Stephan82
Beiträge: 742

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Stephan82 »

Jack43: nimm dir das ganze nicht so zu Herzen. Slashcam ist zuweilen für Anfänger ein hartes Flaster. Habe ich auch schon gemerkt. Ganz Unrecht haben Peppermint und Co. aber nicht. Man könnte es eben etwas freundlicher verpacken.

Ich rate dir einfach bei Youtube, Vimeo und allgemein im Netz nach "Color Correction" und "Color Grading" zu suchen. Ich habe vor einem Jahr auch angefangen wie du. Dann habe ich mir etliche Tutorials reingezogen. Bestimmt über 100 Stück. Nach und nach fallen einem dann bestimmte Workflows auf, die immer wieder auftreten oder bestimmte Techniken. Ich habe dann versucht die Tutorials nachzubauen und auf meine eigene Projekte zu übertragen. Mittlerwiele kann ich Szenen von der Stimmung "einigermaßen gut" ändern, weitere Objekte ins Bild composen und tracken usw.

Zudem würde ich mir etliche Tutorials fürs Filmen, Schnitt, Ton und Lichtsetzung usw. anschauen. Gibt auch ein paar gute Bücher zu alldem.

Man kann in der Post Produktion viel machen, aber auch nicht alles ändern, wenn man die Aufnahme verbockt hat.
Zuletzt geändert von Stephan82 am Mo 08 Jun, 2015 00:13, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Angry_C »

blickfeld hat geschrieben:
Jack43 hat geschrieben:oh der große Macher hat gesprochen! Lass gut sein, denn mir ist es zu blöd, Deine überheblichen Sprüche lesen zu müssen!
unglaublich wie manche hier drauf sind. hast du immer noch nicht verstanden, dass, wenn man möchte, dass sich leute die ahnung haben, zeit für einem nehmen, man vielleicht auch ein wenig zeit zuvor investiert haben sollte?
bist du der meinung, dass man dir alles hinterher tragen soll, ohne dass du dich vorher auch nur einen deut vorbereitet hast? ziemlich anmaßend deine einstellung.
da kann man nur mit dem kopf schütteln.
Mein Gott, das war eine ganz normale Frage eines Laien. Zu tausend anderen Dingen gibt es in 1000 anderen Foren ähnliche Anfängerfragen, mit Sicherheit schon mindestens einmal von jedem hier angemeldeten User gestellt. Mir ist jedoch keine andere Quelle im Netz bekannt, wo man derart auf die Fresse kriegt, von Leuten, die angeblich Ahnung haben.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Goldwingfahrer »

Zu tausend anderen Dingen gibt es in 1000 anderen Foren ähnliche Anfängerfragen, mit Sicherheit schon mindestens einmal von jedem hier angemeldeten User gestellt.
Quatsch...wirf nicht alle in einen Topf.
Klar hatten viele auch mal Anfängerfragen,aber dazumal gabs noch kein Internet nur Handbücher und logisches Denkvermögen.
Aber Heute sind die meisten zu faul in einem Fachbuch nachzuschlagen oder sich die sehr vielen Tutorials im INet anzuschauen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



domain
Beiträge: 11062

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von domain »

Insofern sind deine ersten Gradingversuche ja eher unbedeutend, als sie reale Aufnahmen bewusst verändern wollen, was man aber können muss.

M.E. Jack, alle formalen Bildgestaltungsversuche sind in unseren Völkerwanderungszeiten unangebracht und Kinkerlitzchen.
Auf die durchschnittlich 3000 Flüchtlinge p.d. über das Mittelmeer solltest du ev. mehr schauen und weniger auf dilettantisch konstruierte Todes- oder Liebesgeschichten mit Mord und Blutspritzern und Horrorszenen im Fett unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft.

Die eigenen fettigen Geschichten interessieren ja keinen mehr, du musst raus in die Realität und dort filmen und interpretieren.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

Stephan habe mich schon beruhigt;-) Ich bin ja hier nicht neu -bald mal 10 Jahre dabei- und weiß, dass es manchmal ziemlich zur Sache geht!

Ich werde mir nun mal im Netz ein paar gute Tutorials zum Thema Grading anschauen und mich so an die Materie herantasten!

