zueriman
Beiträge: 88

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von zueriman »

Alf_300 hat geschrieben:@
Ich denke, das mit den Scratch Disks ist auch nicht das Problem, da für die Vorschau genügend Ram (12GB) vorhanden ist.

Premiere ist aber ein 32bit Programm und läuft entsprechrnd im X86 Fenster, oder Irre ich mich da
Ja, Premiere CS4 ist im Gegensatz zu Photoshop CS4 immer noch 32 Bit....Vista64 hat das aber nicht gestört - nur das tolle W7 mags nicht fressen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Alf_300 »

Wenn ich mir das so durchlese, wird der Fehler mehr daran liegen dass Du dich auf 64bit und RAM verläßt , da bin ich der Meinung dass das nicht oder eben durch die Emulation (32bit) eher schlechter funktioniert und Das RAM garnicht benutzen kann.
Kurz Um x64 ist eine SchnappsIdee wenn es keine x64 Programme bekommt.
Besorg Dir mal eine 32bit version oder Bleib bei Hasta la VISTA



zueriman
Beiträge: 88

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von zueriman »

Alf_300 hat geschrieben:Wenn ich mir das so durchlese, wird der Fehler mehr daran liegen dass Du dich auf 64bit und RAM verläßt , da bin ich der Meinung dass das nicht oder eben durch die Emulation (32bit) eher schlechter funktioniert und Das RAM garnicht benutzen kann.
Kurz Um x64 ist eine SchnappsIdee wenn es keine x64 Programme bekommt.
Besorg Dir mal eine 32bit version oder Bleib bei Hasta la VISTA
Danke auch für diesen Tipp....wirklich ärgerlich, dass Premiere CS4 immer noch 32 Bit ist.... Nur- trotzallem: Wieso läufts denn auf Hasta la vista 64???



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Alf_300 »

CS4 läuft ja , nur eben NOCH nicht so gut wie DU erwartest hast.
Mit NVidia etwas Besser als mit ATI vielleicht sollte man Hier ansetzen,
so gut wie Alle updaten derzeit Ihre Treiber aber es dauert halt.

Premiere liest übrigens von der Festplatte nicht vom RAM



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Blackeagle123 »

Vielleicht bringt es auch etwas die Originalversion zu kaufen ;-)



nico
Beiträge: 267

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von nico »

Vielleicht bringt es auch etwas die Originalversion zu kaufen ;-
Wat `ne Zumutung !
nico



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von frm »

Ich schreibs mal wieder, ich arbeite seit einem Jahr mit Windows 7 Beta, seit 1 Monat undgefähr mit der offiziellen Version. Bei mir Funzt Win 7 Traummässig. Adobe ist halt Adobe besonders bei Premiere, da erweist mir Edius Flüssigere Ergebnisse. Aber das mir hier keiner das tolle Windows 7 mit 64 Bit kaputt redet! Noch dazu Resourcenfressende Gimmicks in Win 7? Was war dann in zeiten von Vista wo einfach mal 30% CPU für nichts verbraten wurden, da bin ich bei Win 7 inkl. dem Transparentenfenster und Plobeffekten bei 2% ?
Leute klammert euch nicht an Adobe, die werden es nicht lernen performance einzubauen. Die laden leiber noch neue tolle Effekte und blenden ein oder Audioerkennung die keiner braucht da Sie nicht funktioniert!

P.s: Wieso probierst nicht einfach eine NVIDIA KArte? die kosten doch nix mehr! Wieso Wochenlang einen Fehler suchen wenn die Lösung vieleicht so nah ist?


hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Papachen WE »

Hallöchen,

ich muss mal eine Lanze (nur eine kleine) brechen - für Adobe.
Bei mir hat APPCS4 ganz furchtbar geruckelt, auf meinem Windows 7RC.
Hatte Vorschau auf 10% stehen, um flüssig arbeiten zu können

Nun war ja Anfang der Woche die Deadline für RC und ich habe mir Win7Prof geholt.

Die Installationsreinfolge bei mir sah so aus WIN7->Upadates>Office2010Beta>APPCS4>Adobe Updates.
Und was soll ich Euch sagen, die Vorschau ruckelt nicht mehr!!!!!
APP spielt sogar ungerendertes 25P Material fast flüssig ab!!!!

