gesichter rot lila rosa fleckig überall Sonnenbrand...Dein Geschmack ist nun bekannter, so was bekommt keiner von uns hin im Jahr 2023 (mit oder ohne Dehancer). ;)
Das sind genau die richtigen Bilder für diesen Film.

Der Film basiert auf einem Drehbuch von Kurosawa, aber es brauchte wohl Konchalovsky, um den richtigen Stil zu finden.
U.a. wie monströs der Zug in Szene gesetzt ist ...



iasi
Beiträge: 28604

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 07 Sep, 2023 21:06 Und was bitte soll an der Kamera jetzt angeblich "roh" sein?
Muss man dir das erklären?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn du schon solche Behauptungen aufstellst dann, ja bitte - erklär es uns.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28604

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 07 Sep, 2023 21:16 Wenn du schon solche Behauptungen aufstellst dann, ja bitte - erklär es uns.
Da wird nicht auf glänzende Perfektion gesetzt.
Keine Flares oder beeindruckende Kamerafahren sind hier zu sehen.
Keine strahlende farbige Ausleuchtung.
Grobes Korn und wacklige Kamera sind hier erlaubt.
Ist der Zug im Bild, sind die Farben kühl und dunkel.

Dagegen ist selbst so ein Bild geleckt:
Bild

Zum Vergleich:
Bild

Eigentlich kann man das aber auch erkennen, wenn man sich die Aufnahmen des Trailers betrachtet.
Zuletzt geändert von iasi am Fr 08 Sep, 2023 09:20, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 4556

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von 7River »

So sieht es aus, wenn man an Leute gerät, die mehr Tem­pe­ra­ment haben.

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28604

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Fr 08 Sep, 2023 09:19 So sieht es aus, wenn man an Leute gerät, die mehr Tem­pe­ra­ment haben.

Das ist nicht "Temperament" sondern schlicht assoziales, gewalttätiges Verhalten.
Die Deppen werden lernen müssen, wie das in einem Rechtsstaat funktioniert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 08 Sep, 2023 09:26
Die Deppen werden lernen müssen, wie das in einem Rechtsstaat funktioniert.
Dazu müßten wir uns allerdings erst einmal in einem Rechtsstaat befinden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10736

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Jörg »

wenn s dir hier nicht passt, geh doch rüber...;-))



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jörg hat geschrieben: Fr 08 Sep, 2023 10:02 wenn s dir hier nicht passt, geh doch rüber...;-))
Das du was gegen Rechtsstaatlichkeit hast, ist ja bekannt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28604

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 08 Sep, 2023 10:01
iasi hat geschrieben: Fr 08 Sep, 2023 09:26
Die Deppen werden lernen müssen, wie das in einem Rechtsstaat funktioniert.
Dazu müßten wir uns allerdings erst einmal in einem Rechtsstaat befinden.
Bedenklich, wenn jemand in Deutschland glaubt, er würde sich nicht in einem Rechtsstaat befinden.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: Fr 08 Sep, 2023 10:02 wenn s dir hier nicht passt, geh doch rüber...;-))
Leuten, die an korrupten Regimen beteiligt sind, halten nicht viel von Rechtsstaatlichkeit.

Es gab "drüben" reichlich Leute, denen es sehr gut ging - und die es sich nun zurücksehnen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 08 Sep, 2023 10:05

Bedenklich, wenn jemand in Deutschland glaubt, er würde sich nicht in einem Rechtsstaat befinden.
Ich halte eher die Leute für gefährlich, die den eklatanten und offensichtlichen Mangel an Rechtsstaatlichkeit hier immer noch leugnen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10736

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Jörg »

immer wieder ertsaunlich, welche Agressionen hier mit Zitaten uralter "sponti"sprüchen der 60er/70er
Jahre geweckt werden.
zur Erinnerung:
jeder, aber auch jeder kritische Ansatz der damaligen Jugend wurde von den Alten mit diesem Spruch gekontert.
Vor allem dann, wenn du rechtstaatlichkeit eingefordert hast...



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Darth Schneider »

Das war doch eigentlich eine sehr coole Comic Verfilmung, sehr schön designt, genial besetzt und gespielt…

Will ich auf BluRay.;)
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von pillepalle - Di 16:47
» Formate für Medien
von dienstag_01 - Di 16:21
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von cantsin - Di 15:11
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Tscheckoff - Di 15:06
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Da_Michl - Di 11:03
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23