Bücher habe ich schon etliche gelesen...Vor genau 50 Jahren als ich mit dem Filmen anfing ging es los mit dem Lesen und gerade kürzlich vielleicht zum fünften Mal (als Auffrischung) "Kino Spüren"

Ich weiß also schon ein bisschen Bescheid über die verschiedenen Sparten beim Filmen;-)

Gruß, Paul



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

Danke für Deinen Kommentar Angry...Ich wusste schon vor meinem ersten Posting, dass ich hier vom Einen oder Anderen - wie Du es treffend nennst- eins auf die Fresse kriege;-)
Halb so wild...Wobei ich dann eben zurückschlage, obwohl man gewisse Kommentare eigentlich ignorieren sollte!

Gruß, Paul



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

Domain genau so sehe ich es auch! Meine Aufnahmen sind banal und das Grading ist keins, war ich mir von Anfang an bewusst. Mittlerweile weiß ich, dass Grading um einiges komplexer ist als eine gewöhnliche Farbkorrektur, was mir bis jetzt in der Regel gereicht hat. Ich wollte schlicht mal etwas Neues ausprobieren und werde mich nun im Netz schlau machen!

Mit den Themen muss ich Dir Recht geben. Die dilettantischen - aber auch die professionellen- Blutorgien, Liebes-Schmonzetten usw. gingen mir schon immer ziemlich am A... vorbei!

Gruß, Paul



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

Hi Goldwingfahrer,

wie Du in meinem Posting weiter oben lesen kannst, war ich nie zu faul ein gutes Fachbuch zu lesen...Und dies nicht nur einmal.

Du hast völlig Recht, bei Weitem der größere Teil hier - und in anderen Foren- gehören nicht in den Topf!

In Sachen Lese-Faulheit bei Filmern könnte ich auch ein paar Liedchen singen! Ich war in den 90igerJahren während 12 Jahren Präsi der Berner Film und Videoautoren und habe immer wieder "gepredigt" Lesen, Lesen, Lesen! Die Meisten waren wirklich zu bequem und dachten sie würden es auch ohne auf einen grünen Zweig schaffen!
Seit 10 Jahren bin ich nun Mitglied in einem deutschen Videoclub und siehe da, es hat sich nichts geändert. Fragt man 10 Leute was sie in Sachen Filmen denn schon gelesen haben wird man komisch angeschaut...Gelesen? Hm...eigentlich nichts! Man kauft sich lieber eine 4k Kamera und damit wird es dann schon werden!:-))

Gruß in meine alte Heimat;-)
Paul



blickfeld

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von blickfeld »

@jack43:
das Problem was hier gerade Auftritt ist folgendes:
a) du suchst hilfe (was ansich kein Problem ist)

b) bei deinen beispiel-"gradings" gibst du dir keine mühe. du rotzt einfach irgendwelche schlechten gradings hin und beschreibst nicht, wie du dahin gekommen bist, was du dir dabei gedacht hast, was du gerne erreichen möchtest, etc....

c) du postet material, bei dem man in keinster weise zum einen erkennen kann, dass du dir gedanke über das Thema gemacht hast oder dich vorbereitet hast. auch lässt es nicht erkennen, dass es sich lohnt, die zeit mit tipps und tricks zu diesem projekt zu vergolden.

d) du reagierst "aggressiv" und vor allem wie eine prima donna, wenn dir jemand wie Thorsten, der schon bei mehreren Blockbustern mitgearbetet hat, dir sagt, dass das bild, das du hier postest einfach gestalterisch müll ist und wenn das den Bildern deines films nahekommt, sich seine zeit dafür nicht lohnt.
eine harte, aber wahrscheinlich ehrliche antwort.

hättest du dich bei Thorsten bedankt für seine harte Kritik, ihm aber gesagt, dass du es ein wenig zu hart fandest und wärst auf deine wünsche mit ein wenig mehr mühe eingegangen, wäre das ganze hier anderes gelaufen.

aber mal ganz ehrlich:
ich helfe in meiner persönlichen Umgebung gerne leuten weiter und gebe ihnen gerne tipps, was die postpro angeht. wenn ich aber merke, dass sie dabei uninteressiert und unvorbereitet sind, habe ich keine lust darauf.

aber du erwartest hier im Internet, dass dir vollkommen fremde, ohne dass du dich hier irgendwie sichtbar bemüht hast, dir alles auf dem silbertablett präsentieren und wenn sie das nicht tun, wird rumgezickt?



