News-Kommentare Forum



Sony 4K Stategie: Angriff auf RED



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony 4K Stategie: Angriff auf RED

Beitrag von wolfgang »

Tiefflieger hat geschrieben: Was ist Realität?
- Ich sitze zu Hause und schaue aus dem Fenster.
Da genügt "echtes" Full HD

- Bei 4K oder 8K habe ich eine so grosse View, dass ich den Auschnitt selber begrenzen muss.
Ja, das ist für HEUTE richtig. Der Trend, den wir beobachten, der ist doch eindeutig: der Zug fährt in Richtung permanent größer werdende Displays. Und wenn die Technologiegeschichte eines lehrt, dann den Punkt, dass das, was machbar ist, auch gemacht wird. Die meisten von uns sind mit keinen Röhren-TVs aufgewachsen, mit einem schrecklichen SD-Bild, einige von uns haben in ihrer Jugend noch S/W-TVs erlebt - und wo stehen wir heute?

Der einzige Punkt, der schwer beutreilbar ist, ist doch die Frage, wie schnell 8K TVs brauchen werden um kommerziell verfügbar zu sein; wie lange dann der übliche Preisverfall dauert, bis die Dinge auf breiter Basis in die Wohnzimmer einziehen.

Und das Argument, dass gute HD Optiken ihren Preis haben, haben wir auch vor den HD-Geräten gehört - und auch wenn die Systemgrenzen halt nur zu zirka 80% genutzt werden, bringt heute ein 400 Euro Camcorder eine erstaunliche Leistung, verglichen mit vor 20 Jahren.

Mehr Phantasie meine Herren, bitte! :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jott
Beiträge: 22635

Re: Sony 4K Stategie: Angriff auf RED

Beitrag von Jott »

Schon richtig. Mein großer Traum wäre eine Zeitmaschine, mit einem heutigen kleinen HD-Camcorder in der Hand zehn Jahre zurück huschen und auf der NAB 2001 damit die Fachleute reihenweise in Ohnmacht schicken.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony 4K Stategie: Angriff auf RED

Beitrag von WoWu »

Aber auch mit Phantasie ändert das am Menschen nichts.
Vor 30 Jahren, als es noch den beliebten s/w Fernseher gab, war es eine Frage der technischen Verbesserung.

Heute müsste man das menschliche Sehvermögen verbessern, um die feineren Auflösungen überhaupt noch nutzen zu können.
Aber vielleicht ändert sich ja auch die Wohnkultur und zukünftige Häuser haben in Ihren Wohnräumen eine ganze Kinowand und Wohnzimmer von 150 qm Größe.
Dennoch würde man nur ca.5m vor der Leinwand kleben .... anders, als in heutigen Kinos.

Also, an Phantasie mangelt es nicht ... aber wird es wirklich Menschen mit besseren Augen geben, nur weil TV Content sie gebrauchen könnte ?
Werden wir uns später erlauben können, Wohnräume von 150-200 qm noch beheizen zu können ?
Der Phantasie sind eben auch hier keine Grenzen gesetzt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony 4K Stategie: Angriff auf RED

Beitrag von wolfgang »

Trends sind langfristige Entwicklungen, die wir beobachten - natürlich ändern die was am Menschen und seinen Gewohnheiten. Dass eine 8K Auflösung bei einem 50-Zoll-Schirm Unsinn ist - klar. Aber wer spricht den da von 50-Zoll Schirmen?

Und zwischen technologischen Trends und utopischen Träumen ala Zeitmaschinen besteht schon ein markanter Unterschied....
Lieben Gruß,
Wolfgang



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sony 4K Stategie: Angriff auf RED

Beitrag von carstenkurz »

Die Japaner hatten ja schon 10 Jahre vor uns HD, noch in analoger Form. Es gibt grade im Verhältnis westliche Welt-östliche Welt einige dieser schrägen soziokulturellen Inseln, die sich nicht 100% mit üblichen Globalisierungsansätzen vertragen, nicht mal im Bereich Technik.

4k und 8k bei derzeitigen Displaygrößen? Wozu? Auf größeren Flächen? Wozu, man vergrößert den Sichtabstand. Eine Sehkultur, die bewusst nur Ausschnitte eines angebotenen größeren Ganzen auswertet? Kann ich mir gegenwärtig nicht vorstellen, jedenfalls nicht in dem Sinne, in dem 'Fernsehen' heutzutage verstanden wird.


Sowas wie in Fahrenheit 451, womöglich autostereoskopisch, durchgehaltene Immersion auch bei beliebiger Bewegung im Raum, Interaktion, ob jetzt durch spezielle interaktive Inhalte/Rückkanäle, oder im Bereich Videotelefonie/Communities? Sozusagen Auge-in-Auge mit dem Gesprächspartner in realitätssuggerierender Schärfewahrnehmung?

