News-Kommentare Forum



Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Blancblue
Beiträge: 837

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von Blancblue »

Die Frage ist, wie so oft bei DIY, rechnet sich das tatsächlich? Den Hackintosh kauft Dir keine Sau mehr ab, während du für einen MacPro selbst nach Jahren noch gutes Geld bekommst.

Mit stumpfem Komponentenvergleich kommt man jedenfalls nicht weit, soviel steht fest.



gast5

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von gast5 »

Was auch gegen den iMac spricht, ist die Hitzeentwicklung. Gerade wenn man seinen iMac mit den besten Komponenten konfiguriert, wird das Teil beim Betreiben ziemlich heiß (besonders mit der 2GB AMD Grafikkarte im aktuellen Modell).

was hast du den für Temperaturen... mess das mal und Schriebs hier rein..
mein Kollege hat auch einen mit 2Gig GPU und der wird Handwarm..



mella
Beiträge: 103

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von mella »

Was noch für den Hackintosh spricht: Man kann viel GPU-Leistung für kleines Geld zukaufen. Motion lief damals schon ganz schnell, mit einer 150 Euro PC-Nvidia-Standard Karte. Motion ist übrigens nach wie vor das einzige, was ich nach wie vor im PC-Bereich vermisse. Dass sich da noch niemand an einen Windows-Clone gewagt hat, wundert mich.
Und Final Cut Pro X dürfte (nachdem was ich gelesen habe) auch von einer schnellen GPU profitieren.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von wontuwontu »

mella hat geschrieben:
Tobsn hat geschrieben: nach langer Recherche im Netz, ist meiner gerade im Bau.
Interessant und viel Glück. Welche "Distro" ist denn gerade aktuell?. Ich hatte damals Kakewalk und Multibeast probiert. Sind die noch aktuell, oder gibts da schon was neueres. Die No Film School Anleitung habe ich auch schonmal gelesen. Der macht (glaube ich) Multibeast, oder?
Der einfachste Weg ist über rBoot und Multibeast (tonymacx86.com)

Der Hackintosh ist längst im professionellen Umfeld angekommen:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... HACKINTOSH***

Selbst der HP Z800 lässt sicht mittlerweile problemlos mit OSX bespielen.

Ein Sixcore Hackintosh mit vier GTX460 und 64GB Markenram ist für unter 2000€ zu bekommen, da kommt sowohl von der Leistung als auch vom Preis kein Mac Pro mit. Bei einem Aktualisierungsintervall von 2 jahren und mehr macht ein Mac Pro einfach keinen Sinn mehr.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von wontuwontu »

Blancblue hat geschrieben:Die Frage ist, wie so oft bei DIY, rechnet sich das tatsächlich? Den Hackintosh kauft Dir keine Sau mehr ab, während du für einen MacPro selbst nach Jahren noch gutes Geld bekommst.

Mit stumpfem Komponentenvergleich kommt man jedenfalls nicht weit, soviel steht fest.
Rechnen wir es doch mal durch:
Ein aktueller 8-kern MP kostet in der Standardkonfig 3400€ (8x 2.4Ghz, 6GB RAM, 5770)
Ein aktueller 6-kerner (SB-E) Hack mit 6x 4.2Ghz, 64GB Ram (Corsair), 1x GTX570, 3x GTX460) kostet ca. 2000€

Selbst wenn der Hackintosh irgendwann keinen Cent mehr wert wäre, was ich stark bezweifle, müsste der MP immernoch mindestens 1400 einbringen, was niemals der Fall sein wird.

Fakt ist, der Mac Pro ist technisch völlig veraltet. Fakt ist aber auch, dass Hackintosh eine Bastellösung ist. Die Entscheidung muss jeder für sich treffen.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von Blancblue »

Ich warte bei Apple mit dem Kauf immer bis Updates oder besser sogar größere Design/Konzeptwechsel anstehen. Dann ist man Wiederverkaufstechnisch gut dabei und hat auch aktuelle Technik. Ich warte momentan auf die Aktualisierung von MP und MBP, denke da kommt aber was im Juni/Juli.

Aktuell geb ich Dir recht, es macht tatsächlich keinen Sinn einen MP zu kaufen. Aber gut für mich, dass mein MP noch auf dem neusten Stand ist *hust*



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von Alf_300 »

So seh ich das auch, -
der Wiederverkaufswert muß stimmen ;-)



mella
Beiträge: 103

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von mella »

Der Hackintosh ist längst im professionellen Umfeld angekommen:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... HACKINTOSH***

Selbst der HP Z800 lässt sicht mittlerweile problemlos mit OSX bespielen.