Momentan habe ich auch keinerlei andere Treiber auf dem System, außer die von WIN7!
Also auch nicht den CCC von Ati und auch nur den orginalen Treiber von WIN für die Realtek Onboardsoundkarte.

Mein System:

AMD 5000+@3200Mhz
ATI3850
4GB RAM
Festplatten-RAID0-4x250GB

Woran es gelegen hat kann ich Euch nicht sagen,
weil ich es nicht weis.
Könnt ja mal raten. - Ich genieße solange und freue mich auf mein nächstes AMD-System!!!!!

Was noch auffällt, APP startet wesendlich schneller als vorher.

Gruß Papa



soahC
Beiträge: 717

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von soahC »

frm hat geschrieben:Ich schreibs mal wieder, ich arbeite seit einem Jahr mit Windows 7 Beta, seit 1 Monat undgefähr mit der offiziellen Version. Bei mir Funzt Win 7 Traummässig. Adobe ist halt Adobe besonders bei Premiere, da erweist mir Edius Flüssigere Ergebnisse. Aber das mir hier keiner das tolle Windows 7 mit 64 Bit kaputt redet! Noch dazu Resourcenfressende Gimmicks in Win 7? Was war dann in zeiten von Vista wo einfach mal 30% CPU für nichts verbraten wurden, da bin ich bei Win 7 inkl. dem Transparentenfenster und Plobeffekten bei 2% ?
Leute klammert euch nicht an Adobe, die werden es nicht lernen performance einzubauen. Die laden leiber noch neue tolle Effekte und blenden ein oder Audioerkennung die keiner braucht da Sie nicht funktioniert!

P.s: Wieso probierst nicht einfach eine NVIDIA KArte? die kosten doch nix mehr! Wieso Wochenlang einen Fehler suchen wenn die Lösung vieleicht so nah ist?


hg
Florian
Einfach nicht beachten. Kompletter Bullshit vom ersten bis zum letzten Buchstaben...



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von frm »

Du wirst es wissen, ich schreib nur meien Erfahrung. Was soll Bullshit sein?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



soahC
Beiträge: 717

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von soahC »

Wo soll man da anfangen?
- "Adobe ist Adobe und bekommt keine Performance hin" (obwohl es ganz offensichtlich bei unzähligen Usern keinerlei Probleme gibt)
- "Vista verbrät 30% Prozessorleistung für nichts" Alleine diese Aussage ist so unglaublich dumm dass man es kaum fassen kann. 30% Leistung von welchem Prozessor? Wofür wird die genutzt? Was heisst "für nichts verbraten? Wandelt Vista sie in Wärmeenergie um oder was? Oder limitiert Vista einfach grundsätzlich mal jede CPU um 30%?
- "Die laden leiber noch neue tolle Effekte und blenden ein oder Audioerkennung die keiner braucht da Sie nicht funktioniert!". Welche neuen tollen Effekte und Blenden sind seit CS3 oder seit CS4 per Update denn "reingeladen" worden?

Oder war der ganze Post am Ende doch nur leeres Gewäsch ohne Quellen und Fakten?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Alf_300 »

Mich würde Interessieren wohin die Edius-Leute den Dongle stecken ?



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von frm »

Jaja wollt dein Vista nicht schlecht machen :)
Ich habe ein JAhr damit gearbeitet und habe meien Erfahrungen damit gemacht. Wenn du jetzt behauptest das Vista nicht mehr Recourcen gefressen hat als das jetzige Windows 7, dann muß ich aber laut lachen.

Zu Adobe:
Adobe konzentriert sich zu sehr auf das einarbeiten neuer "Spielereien" wie beispielsweise die Texttranskription. Meienr Meinung tolle Idee, funktionieren tuts halt nicht, aber es gibt es. Leider hat Adobe bis heute keinen richtigen Codec Integriert. Nein es werden tolle Effekte und Spielereien im eigene Haus programmiert und zum Schluß ein Codec von Main Conzept gekauft und irgendwie dazugewurschtelt.
Ich abreite nach wie vor ab und zu mit Premiere. ICh kann auf meinem Quadcore auch ruckelfrei damit arbeiten, nur Spaß machts auf Edius leider wirklich mehr.

