ich denke, das erübrigt sich bei diesem Clown!Bei so viel Bildungsresistenz muss man wirklich die Intelligenzfrage stellen...
ich denke, das erübrigt sich bei diesem Clown!Bei so viel Bildungsresistenz muss man wirklich die Intelligenzfrage stellen...
Das kann völlig unterschiedliche Gründe haben. Unter anderem ist Youtube international einsehbar - und in der derzeitigen Situation ist nicht klar, wie und wo das Video wohl zu welchen Zweck genutzt wurde. Eventuell um diesem Zweck Einhalt zu gebieten, aus rechtlichen oder aus völlig anderen, gar trivalen Gründen, wurde es vorerst auf privat gestellt. Eventuell sogar von Youtube selbst, da Nutzer oder Bots oder sogar in der Doku selbst zu Sehende es gemeldet haben und es in eine Art Überprüfungsliste gerutscht ist. Da kann man nur spekulieren.roki100 hat geschrieben: ↑Fr 25 Feb, 2022 16:37Ein Tag später und das video ist privat? Komisch komisch....roki100 hat geschrieben: ↑Do 24 Feb, 2022 21:58
Einer der Bandera Anhänger ist auch A.Melnyk (heute der ukrainische Botschafter in DE und letzter Zeit immer wieder in DE.-Medien zu sehen.... Er nannte letztens die deutsche Regierende "Verräter" weil sie Waffenlieferungen nach Ukraine verneinten). Er hat auch mal Blumen auf Bandera grab niedergelegt...
Rauch weniger von den Zeug was Du da konsumierst. Diese wirren Verschwörungsmythen tun echt weh.
Jaja, brav die Opferrolle spielen - poor you! Mit "Spaziergängern" und Putinisten gibts nichts zu diskutieren, da erübrigt sich jeglicher Dialog - sieht man ja, wohin das führt.aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Sa 26 Feb, 2022 00:10 ...
Und wenn man Themen anspricht die so manchen Leuten hier nicht passen werden diese nur beleidigend als das man sich einer sinnvollen Disskussion hingibt.
Neben niveaulosen rassistischen Aussagen, die du hier immer und immer wieder raushaust, kommen jetzt auch revalvierende Aussagen über von teilweise von Neonazis mitorganisierten Versanstaltungen? Und auch die Behauptung, dass der jüdische, ukrainischer Präsident ein Neonazi sei? Immer wieder spannend diese Realitätsverschiebungen...aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Fr 25 Feb, 2022 21:24Klar wer friedliche Spartiergänger als Nazi bezeichnet und die Mutmasslichen Neo Nazis als "normale Regierung" hat scheinbar ein anderes Problem.Und der muß es wohl wissen.
Ob speziell dieser Beitrag auch außerhalb des deutschsprachigen Raums zu sehen ist, kann ich grad nicht beurteilen (und müsste dazu erst einen VPN in Anspruch nehmen). Der Großteil des Öffentlich-Rechtlichen besitzt aber Geoblocking. Du kannst also nicht nach Amerika reisen und ohne weitere Maßnahmen auf die komplette ARD Mediathek zugreifen.aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Sa 26 Feb, 2022 00:10Auch im Ausland funktioniert es.[...]In Deutschland kann man das Video aber weiterhin ganz normal in der Mediathek anschauen:
Ich rauche nicht und es ist keine Verschwörungstheorie.
Danke!Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Fr 25 Feb, 2022 23:21In Deutschland kann man das Video aber weiterhin ganz normal in der Mediathek anschauen: https://www.ardmediathek.de/video/panor ... mY3NTc1OGU
Sorry, aber das ich dir widersprechen muss, hätte ich nicht gedacht. Ich bin kein "Putinist" aber Antifaschist. Und stimme Putin in einer Sache zu, nämlich, die Ukraine ist von Faschisten besetzt und diese von USA bewaffnet. Das ist den deutschen (damals CDU) auch nicht ganz unbekannt und waren damals selbst daran beteiligt gewesen (Bandera Leute unterstützt). Schaue dir das Video oben an...Sammy D hat geschrieben: ↑Sa 26 Feb, 2022 00:36Jaja, brav die Opferrolle spielen - poor you! Mit "Spaziergängern" und Putinisten gibts nichts zu diskutieren, da erübrigt sich jeglicher Dialog - sieht man ja, wohin das führt.aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Sa 26 Feb, 2022 00:10 ...
Und wenn man Themen anspricht die so manchen Leuten hier nicht passen werden diese nur beleidigend als das man sich einer sinnvollen Disskussion hingibt.
man muss nicht so weit zurück blicken. Schon bei der Krise im Jahr 2014 war überall in den Medien zu sehen, wer hauptsächlich an den Umsturz beteiligt waren (Bandera Leute). Und die damalige deutsche Regierung wurde auch gefragt, ob sie wüssten wen sie da unterstützen, antwortete einer korrekt (soweit ich mich erinnere war der gefragte Elmar Brok von CDU); ja, sie wissen es und es sei egal, da es sich um Freiheit der Ukraine geht (oderso ähnlich)...in dem Video oben zum teil auch ab Minute 5:55 zu sehen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 26 Feb, 2022 08:33 Die ukrainische Regierung ist doch korrupt seit dem zweiten Weltkrieg…..
Putin hat dazu schon lange aufgerufen, mehrere male, nicht nur letztens bei seiner Rede.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 26 Feb, 2022 09:13 Was ich gar nicht verstehe ist, warum die ukrainische Armee und Regierung nicht einfach, die Waffen niederlegt und aufgibt.
Der Krieg wäre gestoppt, viel weniger Leute würden sterben…
Gruss Boris
Dann bitte ich um belegende Fakten aus seriösen Quellen, die Deine schwurblige Aussage belegen. Ansonsten Verschwörungsmythen.
