Jalue
Beiträge: 1540

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Jalue »

Na ja, irgendwie haben beide recht. Klar brauche ich nicht zwingend 4k, hatte auch (immer noch) keine Anfrage in der Richtung von Kunden. Allerdings ist das wohl nur eine Frage der Zeit, und wenn ich eine neue Kamera kaufe, dann sollte zumindest UHD im Jahr 2018 schon mit an Bord sein. Und sei es nur, damit der Kunde das entsprechende Logo am Kamerabody sieht :-)



Funless
Beiträge: 5886

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Funless »

Ich kann nur hoffen, dass Canon alsbald eine C100 MKIII gerne mit 4K, UHD 50P und was-weiß-ich-noch-alles-für-fiehtschas auf den Markt bringt. Denn dann wird die C100 MKII weiter im Preis fallen und ich kann zuschlagen. :)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Mi 14 Mär, 2018 11:08
welche die Zeichen der Zeit erkannt haben.
Das Forum wird immer mehr zum Satiremagazin...nee, Comediantreff
ist nicht die deutsche übersetzung von "one man show" - alleinunterhalter? :-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Jörg »

jupp, aber einer und noch einer...;-((



TomWI
Beiträge: 406

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von TomWI »

Könnt euch alle wieder hinlegen, laut neuestem Gerücht, doch KEINE C100 Mk III zur NAB. Angeblich "modifications for a higher end camera" laut canonrumors.com.

Ich sag ja: Die C200 ist die C100 Mark III und wenn man das weiterdenkt werden sie uns eine C300 Mark III als C400 präsentieren. Die "alten" Modelle verkaufen sich doch noch prächtig.



Alex
Beiträge: 2045

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Alex »

Roland Schulz hat geschrieben: Mi 14 Mär, 2018 10:58 Wenn Du mir kein 4K lieferst brauche ich dich nicht - da gibt‘s genügend andere welche die Zeichen der Zeit erkannt haben und bei Bedarf liefern.

Finde ich jedes Mal wieder aufs Neue interessant von anderen Leuten diktiert zu bekommen was ich brauche, haben möchte, was ich sehe und was nicht.
Also ich sehe das anders, ich produziere zu 99% FullHD Videos in allen möglichen Bereichen, Image, Feature, kleine Werbungen, szenische Produktionen, Doku, (...). Und ich bin über jedes Pixel mehr als 1920x1080 dankbar. Ich mache da den kompletten Workflow von der Aufnahme über den Schnitt, das Grading und auch kleinere visual Effects.

Sei es nur um manchmal etwas croppen, stabilisieren, besser graden zu können oder schlichtes Downscaling welches das Produkt in jedem Fall hochwertiger aussehen lässt. Für mich ist im Moment eigentlich fast immer der bessere Workflow in einer höheren Auflösung zu produzieren als ich dann ausgebe.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Frank B. »

Ich glaube, da sind viele von uns Filmern inzwischen angelangt, dass man in 4K aufzeichnet, auch wenn man am Ende "nur" in FHD produziert. Es hat seine Vorteile, ganz unbestritten. Die Reduzierung auf die Diskussion um die Sichtbarkeit der Unterschiede zwischen 4K und FHD greift da m.E. zu kurz. Man bekommt halt mit 4K oder zumindest ggü. FHD deutlich erhöhter Auflösung ein Werkzeug in die Hand, das zusätzlich noch einige Eingriffe in die Bearbeitung erlaubt. Wer sich dauerhaft 4K verschließen möchte, kann das ja machen und wenn er mit guter Technik sauber arbeitet, kommt er zu Ergebnissen, die 4K nicht unbedingt nachstehen. Aber dennoch, es ist wie es ist, 4K bringt mehr Komfort und mehr Möglichkeiten in die Produktion. Dauerhaft würde ich das nicht ignorieren.



TonBild
Beiträge: 2070

"A Cinema EOS C100 Mark III is NOT coming to NAB."

Beitrag von TonBild »

Zur Frage "Wird Canon noch eine 4K-fähige C100 MKIII bringen"? gibt es schon eine Antwort auf http://www.canonrumors.com/an-update-on ... ments-cr3/

"A Cinema EOS C100 Mark III is NOT coming to NAB."

So viel zu Gerüchten. (Wobei die Nachricht, dass es keine C100 Mark III zur NAB 2018 geben wird, auch nur ein Gerücht ist.)



Darth Schneider
Beiträge: 25282

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Darth Schneider »

Ist ja schon klar das die C200 in dem Fall wohl als 4K Update für die C100 steht, aber was mir nicht klar ist, warum können die, neue 5D, die xc10, die Xc15, die neuen kleinen Canon Camcorder und inzwischen sogar auch die winzige M50 denn alle so wunderbar mit 4K filmen ?
Also ernsthafte Film Amateure, müssen bei Canon mindestens die C200 kaufen um mit 4K zu filmen, oder ein 1Zoll Sensor Camcorder, oder die 5D ?
Irgendwie ist bei Canon schon der Wurm drin, finde ich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 23:42
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:53
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Do 19:08
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 16:55
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41