Ich bin generell ein großer Adobe Fan. Habe lange zu Premiere gehalten, aber ich muß leider damit Geld verdienen und kann nicht immer die macken von Premiere abwarten. Bei mir war es so in Verbindung mit meiner Ex1 und dessen Material. In CS3 war es ein unding und hat auch nur einigermaßen mit dem zugekauften Plugin von MAin Conzept für 400 Dollar funktioniert.
Übrigens habe ich mir immer die Creative Suites gekauft, freu mich auch schon auf CS5 und 64 Bit.

Aber es muß jeder für sich wissen.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von frm »

Muhahaha ich kanns dir verraten. In den USB Slot.

Übrigens um was negatives zu Edius zu sagen: Das Keyframen ist bei Adobe um ein vielfaches geiler!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



soahC
Beiträge: 717

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von soahC »

Du hast jetzt keine meiner Fragen beantwortet sondern nur neue aufgeworfen. Was meinst du mit "kein richtiger Codec integriert"? Und was sind denn jetzt die "tollen Spielereien und Effekte"?

Du darfst übrigens Vista so schlecht machen wie du willst. Das ändert trotdem nichts daran das nach dem booten vielleicht 3% CPU genutzt wird. Wenn es bei dir 30 waren würde ich den Fehler nicht bei Vista suchen.

Aber um auch mal etwas negatives zu Premiere zu sagen: Seit CS4 kann ich keine DIVX Filme mehr importieren, bzw nur noch mit DIVX 6, und das auch fehlerhaft. Bin aber noch dabei das Problem zu lösen.
Das nehme ich aber gerne für "unnötige Spielereien" wie das ausgelagerte Exportieren über den Media Encoder oder den Dynamic Link in kauf.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von JMS Productions »

soahC hat geschrieben:Das nehme ich aber gerne für "unnötige Spielereien" wie das ausgelagerte Exportieren über den Media Encoder in kauf.
Das nervt mich auch derbst. Blödes Encodieren über den MediaEncoder oO Rückschrittlich!
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Alf_300 »

@Soac
Adobe Premiere Pro can import files in the formats listed, provided the codec used to generate a specific file is installed locally. For example, to play and edit an AVI file encoded with the DivX encoder, the DivX codec must be installed.



soahC
Beiträge: 717

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von soahC »

Ja, danke für den Tipp. Den Codec habe ich natürlich installiert.
Beim DIVX 7 Paket bringt Premiere eine Fehlermeldung bzw. stürzt ab, weil im DIVX 7 Paket ein Programm enthalten ist dass in irgend einer Form die Wiedergabe von DIVX Files steuert. Als Fehler kommt dann "divxsm funktioniert nicht mehr".
Also habe ich mir den 6er Codec installiert, der dieses Programm noch nicht enthält. Jetzt funktioniert der Import, allerdings wird mir dann bei einem 2 Stunden Film in der Timeline nur der Vorspann angezeigt (also der Clip in der Timeline hat 2 Stunden, am Ende ist aber immernoch Vorspann, so als würde der Vorspann wirklich 2 Stunden dauern).
Wie gesagt habe ich noch nicht alles getestet um den Fehler zu beheben.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Alf_300 »

@Soac
Absturz wenn Du gleichzeitig den XVid Codec drauf hast ?



soahC
Beiträge: 717

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von soahC »

XVID hatte ich auch mit drauf, allerdings gibt es den ja explizit nicht für 64bit Systeme oder?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Blackeagle123 »

Das nervt mich auch derbst. Blödes Encodieren über den MediaEncoder oO Rückschrittlich!
Wieso denn das, wenn ich fragen darf? Ich muss doch mein Format genau einstellen können, welches ich ausgebe. Da ist doch jedes Schnittprogramm gleich, nur dass es bei Adobe eben "Media Encoder" heißt.