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von g3m1n1 »

domain hat geschrieben:Insofern sind deine ersten Gradingversuche ja eher unbedeutend, als sie reale Aufnahmen bewusst verändern wollen, was man aber können muss.

M.E. Jack, alle formalen Bildgestaltungsversuche sind in unseren Völkerwanderungszeiten unangebracht und Kinkerlitzchen.
Auf die durchschnittlich 3000 Flüchtlinge p.d. über das Mittelmeer solltest du ev. mehr schauen und weniger auf dilettantisch konstruierte Todes- oder Liebesgeschichten mit Mord und Blutspritzern und Horrorszenen im Fett unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft.

Die eigenen fettigen Geschichten interessieren ja keinen mehr, du musst raus in die Realität und dort filmen und interpretieren.
Was interessiert mich das Mittelmeer? Die Realität ist konfus genug.

Ich steh auf fiktive Geschichten. Bevorzugt Horror und SciFi.
Aber jedem das Seine. Wenn einer gerne Dokus dreht über Menschen
die im Mittelmeer ertrinken, nur zu.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

Blickfeld, wieso soll ich mich denn bei jemanden bedanken, der mich beleidigt?

Wie war doch schon wieder der Spruch?...Ah, zuerst Hirn einschalten und dann reden/schreiben!



blickfeld

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von blickfeld »

Jack43 hat geschrieben:Blickfeld, wieso soll ich mich denn bei jemanden bedanken, der mich beleidigt?

Wie war doch schon wieder der Spruch?...Ah, zuerst Hirn einschalten und dann reden/schreiben!
du bist schon unglaublich. da versuche ich dir sachlich zu erklären, was bei deiner anfrage falsch gelaufen ist und du wirst persönlich beleidigend. aber alles gut, du hast keine fehler gemacht und die welt ist einfach böse zu dir.
bist du einfach nur alters starrsinng, im beleidigtenleberwurstmodus, von den geistigen kapazitäten nicht in der lage thorsten post zu verstehen oder hast du ihn einfach nicht gelesen? Und wo hat er Dich bitte beleidigt?
das aller wichtigste beim Grading ist es nicht eine Software bedienen zu können, oder Ahnung von Farben zu haben. Das wichtigste ist eigener Geschmack, man muss sehen wenn was falsch ist, auch wenn man es selbst nicht reparieren kann, zumindest sehen muss man es. Das kann man auch nicht lernen, entweder man hat es oder nicht. Wenn man es nicht hat, sollte man nicht graden, wenn man es hat ist die Meinung anderer egal.

ein Bild so zu graden das es schlechter aussieht als das Original ohne irgend einen Kontext, welche Reaktionen erwartest du dazu?

Der Film ist irgendwie düster kann ja nicht ernsthaft dein Kontext sein bei einem Shot am helligsten Tag, bei dem du genau garkeine Anstrengung auf dich genommen hast es auch so zu Fotografieren. Wenn ich einen beliebigen 5 Jährigen zum Bahndamm schicke um ein Photo zu machen, dann sieht es genau so aus.

zzt würde ich sagen, wenn dir die Kamera mal runter fällt, kauf dir keine neue, lohnt sich nicht.

Also zeig mal ein Bild was auch so aussieht wie es aussehen soll, damit man den Satz wieder relativieren kann.
1)
ein Bild so zu graden das es schlechter aussieht als das Original ohne irgend einen Kontext, welche Reaktionen erwartest du dazu?

damit hat er komplett recht. deine "gradings" waren müll. PUNKT. du hast nichts dazu geschrieben, was du erreichen wolltest, was du dir vorgestellt hast.

2)
Der Film ist irgendwie düster kann ja nicht ernsthaft dein Kontext sein bei einem Shot am helligsten Tag, bei dem du genau garkeine Anstrengung auf dich genommen hast es auch so zu Fotografieren. Wenn ich einen beliebigen 5 Jährigen zum Bahndamm schicke um ein Photo zu machen, dann sieht es genau so aus.