Sicher grundsätzlich vorstellbar. Und wenn, dann bestimmt zuerst in Japan...


Dubios finde ich allerdings, dass technische Weiterentwicklungen in den Bereichen Auflösung und Bildraten regelmäßig auf der Wahrnehmungsebene von den wirtschaftlichen Diktaten der Codecs und Kanalbreiten gefressen werden. 8k mit Übertragung in einem h.264 Derrivat?


- Carsten



Jott
Beiträge: 22635

Re: Sony 4K Stategie: Angriff auf RED

Beitrag von Jott »

Auf der IBC hatten sie eine 8K-Liveübertragung stehen. Codec? Irgendwann war's mal DIRAC. Immer noch? Keine Ahnung. Ist ja irgendwie nicht sonderlich von Interesse, hatte jedenfalls funktioniert.

Für Fernsehen im heutigen Look sehe ich das jedenfalls nicht. Die Demofilme waren allesamt sehr ruhig, kaum Schnitte. Ein Hallen-Ballspiel war dabei, nur eine Totale. Ganz neue Seherfahrung. Man sitzt halt durchaus nah davor und kann einzelne Leute auf der Tribüne gegenüber erkennen. Ist wie live drinsitzen. Das funktioniert nur, wenn die Kamera ruhig bleibt. Der IMAX-Effekt quasi, weil die Bildränder letztlich außerhalb des Sehfeldes liegen. Hektische Schnitte, Wackelkamera und all die Mittel heutiger Programme muss man vergessen, da würde man speien. Das "Dschungelcamp" - wowus Beispiel - würde in 8K mit ein paar festen Totalen übertragen werden, völlig ohne Kamerabewegungen, die sind überflüssig. Schauen wir mal, wir werden's wohl erleben! Zuerst wahrscheinlich auf Messeständen der wenigen Firmen wie große Autohersteller, die für neue Medien-Spielsachen immer ein paar Milliönchen übrig haben.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony 4K Stategie: Angriff auf RED

Beitrag von domain »

Es wird immer wieder behauptet, dass Full-HD eine das Auge weit übersteigende Auflösung bietet. Ein gutes menschliches Auge löst 1 mm auf 5 m Entfernung auf, d.h. also, dass ein Bildschirm oder eine Projektion aus 5 m betrachtet nicht mehr als 1920 mm Breite haben sollte, bzw. aus 2,5 m betrachtet nicht mehr 960 mm.
Also so gigantisch ist die HD-Auflösung auch wieder nicht.
Ob sich allerdings der Eindruck eines Filmes speziell bei Beamern mit einer dem Auge voll entsprechenden Auflösung verbessern würde, wage ich stark zu bezweifeln.



Funque
Beiträge: 465

Re: Sony 4K Stategie: Angriff auf RED

Beitrag von Funque »

Ich freu mich auf die neue Staffel Pastevka, die ist auch mit der Red One gedreht worden. Da bin ich echt mal gespannt.

Greetz
Funque



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony 4K Stategie: Angriff auf RED

Beitrag von WoWu »

Erstens macht Sony kein 8k und zweitens haben sie noch nicht mal 4k und drittens sollen sie erst mal Angaben zu den restlichen Parametern ihres Sensors machen, die sie in dem Vortrag geflissentlich weggelassen haben, um zu sehen, ob sie überhaupt vernünftiges 2 k machen und mit dem alten, beinah 8 Jahre alten MPEG4 SR Format, an dem alle neueren Codiertools vorbeigegangen sind, machen sie ja nun auch nicht gerade was Dolles her.
Also sollen sie doch erst mal eine Kamera mit ihrem Q67 rausbringen und dann wird man ja sehen, ob es eine RED Konkurrenz sein wird.
Im Augenblick kann man mal davon ausgehen, dass es nicht so ist. Zumindest nicht jetzt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22635

Re: Sony 4K Stategie: Angriff auf RED

Beitrag von Jott »

Die treibende Kraft hinter 8k-Video ist auch JVC, nicht Sony. Die NHK will nächstes Jahr die Olympiade in London in 8K aufzeichnen und übertragen. Die geben Gas, die Japaner!

Das hat aber natürlich nichts mit Kino und RED zu tun, völlig andere Ästhetik - Hyperrealismus gegen Kinomagie. Verschiedene Welten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony 4K Stategie: Angriff auf RED

Beitrag von WoWu »

Das mag sein, nur das Thema des Threads war weder JVC noch 8k
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 21:50
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25