ich weiss gar nicht wo du nun den zusammenhang von internem nd und contentqualität hernimmst. hä? 😄 natürlich hat das nix miteinander zutun. Mit Standheizung fährt ein Auto auch nicht schneller, aber is schon schöner mit.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 19 Okt, 2023 08:49Interne NDs sind nice to have - keine Frage, vor allem stufenlose.Rick SSon hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 23:27
Interne NDs sind mega, vor allem bei richtig weitwinkligen Optiken ein Traum, Setups auch smart halten zu können gibt Flexibilität, Flexibilität gibt effizienz, effizienz spart sinnlos gewordene Kosten und befähigt auch kleinere Teams (oder Einzelpersonen) wirklich hochwertigen Content zu produzieren.
Aber wer glaubt interne NDs würden ihm Kosten sparen, und ihn dann als one-man-band endlich befähigen "wirklich hochwertigen Content zu produzieren" der hat noch ganz viel zu lernen.
Kein Mensch hat jemals ein schlechtes Bild gedreht, nur weil er den ND von Hand aufschrauben mußte.
Das sind doch alles nur Lebenslügen.
Hört endlich damit auf irgendwelche Technik als billige Ausrede zu benutzen, warum ihr kein hochwertiges Material hin bekommt, und fangt endlich an ehrlich zu euch selbst zu sein - die Technik steht euch schon seit mindestens 15 Jahren nicht mehr im Weg. Und wer ohne interne ND keinen "hochwertigen Content" hin bekommt, schafft das auch mit internen NDs nicht.
Daher:
Rick SSon hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 23:27
Interne NDs sind mega, vor allem bei richtig weitwinkligen Optiken ein Traum, Setups auch smart halten zu können gibt Flexibilität, Flexibilität gibt effizienz, effizienz spart sinnlos gewordene Kosten und befähigt auch kleinere Teams (oder Einzelpersonen) wirklich hochwertigen Content zu produzieren.
Ich mach das beruflich, da kann ich mir solche Anfängerfehler nicht leisten.Rick SSon hat geschrieben: ↑Sa 21 Okt, 2023 00:18
Und auch ganz cool in kombi mit vario-nd, vor allem so ein softes X, das sieht man oft erst hinterher. Ich meine, du hast sicher auch schon mal in deinem leben 3 filter auf ne optik gestackt und dann vielleicht gemerkt, dass ein 16:9 Bild an den ecken nicht rund sein sollte
Gut so. Du willst es gerne so verstehen, dass es dir Angriffsfläche bietet. Is okay. Bin dann aber mal raus, mache das auch beruflich und Kindergarten ist für meine Tochter reserviert ;-)Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 21 Okt, 2023 01:13Daher:
Rick SSon hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 23:27
Interne NDs sind mega, vor allem bei richtig weitwinkligen Optiken ein Traum, Setups auch smart halten zu können gibt Flexibilität, Flexibilität gibt effizienz, effizienz spart sinnlos gewordene Kosten und befähigt auch kleinere Teams (oder Einzelpersonen) wirklich hochwertigen Content zu produzieren.Ich mach das beruflich, da kann ich mir solche Anfängerfehler nicht leisten.Rick SSon hat geschrieben: ↑Sa 21 Okt, 2023 00:18
Und auch ganz cool in kombi mit vario-nd, vor allem so ein softes X, das sieht man oft erst hinterher. Ich meine, du hast sicher auch schon mal in deinem leben 3 filter auf ne optik gestackt und dann vielleicht gemerkt, dass ein 16:9 Bild an den ecken nicht rund sein sollte
Och, die Fehler anderer sind für den Profi mitunter recht lukrativ... ;)
Erfolgreiche Unternehmer bezahlen oft externe Berater, die danach schauen, wie im gesamten Produktionsprozess auch nur eine Sekunde am Tag z.B. durch das Verschieben eines Werkzeugtisches eingespart werden kann.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Okt, 2023 07:48 @iasi
Ich denke das Milchmädchen würde dir und deiner Crew raten in einem günstigerem Restaurant Mittagessen zu gehen, anstatt nur daran zu denken zu versuchen mit internen ND Filtern Geld zu sparen…
Gruss Boris
Du gehst halt wie immer von der völlig falschen Prämisse aus, daß irgendjemand auf das Kamera Department warten muß, das ist so gut wie nie der Fall - alle anderen brauchen normal immer länger, und deine angebliche "Einsparung" ist demnach nullkommanix.
