EternalLight33
Beiträge: 17

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Beitrag von EternalLight33 »

domain hat geschrieben:Ja, ich habe auch schon sowas läuten gehört, dass man die 8m Spiegelteleskope auf 4000m Höhe eigentlich gar nicht mehr braucht. Selbst Kameras mit ca. 5cm Frontlinsendurchmesser schaffen das mit digitalem Zoom und sehr hohem Gain im Nightmodus spielend.

Andromeda Galaxie

Bild
mit welcher kamera ist das bild gemacht worden :D ?? fotokamera ??

@ jan

och ich denke die kamera ist dafür perfekt, da es sich um statische objekte handelt *fg*

habe das foto da von domain mal kurz in die bildbearbeitung geschmissen, trotz dessen, dass es so klein ist, ist so etwas - sollte das mt so einer kamera gemacht worden sein, sehr vielversprechend *fg*

Ein stativ macht demnach drchaus sinn, auch für die fotos, aber eine ruhige hand ist vorhanden, ich probiers dann mal aus, kafe die nächsten monat, super, vielen dank für eure hilfe !
If you change the way you look at things, the things you look at change



EternalLight33
Beiträge: 17

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Beitrag von EternalLight33 »

EternalLight33 hat geschrieben:
domain hat geschrieben:Ja, ich habe auch schon sowas läuten gehört, dass man die 8m Spiegelteleskope auf 4000m Höhe eigentlich gar nicht mehr braucht. Selbst Kameras mit ca. 5cm Frontlinsendurchmesser schaffen das mit digitalem Zoom und sehr hohem Gain im Nightmodus spielend.

Andromeda Galaxie

Bild
mit welcher kamera ist das bild gemacht worden :D ?? fotokamera ??

@ jan

och ich denke die kamera ist dafür perfekt, da es sich um statische objekte handelt *fg*

habe das foto da von domain mal kurz in die bildbearbeitung geschmissen, trotz dessen, dass es so klein ist, ist so etwas - sollte das mt so einer kamera gemacht worden sein, sehr vielversprechend, gerade wenn man es in höchster auflösung zur verfügung hat :D *fg*

Ein stativ macht demnach drchaus sinn, auch für die fotos, aber eine ruhige hand ist vorhanden, ich probiers dann mal aus, kafe die nächsten monat, super, vielen dank für eure hilfe !
If you change the way you look at things, the things you look at change



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Beitrag von Rudolf Max »

Was das ganze mit einem Zoom zu tun haben soll, verschliesst sich mir... sogar von Digitalzoom wird hier geredet... welch ein Greuel...

Ein anständiges Teleobjektiv braucht es... aber sicher keine 50-fach Zooms und ähnlichen Blödsinn...



Jan
Beiträge: 10116

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Beitrag von Jan »

Ich bin auch kein Freund von den Megazoom-Bridgekameras, aber die ersten Mondaufnahmen waren nicht so schlecht für eine 400€-Kamera. Wer so weit entfernte Objekte fotografieren möchte ohne Geld im Überfluss zu besitzen, bekommt da für 400€ schon eine annehmbare Aufnahme.


https://www.flickr.com/photos/30496606@ ... 366184901/


Das Foto beweist auch mal wieder den Irrglauben, wenn man Nachts etwas fotografiert, muss man angeblich einen ellenlangen Shutter nehmen und die ISO hochjagen - eben nicht wenn das Objekt hell ist. Die Mondaufnahme wurde mit 1/100Sek, ISO100, Blende 6,5 und vollem Tele gemacht. Ganz wichtig um viel rauszuholen ist eine wählbare RAW-Bildmöglichkeit in der Kamera, das können ja zum Glück die besseren Bridgekameras fast alle.


VG
Jan



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo Jan,

wie recht du hast...

Als ganz junger Kerl habe ich damals anno 1969 ab meinem Balkon versucht, die Apollomission auf dem Mond mitzuverfolgen... (ich war jung und... hm...)

Ich habe damals ein (geliehenes...) 1000mm Spiegeltele plus einem und gar mehreren 2-fach Konvertern aneinander gereiht (Minolta SR-T 101) um zu versuchen, die Landekapsel zu sehen... *smile

Heute weiss ich, dass sowas nicht geht, aber immerhin, ich habe heute noch Bilder vom Mond, die so manchen Jüngling verblassen lassen...

Belichtung: Überhaupt kein Problem, alles innerhalb einer einizgen Sekunde... (Natürlich mit etwas pushen des belichteten SW Materials von Ilford... HP4 ISO 400)

Das Ganze hat grossen Spass gemacht und ich habe die Mondlandung seither nie vergessen... bin heute aber Rentner und der Mond ist immer ich so frisch wie damals... ich weniger... *smile

Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von moowy_mäkka - So 13:08
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Darth Schneider - So 13:00
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 12:50
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46