Hat er auch recht, weil weder hast Du Dir Gedanken über den Bildausschnitt gemacht noch über die Lichtstimmung. Du hast wahrscheinlich einfach dein Smartphone gezückt und ein "beliebiges" Photo gemacht. So beliebig, wie auch ein Kind es machen würde, dass sich keine Gedanken über Bildgestaltung macht.

3)
zzt würde ich sagen, wenn dir die Kamera mal runter fällt, kauf dir keine neue, lohnt sich nicht.

Also zeig mal ein Bild was auch so aussieht wie es aussehen soll, damit man den Satz wieder relativieren kann.

Er sagt, dass es sich nicht lohnt, sich mit den Bild, dass Du hier gepostet hast, zu beschäftigen. Und dass Du bitte ein Bild posten sollst, das durchdacht ist. Bei dem es sich lohnt mit Dir Zeit zu verbringen.

Aber auch wenn Du ein großartiges Bild jetzt posten würdest, hätte Dein bisheriges Verhalten gezeigt, dass es nicht nicht lohnen würde, Dir etwas zu dem Thema zu sagen, da Du anscheinend ein sehr unangenehmer Mensch bist, dem allen Anschein die Fähigkeit zur Selbstreflexion fehlt.
Viel Spaß noch
Zuletzt geändert von blickfeld am Mo 08 Jun, 2015 08:27, insgesamt 1-mal geändert.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

sorry Blickfeld, aber mit Hirn einschalten und dann Reden habe ich nicht Dich gemeint!



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

sorry Blickfeld, aber mit Hirn einschalten und dann Reden habe ich nicht Dich gemeint!

Meine Bemerkung bezieht sich einzig und alleine auf die Aussage von Peppermintpost:

zzt würde ich sagen, wenn dir die Kamera mal runter fällt, kauf dir keine neue, lohnt sich nicht.



blickfeld

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von blickfeld »

Jack43 hat geschrieben:sorry Blickfeld, aber mit Hirn einschalten und dann Reden habe ich nicht Dich gemeint!
das macht es nicht besser, da thorsten in allen punkten seiner kritik recht hatte.
und wenn du sein posting nicht verstehst, sondern nur das drin lesen möchtest, was du gelesen hast, dann tust du mir echt leid.

ist es so schlimm für dich, dass man dir sagt, der versuch war scheiße. probier es noch einmal, komm wieder und dann sprechen wir darüber. bist zu nicht kritikfähig?



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

Ich habe Peppermintpost´s Posting sehr wohl verstanden! Und ich bin sogar fähig eine berechtigte Kritik anzunehmen wenn diese sachlich ist!



blickfeld

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von blickfeld »

Jack43 hat geschrieben:sorry Blickfeld, aber mit Hirn einschalten und dann Reden habe ich nicht Dich gemeint!

Meine Bemerkung bezieht sich einzig und alleine auf die Aussage von Peppermintpost:

zzt würde ich sagen, wenn dir die Kamera mal runter fällt, kauf dir keine neue, lohnt sich nicht.
reiß seine aussage noch mehr aus dem kontext, bitte. er sagte:
zzt würde ich sagen, wenn dir die Kamera mal runter fällt, kauf dir keine neue, lohnt sich nicht.

Also zeig mal ein Bild was auch so aussieht wie es aussehen soll, damit man den Satz wieder relativieren kann.
wenn du zu bitter bist, um das was ich oben schon geschrieben habe, zu verstehen:
st es so schlimm für dich, dass man dir sagt, der versuch war scheiße. probier es noch einmal, komm wieder und dann sprechen wir darüber.
Du regst Dich gerade darüber auf, dass Du eine ehrliche, aber harte Antwort bekommen hast, die Dir aber auch gleich die Hand zu Versöhnung ausgestreckt hat. Wenn Du das nicht verstehen kannst und Muttersprachler bist, tust Du mir ehrlich gesagt leid...



blickfeld

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von blickfeld »

Jack43 hat geschrieben:Ich habe Peppermintpost´s Posting sehr wohl verstanden! Und ich bin sogar fähig eine berechtigte Kritik anzunehmen wenn diese sachlich ist!
sie war sachlich. schon einmal etwas vom konjuktiv gehört?
Ich übersetze es noch ein letztest Mal. Der Inhalt der Aussage war, wenn dieses Bild wirklich für Dich den Inhalt Deiner Frage wiederspiegelt, dass solltest Du besser nicht hinter der Kamera stehen, da das Bild ungenügend ist.
Aber mach das Bild doch noch mal und dann schauen wir, wie ich Dir helfen kann.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Peppermintpost »

@Jack

ok, also dann erkläre ich mich hier nochmal, damit das nicht in einen Grabenkrieg ausartet.

meinen Satz leite ich ein mit "zzt" das bedeutet, dieses eine Bild bringt mich zu dem Schluss du solltest dir ein anderes Hobby suchen.
Aber ich schreibe direkt im nächsten Satz du sollst mal weitere Bilder Zeigen, damit man meine Aussage relativieren kann.

