Das ist das kleinste Problem nachdem ich schon nach Min 03:40 zur Kotztüte greifen mußte!Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 06 Sep, 2023 09:30 Side note: unabhängig vom Inhalt, wieder mal zeigt sich daß Autofocus in der Realität nicht funktioniert, wenn's drauf ankommt.
Es war einmal ;-)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 06 Sep, 2023 21:13 Sehr aufregendes Teil, oder sogar ein potentielles Hooby,
zumindest wenn dann die bezahlbare Technik noch ein wenig besser wird..
Mach gleich deine eigenes Schallplatten, wie cool wäre das denn ?:=)))
Gruss Boris
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 06 Sep, 2023 21:16 @Frank
Was haben manche Leute nur gegen Stative…?
Die haben womöglich das Gefühl sie sind ohne flexibler, aber das nützt dem Film (und den sehr tollen kleinen Cookes Objektiven) am Schluss genau mal gar nix….
Gruss Boris
1 - Zunächst frage ich mich, warum eigentlich?Bildlauf hat geschrieben: ↑Mi 06 Sep, 2023 23:35 1 - Bei run and gun ähnlichen Dingen oder Reportagen hat eine Handheldkamera schon sein Berechtigung.
2 - Wirkt organischer, dynamischer und "echter"
3 - Ansonsten bin ich Fan von Bewegung und wenn man ruhig hält und etwas weiß was man tut, sieht das auch schön und lebendig aus.
Das erste was man uns damals (als noch Dinosaurier die Erde bevölkerten) war:Bildlauf hat geschrieben: ↑Do 07 Sep, 2023 13:01
1) Es gibt Situationen, wo man schon direkt draufhalten muss, und da würde eine Stativplatzierung die Zeit nehmen und man wäre zu spät. Auch wenn es nur um Sekunden geht ein Stativ zu platzieren.
Es gibt Locations, eher selten, da gibt es kein Platz für Stative oder sehr enge Gänge und man hat das dauernd das Stativ dabei. Oder es ist zu belebt und jemand rennt das Stativ um. Oder die wollen es besonders kompakt dort. Oder in Menschenansammlungen. Und, und, und....
Seit Lumix Body-IS zweifele ich nicht mehr an die eigene Run&Gun Fähigkeit.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 07 Sep, 2023 07:28 Welche Aussage will ich denn mit wackligem/handheld Material eigentlich treffen und kommunizieren?
https://www.rogerebert.com/reviews/runaway-train-1986The ending of the movie is astonishing in its emotional impact. I will not describe it. All I will say is that Konchalovsky has found the perfect visual image to express the ideas in his film. Instead of a speech, we get a picture, and the picture says everything that needs to be said. Afterward, just as the screen goes dark, there are a couple of lines from Shakespeare that may resonate more deeply the more you think about the Voight character.
Also alles RAW. Die Gestaltungsmöglichkeit haben die aber nicht ausgenutzt, im Winter sind die Gesichter rot lila rosa fleckig überall wie Sonnenbrand...Dein Geschmack ist nun bekannter, so was bekommt keiner von uns hin im Jahr 2023 (mit oder ohne Dehancer). ;)
Das sind genau die richtigen Bilder für diesen Film.roki100 hat geschrieben: ↑Do 07 Sep, 2023 21:00Also alles RAW. Die Gestaltungsmöglichkeit haben die aber nicht ausgenutzt, im Winter sind die Gesichter rot lila rosa fleckig überall Sonnenbrand...Dein Geschmack ist nun bekannter, so was bekommt keiner von uns hin im Jahr 2023 (mit oder ohne Dehancer). ;)
Muss man dir das erklären?Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 07 Sep, 2023 21:06 Und was bitte soll an der Kamera jetzt angeblich "roh" sein?
Da wird nicht auf glänzende Perfektion gesetzt.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 07 Sep, 2023 21:16 Wenn du schon solche Behauptungen aufstellst dann, ja bitte - erklär es uns.
Das ist nicht "Temperament" sondern schlicht assoziales, gewalttätiges Verhalten.
Dazu müßten wir uns allerdings erst einmal in einem Rechtsstaat befinden.
Das du was gegen Rechtsstaatlichkeit hast, ist ja bekannt.
Bedenklich, wenn jemand in Deutschland glaubt, er würde sich nicht in einem Rechtsstaat befinden.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 10:01Dazu müßten wir uns allerdings erst einmal in einem Rechtsstaat befinden.
Leuten, die an korrupten Regimen beteiligt sind, halten nicht viel von Rechtsstaatlichkeit.
Ich halte eher die Leute für gefährlich, die den eklatanten und offensichtlichen Mangel an Rechtsstaatlichkeit hier immer noch leugnen.