ich habe meinen auch noch vor 6 Wochen für 77 EUR (netto) bestellt. Geliefert wurde er erst letzte Woche. Die Preise sind jetzt aufgrund der im Moment generell schlechten Lieferbarkeit (und des Dollar-Kurses?) aber etwas angezogen.frm hat geschrieben:Es gibt übrigens mittlerweil einen Orginalen SD Card Reader ..... nochdazu weil er nur 75 Eur kostet.
Sony empfiehlt in den dem Adapter beigelegten Unterlagen ganz konkret Sandisk, Class 10.frm hat geschrieben: Man soll Class 10 SD KArten verwenden.
Na, mal wieder Mbit/s mit Mbytes/s verwechselt? Meiner Erfahrung nach tut's so ziemlich jeder SDHC-"Schrott" ab 30€ pro 16Gbyte.immanuelkant hat geschrieben:Ich verwende Sandisk 32 GB Extreme III 30Mbit/s.
ja, danke - korrigiertdeti hat geschrieben: Na, mal wieder Mbit/s mit Mbytes/s verwechselt?
Die Frage ist doch eher wie lange es die billigen Karten tun; beim wievielten Schreib-/ Lesezyklus dann die Karte "platzt"?!deti hat geschrieben: Meiner Erfahrung nach tut's so ziemlich jeder SDHC-"Schrott" ab 30€ pro 16Gbyte.
Deti
So ganz versteh ich das auch nicht, warum jemand, der mit einer sehr guten 6000-Euro-Kamera dreht, partout den billigsten chinesischen NoName-Adapter in Verbindung mit den billigsten NoName-Karten verwenden will. Die bezogen aufs Gesamtpaket vergleichsweise geringe Ersparnis stünde für mich in keinem Verhältnis zum Risiko, und das erst recht beim kommerziellen Einsatz.immanuelkant hat geschrieben:...Die Frage ist doch eher wie lange es die billigen Karten tun...Sorry, da sind mir dann meine Aufnahmen im wahrsten Sinne des Wortes "mehr wert!"...
Gerade deshalb sind deine Tests auch völlig okay und interessant zu lesen: Man möchte schon gern wissen, was funktioniert und was nicht und selber hat man ja oft gar keine Gelegenheit, das herauszufinden. Also bitte weiter so, deti!deti hat geschrieben:...geht es mir um den sportlichen Ehrgeiz ein Stück Hardware auszutesten...