Ich weiß nicht, was das soll. All die beschriebenen Probleme lassen sich meist durch einfache (und richtige) Handhabung der Programme beheben. Man muss sich einfach damit beschäftigen und auskennen. Viele würden auch von Avid nichts halten oder die Einstellungen bei Maya für absolut übertrieben befinden, weil sie schlicht keine Ahnung haben, wofür die Einstellungen da sind...
Es gibt schon ganz bestimmte Gründe, warum sich diese Programme durchgesetzt haben.

Viele Grüße!



soahC
Beiträge: 717

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von soahC »

Ich glaube das war ironisch gemeint.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Alf_300 »

Adobe Media Encoder
Wenn sich sowas durchsetzt dann bin ich lieber so Dumm und nehme CS3



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Jörg »

Adobe Media Encoder
Wenn sich sowas durchsetzt dann bin ich lieber so Dumm und nehme CS3
aber irgendwann kommt jemand, und sperrt alle wieder ein, ja??



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Alf_300 »

@Soac
Also mit DivX gibts tatsächlich Probleme, Bei mir erkennt es die Als Blackmagic AVi und Audio mag es garnicht.
Ist DivX installiert kommt zwar Bild aber wieder kein Ton.



soahC
Beiträge: 717

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von soahC »

Das mit dem Media Encoder verstehe ich jetzt auch nicht so ganz. Gerade wenns um Zeit + Geld geht ist es doch ein Traum wenn man exportieren und gleichzeitig weiter arbeiten kann.



mac600
Beiträge: 1

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von mac600 »

Hallo Leute,
bin zwar neu hier aber ich habe eine etwas andere These für die derzeitigen Probleme.

Ich habe durch meinen Job die Möglichkeit auf unterschiedlichen Hardware Setups mit Premiere CS4 zu arbeiten.
Bei der neusten Maschine (Win7 64Bit, i7-930 Prozessor 2,6 GHz, Intel Mainboard, 8GB RAM, System HD SSD 160GB, Daten HD Raid 0 500GB, NVIDIA GeForce 9600 GT) hängt sich immer wieder die Vorschau auf.
Das selbe Projekt (HDV / AVCHD, Farbkorrektur, Blenden, keine weiteren Effekte) auf einer anderen Maschine (Win7 64Bit, Core 2 Duo, 3GHz, 4GB Ram, NVIDIA GeForce 9600 GT, Daten HD Raid 0 500GB, System HD 250GB) läuft das ganze ohne "Probleme", das Rendern dauert nur viel zu lange.
Aufgrund dieser Feststellung, jetzt die Frage an die Cracks: kann es sein, das Adobe zur Zeit ein Problem hat, den i7 Core in Verbindung mit Win7 richtig anzusprechen (das wird ja, wie im oberen Teil schon beschrieben, derzeit noch getestet) und dadurch "Müll" in den Vorschau Dateien entsteht?

Gruß Sven



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Alf_300 »

@MAC600
die I7 Prozessoren und dass viele auf 64bit umsteigen Wer kennt das nicht seit win 3.11 über 98 und xp ist glaube Win98 Me war besonders Attraktiv oder 80286 Prozessoren.
Läuft eben Alles wie bisher erst mit SP2 richtig



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Jörg »

kann es sein, das Adobe zur Zeit ein Problem hat, den i7 Core in Verbindung mit Win7 richtig anzusprechen
ich habe ein ähnliches System in Betrieb, hier friert nichts ein, egal welches Material in der Vorschau läuft.
Wie ist die Auslagerungsdatei verwaltet?Liegt diese auf der SSD oder auf eigener, separater Partition?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich würde bei solchen Problemen mein System komplett neu aufsetzen.

In folgender Reihenfolge:
1. Windows 7 64bit installieren
2. Alle Windows-Updates installieren
=> Überprüft, ob alles richtig erkannt wurde (Raid, Ram, andere Festplatten usw.)
3. Die neusten Treiber für die 64bit Version (aus dem Internet) laden und installieren. Achtung: Windows liefert schon viele Treiber mit, so dass in der Systemsteuerung Soundkarte und Grafikkarte nicht mehr mit einem Fragezeichen versehen sind. Dennoch die Treiber aktualisieren!
4. KEINE Software installieren, dazu zählt auch bei ATI-Karten mitgelieferte Tools und auch ein virtuelles Laufwerk (was bei mir allerdings keine Probleme gemacht hat.)
5. Adobe CS3 oder CS4 installieren, (Originalversion, oder Demo von Adobes Internetseite und keinem Drittanbieter natürlich vorausgesetzt), freischalten.
6. Neustarten und Adobe testen.

