...na ja, wer den Tap AF Rahmen in der App übersieht hat nicht nur ADHS sondern auch was auf den Augen, die Funktion wurde bei den meisten Reviews angesprochen, trotzdem kommt in den Vergleichen meist "weniger" Leistung raus.Frank Glencairn hat geschrieben:So ziemlich jeder Satz ist falsch.Roland Schulz hat geschrieben:Bzgl. der Empfehlung zur Mavic Pro wäre ich erstmal vorsichtig:
Es gibt im Netz bereits einige Berichte und Vergleichvideos, bei denen die Mavic überwiegend schlechter abschneidet. Das Ding ist anscheinend nicht so "smooth" wie ne Phantom im Flug ("digitaler"), wird leichter mal vom Wind aus der Position gebracht bzw. wackelt sichtbar mehr. Die Bildqualität wird i.a.R. auch schlechter bewertet, die Optik ist auch nicht so weitwinklig.
Hier stehen 94° (20mm KB) der Phantom gegen 78.8° (28mm KB) bei der Mavic!!.
Die Vergleichsvideos wurden von Bloggern gedreht, die es in ihrer ADHS Überheblichkeit für eine Zumutung hielten (man ist schließlich Bleeding-Edge-Digital-Native), das verdammte Manual zu lesen, und es deshalb nicht geschnallt hatten, daß die Mavic kein FixFocus objektiv hat. Deshalb war alles schwammig. Die Bildqualität ist (für 60mbit) - wenn man die Kamera fokusiert - gar nicht schlecht, und mindestens so gut wie die vom P4.
Der Mavic ist deutlich smoother und stabiler, als die Phantoms, und auch nicht so windempfindlich, wie das Video mit dem Laubbläser zeigt. Es gibt sogar den "TripodMode" der nochmal weicher ist (aber dazu müßte man erst mal das Handbuch lesen und nicht nur im super nervösen "SportMode" rum rasen).
Die längere Brennweite ist ein enormer Vorteil in vielen Situationen, weiter weg fliegen, um einen größeren Ausschnitt zu bekommen kann man hingegen immer.
Das Laubbläservideo habe ich auch gesehen, ob der Copter da wirklich immer gleich angeblasen wurde lassen wir mal aussen vor, gerade in diesem Video sieht man aber, dass das Bild der Mavic häufiger verreißt, liegt mitunter aber auch mit an der längeren Brennweite.
"Ich" persönlich würde die längere Brennweite eher als Nachteil empfinden - machst das vielleicht noch nicht so lange, hinten ist nicht immer Platz, weder in Räumen/Gebäuden noch in der Natur! Zudem wirkt ein größerer Ausschnitt dramatischer und weniger langweilig beim POI "umfliegen", es wird "räumlicher" - aber ich denke das ist eher subjektiv und weniger belastbar.
Der Tripod Mode ändert zudem an der für mich schlechteren Stabilität nichts, Auswirkungen auf die Regelungen sind nirgends referenziert, lediglich die Ausschläge der Knüppel werden kürzer übersetzt - wenn man sein Equipment beherrscht kann man das bei ner P3/4 auch schon über die Gain/Expo Einstellungen ändern (ging schon bei den Naza...), man hat das nur nicht per Schiebeschalter sofort abrufbar, aber über ne Config (von 3) speicherbar!
Der Controller der Mavic hat zudem kürzere Sticks die sich anscheinend nicht wie bei der Phantom rausschrauben/verlängern lassen. Das Ding wird so zwar kompakter, aber weniger genau steuerbar!
Bevor wir hier weiter alles als falsch darstellen sollten wir noch einige weitere Vergleiche oder persönliche Erfahrungen abwarten bzw. erstmal vernünftig recherchieren und hinterfragen. Immerhin hast Du meine Controller/Tablettargumente nicht in Frage gestellt ;-)... denke sobald man den Verkrampfcontroller der Mavic mal in der Hand hatte wird klar, dass das ganze Paket eher auf Freizeit als auf Prosumer ausgelegt ist!