Wenn du hier weitere Bilder zeigst die super sind, und ich daduch zum Idioten werde, dann freue ich mich sehr, weil dann sind meine harschen Worte offensichtlich angekommen. Aber das passiert nicht, du zeigst weder ein Grading Konzept warum du zu deinem Grading gekommen bist, noch zeigst du bessere Bilder. Selbst das Bild in der Post zu verändern um die gröbsten Unzulänglichkeiten zu verbessern kommt nicht in Frage.

Ich ziehe hier im Forum nicht alles in den Dreck, genug Menschen lesen meine Kommentare hier und die meisten wissen auch das ich nicht grundlos um mich schlage. Ich bewerte auch nicht alles mit Hollywood massstäben, aber der minimale Einsatz den ich sehen möchte um etwas positiv zu bewerten ist, das sich jemand für seine eigene Arbeit interessiert. Sorry, aber bei dir sehe ich das leider nicht. Das Bild sieht aus wie "Ist mir doch scheiss egal", das kann ich nicht positiv bewerten.

Du fragst auch nicht, wie kann ich mein Bild verbessern, da könnte man ja sehr neutral drauf reagieren.

Du machst ein Bild das vorsichtig ausgedrückt aussieht als wäre es ohne Sinn und Verstand geschossen, klatscht ein Grading drauf, das irgendwie die Farben verbiegt aber ebenfalls keinen Sinn erahnen lässt und erwartest dann... ja was denn eingendlich? Was genau erwartest du?

Hier posten Amateure öfter mal Bilder, und die haben natürlich oft auch mit Unzulänglichkeiten zu kämpfen. Aber da kann man dann wenigstens erkennen das sich jemand Gedanken gemacht hat, es mit seinen Mitteln so gut wie möglich zu machen, und dann poste ich in der Regel meine Anmerkungen dazu direkt ins Bild geschrieben oder poste es direkt in die Richtung um Ideen zu liefern. Ich erwarte hier im Forum keinesfalls einen Profi standart und Urteile auch so nicht, es sei den ich weiss das es Profis sind, wenn Frank G mit seiner Kamera durch den Park geht bekommt der natürlich eine andere Kritik als du weil ich weis das er Profi ist und ich dann jeden aller kleinsten Fliegenfurz bewerte. Also ich kann durchaus relativieren.

Anstatt angepisst zu sein weil ich dir Unrecht tue, verteilige doch dein Bild, erklär doch mal warum es cool ist. Warum muss der Himmel ausgebrannt sein, warum must du dich im Lack spiegeln, warum müssen die Stromleitungen dein Bild in mehrere Teile teilen und dir die Weite des Horizonts zerhackstückeln, warum muss da eine Farbkorrektur drauf die keine einzige Farbe in ihrer natürlichen Anmutung lässt? Warum macht man einen düsteren Shot bei Tageslicht? Verstehe ich alles nicht, sorry. Evtl bin ich zu blöd dein Talent zu erkennen, mag sein, dann erkläre es mir doch anstatt zu schmollen.

Hättest du geschrieben, ich will eine Szene am Bahndamm drehen, aber es sieht dort irgendwie kotzig aus und ich hab keine Ahnung wie ich das setup verbessern kann, dann wären die Kommentare 100% andere gewesen.