Dann solltest Du dir das Video mal anschauen; https://www.ardmediathek.de/video/panor ... mY3NTc1OGU
Schwer zu glauben nicht wahr? Auch zu Nazi Zeit in Deutschland, gab es solche...science hat geschrieben: ↑Sa 26 Feb, 2022 00:40....Und auch die Behauptung, dass der jüdische, ukrainischer Präsident ein Neonazi sei?aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Fr 25 Feb, 2022 21:24 Klar wer friedliche Spartiergänger als Nazi bezeichnet und die Mutmasslichen Neo Nazis als "normale Regierung" hat scheinbar ein anderes Problem.
Analyse: Stepan Banderas Nachleben wird gefeiert
....
....
Zusammenfassung
Das Gedenken an Stepan Bandera, das in den frühen 1990er Jahren mit regionalen Gedenkfeiern in der Westukraine begann, hat sich im ganzen Land verbreitet. Während der Euromaidan-Proteste wurden OUN- und UPA-Symbole auch zur Volksmobilisierung genutzt, zum Einsatz kamen OUN-Fahnen, Bandera-Porträts und der nationalistische OUN-Slogan "Slawa Ukraini, Herojam Slawa" ("Ruhm der Ukraine, Ruhm den Helden"), der neuinterpretiert in die neuen Rituale und Gedenkfeiern integriert wurde. Den OUN- und UPA-Helden wurden die neuernannten Helden zur Seite gestellt, die auf dem Maidan-Platz während der letzten Tage des Janukowitsch-Regimes im Februar 2014 Getöteten (die sogenannte "Nebesna Sotnja", "Himmlische Hundertschaft") sowie Teilnehmer der "antiterroristischen Operationen" in der Ostukraine.
Am 14. Oktober 2014 erließ Präsident Petro Poroschenko ein Dekret, das den 14. Oktober zum Tag der Verteidiger der Ukraine erklärt. Dieser Tag ersetzt fortan den sowjetischen Feiertag am 23. Oktober, der in der unabhängigen Ukraine bislang als Tag der ukrainischen Armee gefeiert wurde. Der 14. Oktober, ursprünglich der religiöse Feiertag der Fürbitte der Heiligen Jungfrau (auf Ukrainisch "Pokrowa"), wurde bislang als mythisches Datum der Gründung der UPA im Jahr 1942 gefeiert. Außerdem wurde an diesem Tag des Todes von Stepan Bandera gedacht, der am 15. Oktober 1959 ermordet wurde. Poroschenkos Entscheidung kann als weiterer Schritt des symbolischen Bruchs mit der Sowjetvergangenheit angesehen werden und als offizielle Anerkennung und Feier von OUN und UPA.
Für einen zweitklassiken Schauspieler macht er seinen Job nicht schlechtDarth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 26 Feb, 2022 10:44 Ähm, ich denke der ukrainische Präsident ist ein zumindest ein gebürtiger Jude…
Aber dazu passt das zum Kampf aufstacheln worüber man jetzt liest gar nicht.
Gruss Boris
"Selenskyj erklärte im April 2019, dass er "natürlich" die Dekommunisierung der Ukraine unterstütze, aber mit ihrer jetzigen Form nicht zufrieden sei. In einem Interview mit RBC-Ukraine im April 2019 sagte Zelensky, dass der OUN-B- Führer Stepan Bandera, eine umstrittene Figur in der ukrainischen Geschichte, „ein Held für einen bestimmten Teil der Ukrainer war, und das ist eine normale und coole Sache einer von denen, die die Freiheit der Ukraine verteidigt haben. Aber ich denke, wenn wir so viele Straßen und Brücken mit dem gleichen Namen benennen, ist das nicht ganz richtig." Im selben Interview kritisierte Selenskyj die übermäßige Verwendung von Hommagen an Taras Schewtschenko, einen berühmten ukrainischen Dichter und Maler. Zelensky schloss: "Wir müssen uns an die Helden von heute erinnern, an die Helden der Künste, an die Helden der Literatur, einfach an die Helden der Ukraine. Warum verwenden wir nicht ihre Namen - die Namen der Helden, die heute die Ukraine vereinen?""Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 26 Feb, 2022 10:56 Sein Opa war jedenfalls damals inhaftiert in einem KZ.
Auf mich wirkt er nicht wie ein Nazi, eher wie ein Mann der sehr grosse Angst hat…
Aber was wissen wir schon wirklich ?…
Angeblich hat der Gorbatschow irgendwo in russische Medien genau das mal gesagt (finde leider nichts dazu); sobald die Amerikanische Mächte feststellen, dass die Europäer sich von Russland stark abhängig machen, werden sie sich daran beteiligen das zu stoppen und dabei auch Spaltung Europas riskieren... Und ich muss zugeben, dass diese Version trefflicher ist. Deswegen machen vll. die europäische Mächte da mit bzw. lieber unabhängig von Russland (kein Nord stream etc.), statt Spaltung Europas.7River hat geschrieben: ↑Sa 26 Feb, 2022 11:30 Wer profitiert denn am Ende davon, dass die Beziehung zwischen Deutschland/Europa und Russland schlechter wird? Das Nordstream 2 nicht zustande kommt? Da geht es am Ende doch um Milliarden. Hinter dem Ganzen steht viel mehr, als auf dem ersten Blick scheint.
So ist das nicht. Putin hat doch im voraus gesagt, dass das kein Invasion ist, sondern um Faschisten zu entmachten wurden bestimmte ziele (da wo z.B. Waffen stationiert sind usw.) angegriffen. Und da keine Invasion passiert, wird das nun so dargestellt als gebe es da jemand der die russische Mächten schwer macht... jaja.