Sony Forum



Ausspielen von PC auf HDR-HC3E



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jakel
Beiträge: 3

Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Jakel »

Ich kann meinen Camcorder problemlos mit meinem PC verbinden, Aufnahmen herunterladen und bearbeiten. Das Ausspielen zurück auf das Band des Camcorders allerdings funktioniert nicht (blauer Bildschirm). Als Schnittsoftware verwende ich MAGIX Video Deluxe 2008 PLUS, allerdings noch die Testversion.
Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von jazzy_d »

Vielleicht kann die Testversion nicht auf die Cam zurückschreiben. Blauer Bildschirm tönt für mich nach Play-Modus. Nach meinem Wissen musst Du auf Record-Modus wechseln.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Markus »

jazzy_d hat geschrieben:...Play-Modus. Nach meinem Wissen musst Du auf Record-Modus wechseln.
Wenn ein Camcorder die Betriebsarten CAMERA und PLAYER (oder auch RECORDER) anbietet, dann ist PLAYER bzw. RECORDER die richtige Einstellung, wenn man Videoaufnahmen über den DV-Anschluss zurückspielen möchte.

CAMERA bezieht sich immer auf eine Aufnahme "durch die Camcorder-Optik".
Herzliche Grüße
Markus



Jakel
Beiträge: 3

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Jakel »

Ja, PLAY ist die richtige Einstellung.
Eigentlich verstehen sich PC und Camcorder auch. Der PC spielt zurück und der Camcorder nimmt auf - nur dass ich hinterher einen blauen Schirm habe.
Na ja, ich werde weiter probieren, aber trotzdem schon mal Danke !



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Markus »

Als nächstes wäre vielleicht noch zu klären, inwieweit die Testversion das Ausspielen von HDV erlaubt. Das wäre zumindest keine untypische Einschränkung bei Testversionen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Gast »

Da habe ich bei Magix schon nachgefragt. Man riet mir, ein DV-AVI File auszuspielen, was aber genauso nicht funktioniert hat, obwohl ich den Camcorder u.a. auch auf DV umgestellt hatte.
Vielleicht liegt es ja wirklich an der Testversion, aber ich habe irgendwie keine Lust 100 € für die Vollversion auszugeben und dann festzustellen, dass die auch nicht funktioniert.
Meine nächste Anfrage bei Magix läuft noch, mal sehen, ob die Antwort mich schlauer macht.
Viele Grüße



deKad
Beiträge: 4

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von deKad »

Hallo, Ich habe auch ein Problem beim Ausspielen aber von Pinnacle 10.7 nach dem Rendern auf die Kamera. Aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen und nach unterschiedlichen Zeiten bricht die Übertragung ab.
Wer kann mir da helfen?
Danke im Voraus
Sony HC3, Pinnacle 10.7 Plus,
Intel Core 2 CPU, 6400@2.13 GHz, 2 GB RAM NVIDIAGeForce 7300 GT



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von immanuelkant »

Sind es immer dieselben Stellen an denen das Ausspielen hängen bleibt? Hast Du vielleicht irgendwelche Lücken im Projekt (Filmschnipsel, die auf der Timeline nicht magnetisch aneinander haften)?



deKad
Beiträge: 4

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von deKad »

Hallo, auf die Frage habe ich gewartet.
Ich hatte diese Phänomen auch schon- aber leider nein. Der Abbruch erfolgt an verschiedenen Stellen und nach unterschiedlichen Zeitspannen. Ich füge noch hinzu, dass es sich um einen Film mit 12 GB(ca. eine Stunde) handelt. ich habe den Film dann mühsam in vier Abschnitten, getrennt gerendert und auf die Kamera überspielt -leider, aber anders ging es aufgrund nicht vorhandener Synchronität, mit Verzögerung. Ich habe diesen Film dann nochmal zurückgespielt, die schadhaften Übergänge bearbeitet und dann wieder auf das Band ausgegeben.... die gleichen Effekte. Ist die Datei zu groß??? Es handelt sich um HDV-Material.
Sony HC3, Pinnacle 10.7 Plus,
Intel Core 2 CPU, 6400@2.13 GHz, 2 GB RAM NVIDIAGeForce 7300 GT



Gast_1

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Gast_1 »

Ich habe die gleichen Probleme - aber mit 'ner HC9.
Nix bewegt sich beim Zurückspielen, weder im HDV noch im DV Modus.
Capturen ohne Probleme, Software APP 2.0...
Ich hab' die Cam nun eingeschickt, ich vermute, der iLink Schnittstelle funzt halt nur im Out Modus - IN Modus bestimmt defekt.
Ärgert mich ungemein, der Camcorder ist erst drei Wochen in Benutzung.



Irmtraut Kampmann
Beiträge: 1

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Irmtraut Kampmann »

Ich habe dasselbe Problem bei HD-Filmen, die von Pinnacle Studio 11 auf Sony HDR-HC7 zurück übertragen werden sollen. An immer anderen Stellen entstehen kurze Störungen, der Film läuft dann allerdings weiter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37