Du vergurkst dein Bild und du vergurkst den Beitrag, kein anderer. Wir reagieren nur auf dich, so wie es ein Publikum macht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



blickfeld

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von blickfeld »

@peppermint: hoffe es war ok, dass ich versucht habe, zu erklären, was ich als deine aussage erkannt hatte. wollte dir da nicht irgendwie reinreden.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Peppermintpost »

alles gut, deine erklärung hat ja deutlich gemacht das ich mich nicht so unverständlich ausgedrückt habe das man es nicht verstehen kann.

thx
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

Hallo Peppermintpost,
also, nochmals von vorn. Das Foto habe ich nur als eine Übersichtsaufnahme für´s Storyboard gemacht, ohne dabei groß auf die Bildgestaltung zu achten. Es ist mir schon klar, dass es eine ganz banaler Schuss ist!

Die Sonne schien nicht, aber das war für mich in diesem Fall nicht relevant. Da ich im Moment keine anderen Bilder zum Thema habe, versuchte ich erstmalig ein Color Grading zu machen und es ist mir natürlich bewusst, dass das Resultat nicht erhebend ausschaut, um nicht zu sagen beschissen.

Nach all den Kommentaren, weiß ich nun auch, dass ich meine Frage anders hätte formulieren müssen!
Da ich die Aufnahmen für´s Video bei bedecktem Himmel machen will (passt besser zum Thema) nun meine Frage: Wie würdet Ihr die Bilder Graden, ist es überhaupt nötig, oder reicht es die Farben etwas zu entsättigen und eventuell noch am Kontrast/Helligkeit zu schrauben, ohne dabei den Himmel und andere Bildteile zu versauen?

Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen/Vorschläge!
Und sorry, wenn ich dem einen oder Anderen auf den Schlips getreten bin!

Gruß, Paul



arfilm
Beiträge: 403

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von arfilm »

Das ist ja schonmal etwas. Wenn wir gewusst hätten, dass du dein story board graden willst wäre die ganze Diskussion nicht nötig gewesen. Ein einfaches nein hätte gereicht.

Davon abgesehen, hat hier niemand einen schimmer davon, was du erzählen möchtest. Wenn das halbwegs klar wird, kriegst du ganz andere antwworten. Allerdings im Drehbuchforum und nicht im Grading Forum.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Peppermintpost »

Hallo Leute, ich suche gerade Locations für meinen nächsten Short Film.
Es handelt sich um einen Thriller der sehr düster daher kommen soll, evtl sogar übertrieben etwas Horror Anmutung hat.

Ich habe mal den Look der meinen Vorstellungen nahe kommt heraus gesucht und ich habe mein Bild in diese Richung gegradet. Leider habe ich vom Grading noch nicht so viel Ahnung daher passt der Look nich 100%tig.

Ich habe vom Original ausgehend auch die Umgebung und den Himmel verändert. Auf dem Standbild war das einfach, aber wie bekomme ich das im Film hin, ich will ja nicht vor grün drehen.

Für Tips und Tricks wäre ich dankbar.

Bilder seht ihr im .pdf


Erkennst du den Unterschied?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von arfilm »

Für den ersten Versuch nicht schlecht, Torsten :D



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

na klar erkenne ich den Unterschied! Deine vier Bilder sind natürlich von einer anderen Welt...Wow!

Ja gute Frage, wie bekomme ich das im bewegten Bild hin!?

habe auch etwas geübt, hier mein Resultat:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Peppermintpost »

500% besser. also du kannst es doch.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

Danke fürs Kompliment Peppermint!;-) Ok, ich scheine es zu können, aber wenn es dann darum geht die bewegten Bilder so hinzukriegen muss ich wohl passen denke ich!

Gruß, Paul



srone
Beiträge: 10474

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von srone »

http://www.youtube.com/watch?v=WPQDBefuR20

das mal als basic und dann mit dem luma gamma spielen, dann ist bewegtbild auch kein thema mehr.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

ok srone, werde ich machen! Vielen Dank für den super Link! Die ersten 11 Minuten habe ich mir schon angeschaut und einiges begriffen!

Gruß, Paul



Jensli

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jensli »

Für wesentlich kompakter, aussagekräftiger, zielführender und weniger einschläfernd halte ich diesen Clip:
https://www.youtube.com/watch?v=RohduOv ... 44&list=WL

Unfassbar, was man von einem Profi in weniger als einer halben Stunde alles mitnehmen kann. ;-)



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Grading, erster Versuch

Beitrag von Jack43 »

Danke auch Dir für den Link Jensli! Werde ich mir auch mal anschauen!

Gruß, Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:57
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von soulbrother - Sa 22:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 20:28
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56