Und du siehst wohl nicht die Kosten, die ein Kamera Department erzeugt, auf das man nicht warten muss.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 25 Okt, 2023 08:55Du gehst halt wie immer von der völlig falschen Prämisse aus, daß irgendjemand auf das Kamera Department warten muß, das ist so gut wie nie der Fall - alle anderen brauchen normal immer länger, und deine angebliche "Einsparung" ist demnach nullkommanix.
Da merkt man halt wieder mal, daß dir jegliche Set-Erfahrung fehlt.
Dem Frank, der meint, es würde ja keine Rolle spielen, wenn man die gewohnten Abläufe nach Möglichkeiten der Effizenzsteigerung ständig in Frage stellt.
Typische Milchmädchenrechnung.
Stimmt, das dreilagige in einzelne Lagen auftrennen spart noch mehr, alternativ mehr Ballaststoffe beim Catering, dann brauchts auch nicht so viel Papier.
Hoffentlich kriegt bei so energischem Sparen an den entlegensten Stellen nicht die ganze Crew 'nen Cater!
Klar, dass dich nichts wundert. ;)Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 25 Okt, 2023 09:54 Mich wundert nix mehr - es wird immer bizarrer.
Oh nein - gespart wird bei den deutschen "Profis" dann eben an den Drehtagen und dann noch an den Außendrehs.
Wenn sich jemand so intensiv mit der Geldseite der ganzen Filmangelegenheit befasst, wie Du es tust, sehe ich 2 Möglichkeiten:
Es geht bei den ganzen Filmangelegenheiten immer ums Geld.Skeptiker hat geschrieben: ↑Mi 25 Okt, 2023 19:09Wenn sich jemand so intensiv mit der Geldseite der ganzen Filmangelegenheit befasst, wie Du es tust, sehe ich 2 Möglichkeiten:
a) Es geht ums eigene Geld für einen eigenen Film.
b) Es gibt berufliche Ambitionen ich Richtung 'Sparfuchs am Set' bzw. bei der Vorbereitung/Finanzierung einer Produktion (hat der Job schon einen englischen Namen wie "xEO"?). Ich glaube, da hättest Du Talent (wenn Du nicht allzu pedantisch durchgreifst).
Wenn du 50 Leute bezahlen musst, dann belastet dies das Budget stärker als wenn du 30 Leute hast. Catering ist dabei das kleinste Problem.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 25 Okt, 2023 19:16 @iasi
Denke ich auch, Talent diesbezüglich hast du ganz bestimmt.
Aber das gute Catering und genügend Pausen, möglichst kein Stress bei der Arbeit, müssen schon auch sein,
weil gutes Essen und genug Zeit, bringt eine gute Stimmung und motiviert das Filmteam somit noch härter und auch freiwillig länger zu arbeiten.
Das ist ein schon längst bewiesener Fakt, (und nicht nur beim Film)
Also zwing die Leute besser nicht das Sandwich selber mitzubringen, ;))
Lieber ganz wo anders Geld sparen, finde ich jetzt.
Gruss Boris
Typisch - aus dem letzten Jahrhundert wird da etwas hervorgeholt.
Den Begriff Pocket versteht man in dem Fall eigentlich auch nur im Zusammenhang mit der ersten monster Ursula, sonst ist ja an der Pocket garnix Pocket. ;.)markusG hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 22:53Naja die Pocket heißt ja auch offiziell & vollständig:
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Und der Zusatz "Pro" impliziert bessere Features ggü der non-Pro. Passt doch dann namenstechnisch, völlig unabhängig vom "Pocket" Zusatz :P
Klärst Du mich bitte auf. Wo habe ich was über Sony geschrieben?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 26 Okt, 2023 12:59 @Kluster
Und was jetzt die Sony Rx0 mit den Blackmagic Pockets zu tun haben soll verstehe ich gar nicht.
Gruss Boris