Ein Sixcore Hackintosh mit vier GTX460 und 64GB Markenram ist für unter 2000€ zu bekommen, da kommt sowohl von der Leistung als auch vom Preis kein Mac Pro mit. Bei einem Aktualisierungsintervall von 2 jahren und mehr macht ein Mac Pro einfach keinen Sinn mehr.
Genau das waren meine Gedanken, als es DaVinci nur für den Mac gab.
Aber heute würde ich mir auf so ein System einfach Windows spielen. DaVinci ist ja jetzt glücklicherweise "OS-agnostisch";)



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von wontuwontu »

Hackintosh ist auch wirklich nur für die was, die unbedingt OSX wollen oder brauchen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch auf Windows setzen. Die Frage ob Windows oder Hackintosh stellt sich somit also eigentlich gar nicht.



gast5

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von gast5 »

hallo Wontonwu...

Ein aktueller 6-kerner (SB-E) Hack mit 6x 4.2Ghz, 64GB Ram (Corsair), 1x GTX570, 3x GTX460) kostet ca. 2000€

wo bekommst du diese Konfiguration...bitte bitte genaue genaue Beschreibung erbeten..

ich habe das in etwa in der eventuell möglichen Konfiguration zusammengestellt.. ups da bin ich satt über einem tausender darüber..



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von wontuwontu »

motiongroup hat geschrieben:hallo Wontonwu...

Ein aktueller 6-kerner (SB-E) Hack mit 6x 4.2Ghz, 64GB Ram (Corsair), 1x GTX570, 3x GTX460) kostet ca. 2000€

wo bekommst du diese Konfiguration...bitte bitte genaue genaue Beschreibung erbeten..

ich habe das in etwa in der eventuell möglichen Konfiguration zusammengestellt.. ups da bin ich satt über einem tausender darüber..
ASUS P9X79 Pro, X79
Intel Core i7-3930K
2x G.Skill RipJawsZ DIMM Kit 32GB
Samsung SSD 830
1x EVGA GeForce GTX 570
3x EVGA GeForce GTX 560 (für Resolve)
Corsair Obsidian Series 800D
Corsair Professional Series Gold AX850 850W
Corsair Hydro Series H100

ca. 2000€ all inkl.
Hackintosh läuft mit NullCPU, also ohne Speedstep, aber sonst alles.
Sobald der 2011er Sockel im Mac vebaut wird, wird Speedstep wohl auch gehen.



gast5

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von gast5 »

ASUS P9X79 Pro, X79 251€
Intel Core i7-3930K 520€
2x G.Skill RipJawsZ DIMM Kit 32GB 2x246€
Samsung SSD 830 222€
1x EVGA GeForce GTX 570 276€
3x EVGA GeForce GTX 560 (für Resolve) 3x160€
Corsair Obsidian Series 800D 242€
Corsair Professional Series Gold AX850 850W 171€
Corsair Hydro Series H100 96€

2750 ohne HD, Keyboard Maus, System usw usw..



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von wontuwontu »

motiongroup hat geschrieben:ASUS P9X79 Pro, X79 251€
Intel Core i7-3930K 520€
2x G.Skill RipJawsZ DIMM Kit 32GB 2x246€
Samsung SSD 830 222€
1x EVGA GeForce GTX 570 276€
3x EVGA GeForce GTX 560 (für Resolve) 3x160€
Corsair Obsidian Series 800D 242€
Corsair Professional Series Gold AX850 850W 171€
Corsair Hydro Series H100 96€

2750 ohne HD, Keyboard Maus, System usw usw..
ASUS P9X79 Pro, X79 245€
Intel Core i7-3930K 490€
G.Skill RipJawsZ DIMM Kit 32GB 2x 187€
Samsung SSD 830 Series 226€
EVGA GeForce GTX 570 244€
EVGA GeForce GTX 560 149€
Corsair Obsidian Series 800D 218€
Corsair Professional Series Gold AX850 150€
Corsair Hydro Series H100 92€

Das sind die Preise bei meinen Händlern.
Macht 2089 netto (2480 brutto) (oder kaufst du etwa privat?).

Ein vergleichbarer Mac Pro kostet locker das dreifache.

Auf was willst du denn hinaus? Wenn dir das zu teuer ist, wieso unterhalten wir uns hier über Mac Pros. Da gehts bei 3500 los und dann hast du 6GB RAM und eine bekackte Grafikkarte. Bei meinem Vorschlag kannst du locker Geld sparen, in dem du nur eine Grafikkarte, weniger RAM, ein billigeres Gehäuse, keine WaKü nimmst.



gast5

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von gast5 »

Brrrrrr ruhig Brauner.... Wir haben uns hier über die Sinnhaftigkeit der Petition unterhalten und nicht über mitgebrachtes selbstgemachtes.

