suchor
Beiträge: 420

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von suchor »

Nur schade das beim 24-105 der Tubus ausfährt und damit den gebrauch auf einem Gimbal einschränkt.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mediamind

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Mediamind »

Pianist hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 10:16 Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Das hat im Gegensatz zum Batis aber keine Stabilisierung, oder? Wobei ich fast finde, dass das Maß der Unschärfe im Hintergrund selbst bei Blende vier schon ausreichend ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:47
Pianist hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 10:16 Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.
Das 85er Art hat einen unpräzisen und langsamen AF von 2018 und pumpt.
Hat eine enorme Vignette und Fokus Breathing ist unter aller ... und zudem ist es in Punkto Schärfe eher hinten als vorne.

Da ist selbst das günste Viltrox in allen Belangen besser.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Ich finde ja die optische Leistung des 24-105 f4 erstaunlich gut passend für meine Zwecke. Bei offener Blende schöne Freistellung der Leute, aber im Gesicht nicht so eine Extremschärfe, dass man jede Pore sieht. Daher bin ich mir gar nicht so sicher, ob ich es überhaupt durch ein 85er ergänzen soll. Ich würde bei der nächsten Straßenumfrage eher mal das 70-200 ranmachen, das hat ja ebenfalls einen Stabilisator. Und dann mal schauen, wie das Bild mit f2.8 aussieht.

Wobei man natürlich sagen kann, dass man alleine schon beim Fotografieren sehr schön mal ein lichtstarkes 85er einsetzen kann ("Portraitbrennweite").

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von j.t.jefferson »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 15:26
Mediamind hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:47

Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.
Das 85er Art hat einen unpräzisen und langsamen AF von 2018 und pumpt.
Hat eine enorme Vignette und Fokus Breathing ist unter aller ... und zudem ist es in Punkto Schärfe eher hinten als vorne.

Da ist selbst das günste Viltrox in allen Belangen besser.
find ich alles iwie gar net. Ist unsere Lieblingslinse und das 24-105 klappt super aufm Ronin 2. Haben da immer nen Motor für Zoom dran. Schärfe geht ja über die internen Motoren bei der Red.



hatten wir aus scheiss mal gedreht mit dem 85mm Blende komplett auf. Das einzige was nervt ist halt CA aber das ist dann halt vintage XD. Kamera hat unser Tonmann gemacht.
Manfred Baulig



Mediamind

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Mediamind »

Das aktuelle DGDN?
Man kann ihm allenfalls die Verzeichnung vorwerfen:

https://www.digitalkamera.de/Zubehör-Te ... 12238.aspx

oder https://www.photoscala.de/2020/09/15/au ... er-sony-e/

Meinst Du ggf. den Vorgänger?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh ne, ich hab mich mit dem alten 24er von vor ein paar Jahren vertan, sorry. :-)
Wobei es dazu ein echt klasse realworld Fotoshooting review mit coolen Ergebnissen gibt.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Mo 4:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59