Beide Argumentationen haben ihre Berechtigung. Jene der meist jungen Leute mit 420 8bit Equipment die sagen, die TV Stationen nehmen das, wie auch jene die sich an die Standards halten. Das Fernsehen hat eben viele verschiedene Facetten.
Im ORF laufen auch genügend Beiträge im Rahmen einer Sendung, die definitiv mit DSLRs gedreht wurden. Und mir gefällt das durchaus in gewisser Weise, ständig würde mich das aber nerven. Die haben auch sicherlich 420 Material abgeliefert. Möchte ich aber dauerhaft mit dem TV Sender arbeiten, dann werde ich mich an die Standards halten. Drehe ich gezielt für den ORF, dann miete ich mir die MSW970. Das ist dort Standard und jeder Kameramann der für den Sender was machen will, kommt um diese Kam nicht herum. Zusätzlich zu den Objektivanforderungen (WW etc) die der ORF stellt, ist man schnell auf 100K. Kaufen tu ich mir dieses Equipment jedoch nicht. Ich bleibe lieber bei meiner eigenen Selbständigkeit, das habe ich ganz gut im Griff, und der XDCamEX Workflow mit SxS ist für MICH ideal. Schnell, zuverlässig, leicht zu bearbeiten. Eine GH2 ist aber auch in meinem Sortiment. Und der ORF nimmt das auch wenn er es braucht.
Ganz anders, will ich ihm was verkaufen, dann werden die Standards gecheckt und bei 420 erstmal der Preis gedrückt. Was ich aber ohnehin nicht mache ...