Ich habe dich gebeten die 2000€ Konfiguration zu beziffern und aufzuschluesseln...rechne nochmals nach ich bin teilweise sogar billiger und du hast mal auf die schnelle 2xdie 560gtx verschwinden lassen. Ob du die Teile Bruto für Netto bekommst kann ich nicht sagen ebensowenig wie du wissen kannst ob ich es steuerlich absetzen kann..

Vom restlichen Klimbim das dieser Konfiguration fehlt sprech ich gar nicht.
Das der MacPro ueberwuzelt ist steh doch gar nicht im Raum, sondern die Frage ob ein neuer kommt oder alles weiter auf der iMac Schiene weiter läuft..

In zwei Wochen wissen wir mehr, mehr gibt's dazu nicht zu sagen



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von wontuwontu »

motiongroup hat geschrieben: rechne nochmals nach ich bin teilweise sogar billiger und du hast mal auf die schnelle 2xdie 560gtx verschwinden lassen.
Die 3x 560er sind mit drin im Preis. Ich komm auf 2486 eier brutto. Ich will mich keinem aufdrängen, wenn jemand fragt, bekommt er ne antwort. das wars von meiner seite...



gast5

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von gast5 »

http://www.maclife.de/mac/rechner/pro/l ... einstellen


Vielleicht koennen manche nun besser schlafen...



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von DV_Chris »

motiongroup hat geschrieben:http://www.maclife.de/mac/rechner/pro/l ... einstellen


Vielleicht koennen manche nun besser schlafen...
Gerüchte...Quellen...blablabla

Wer sich die Entwicklung des Konzerns Apple ansieht, der braucht nur 1 + 1 zusammenzählen. Der MacPro passt da einfach nicht mehr rein. So wei früher zb die PowerPC Architektur oder der Newton.Ein paar Agenturen werden sich vielleicht dann einen spiegelnden 27" antun, aber ansonsten wird Photoshop halt auf einer HP laufen...und gut ist.



gast5

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von gast5 »

Ein paar Agenturen werden sich vielleicht dann einen spiegelnden 27" antun, aber ansonsten wird Photoshop halt auf einer HP laufen...und gut ist.
Ist doch schon lange geschehen Christian.. Alleine bei Disney sind's mehrere tausend inkl FCX, Motion und Compressorlizenzen... *gggg

Mach nen Applestore auf dann gibt's wieder was zu tun. *lol..

Spaß ohne mit Win 8 werdet's so oder so genug Zeit zum Mossern haben..



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von TheDrummer »

endlich - freu mich schon auf nächste Woche.
9to5Mac.com
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von TheDrummer »

zu früh gefreut :(
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



gast5

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von gast5 »

ich habs geahnt... nix mitn MaC Pro...



tillfilm
Beiträge: 61

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von tillfilm »

motiongroup hat geschrieben:ich habs geahnt... nix mitn MaC Pro...
Doch, es gab ein "Silent Update" das nicht während der Keynote genannt wurde, der 12-Core, dürfte der neue sein, wenn ich mich nicht irre.

Im Apple-Online-Store steht bei dem Mac Pro auch der Hinweis "NEU".

Aber Thunderbold hat er leider nicht bekommen.
Das lässt sich in absehbarer Zeit auch mit Steckkarten nachrüsten, einige Hersteller haben ja schon Lösungen für PCs veröffentlicht.

http://store.apple.com/de



gast5

Re: Facebook Mac Pro Petition an Apple entwickelt Momentum

Beitrag von gast5 »

habe ich schon gesehen... no sandybridge mit Xeon E5645

hmmm auch die SSD werbung ist mit drinnen..
The single-die advantage.
Many multi-core processors are composed of two separate dies, which means some cached data has to travel outside the processor to get from core to core. That’s an inefficient way to access information. Enter the Quad-Core and 6-Core Intel Xeon processors. Their single-die, 64-bit architecture makes 8MB or 12MB of fully shared L3 cache readily available to each of the processor cores. The result is fast access to cache data and greater application performance. Combine that with the other technological advances and you get a Mac Pro that’s up to 1.5x faster than the previous generation.1
Testing conducted by Apple in May 2012 using pre-production Mac Pro 12-core 3.06GHz units and shipping Mac Pro 8-core 2.93GHz units, all configured with 12GB of RAM. Maxwell test file: sculpture.mxs. Performance tests are conducted using specific computer systems and reflect the approximate performance of Mac Pro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von pillepalle - Di 0:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 21:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mo 20:26
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19