Dann erst jede andere Software installieren.
Sollte es dann zu Problemen kommen, erst an die Hardware denken und zusammen mit Adobe abklären, welche Updates Fehler beheben könnten oder welche Hardware gar nicht unterstützt wird.

Ich selbst schneide keine DivX-Videos, aber ich bekomme selten Mal ein blöd dekodiertes mpeg-4-Video und bin verblüfft, wie gut Premiere (ab CS3) die Daten verarbeiten kann.

Bei mir gab es in der Master Collection nur ein Problem mit dem 64-bit Photoshop, was bei mir beim Start einen Fehler verursacht hat, dem ich aus Zeitgründen noch nicht nachgegangen bin...

Viele Grüße,


Constantin



zueriman
Beiträge: 88

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von zueriman »

Blackeagle123 hat geschrieben:Vielleicht bringt es auch etwas die Originalversion zu kaufen ;-)
Selbstverständlich habe ich die Originalversion!



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von RickyMartini »

JMS Productions hat geschrieben:
soahC hat geschrieben:Das nehme ich aber gerne für "unnötige Spielereien" wie das ausgelagerte Exportieren über den Media Encoder in kauf.
Das nervt mich auch derbst. Blödes Encodieren über den MediaEncoder oO Rückschrittlich!
Jau! Bei Edius z.B. beginnt der Export ohne jegliche Verzögerung, da kein Ressourcen-Godzilla. wie der "Adobe Media Encoder" benötigt wird! Hat man bei PPro ein Projekt mit hunderten Clips, die nur zum Teil verwendet werden, nicht konsolidiert, kann es je nach Systemperformance viele Minuten dauern, bis das "Monster" ausnahmslos ALLE Projektdateien geladen hat und dann der eigentliche Export erst beginnt! X-D
Der RAM-Verbrauch ist dabei exorbitant!

Mit PPro kann man dabei auch nicht weiterarbeiten, wie es einem Adobe weißmachen möchte!^^
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Jörg »

Mit PPro kann man dabei auch nicht weiterarbeiten, wie es einem Adobe weißmachen möchte!^^
Du solltest mal jemanden über die Schulter sehen, der von Premiere etwas mehr versteht als Du.
Was Du für einen Stuss zusammenschreibst, geht auf keine Kuhhaut.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von RickyMartini »

Jörg hat geschrieben:
Mit PPro kann man dabei auch nicht weiterarbeiten, wie es einem Adobe weißmachen möchte!^^
Du solltest mal jemanden über die Schulter sehen, der von Premiere etwas mehr versteht als Du.
Was Du für einen Stuss zusammenschreibst, geht auf keine Kuhhaut.
Lieber Jörg, meine Kuhäute haben Übergröße! ;)
Sobald der MediaEncoder den Export beginnt, bleibt auch trotz Quadcore und 6GB RAM zumindest bei meinem System nicht mehr genug "Dampf" übrig, um an einem anderen Projekt weiterzuarbeiten.
Womöglich verwendest du ein deutlich performanteres System als ich.

Du darfst uns gerne deine Vorgehensweise bei PPro beschreiben und uns mit deinem Expertenwissen beglücken bis der Bürzel schwillt! :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!

Beitrag von Jörg »

zumindest der Unsinn den Du schreibst, der hat Übergröße!
Sicherlich habe ich ein deutlich performanteres System als Du,
aber auch mit meinem alten Quad 6600 und 4 G RAM auf nem 32 b XP habe ich den AME im Hintergrund laufen lassen.Wie tausende andere Adobe Nutzer auch.
Wenn es bei Dir nicht klappt, kümmere Dich um die Gründe, und schreibe nicht solch grottenschlechten Unsinn wie
Mit PPro kann man dabei auch nicht weiterarbeiten, wie es einem Adobe weißmachen möchte!^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25