silvan
Beiträge: 4

Eine Art Ghosting Effekt

Beitrag von silvan »

Hallo!

Ich habe aber eine Frage, die mich schon lange interssiert:

Schaut euch mal diese Animation an: http://frameeleven.com/zurich/movie.php?id=69

Was ist das für ein Effekt, der dort eingesetzt wurde? Sind das Einzelbilder?

Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Gruss
Silvan



jeantier
Beiträge: 208

Re: Eine Art Ghosting Effekt

Beitrag von jeantier »

Es ist ein Timeblend Effekt kombiniert mit einem
Pixelverfolgenden Motionblur.

Es gibt verschiedene Arten das zu machen, beim Jogger hätter ich After Effects genommen und einfach mit der Zeitverzerrung gearbeitet, also die Keyframes subtil beschleunigt und versetzt. Subtil wird die ganze Sache, wenn die Endpunkte nicht weich sondern hart oder verdreht angesetzt werden.

Pulse, Hostile, American Haunting arbeiten in ihren aktuellen Trailern damit

lg

das jeanTIER



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Eine Art Ghosting Effekt

Beitrag von Schleichmichel »

Meinst Du die bewegten Standbilder (wie in Michel Gondry's Rolling Stones-Video)? Das sind ineinandergemorphte Fotos. Die Plugins dafür sind ganz schön fummelig!!!



jeantier
Beiträge: 208

Re: Eine Art Ghosting Effekt

Beitrag von jeantier »

Nein meinte ich nicht,

langsam glaube ich Jörg hat recht und ich hänge zu lange vorm Rechner und schwafle unverständliches Zeug. Die Stones Effekte waren für ihre Zeit einfach sensationell und sind heute noch Top. Das bei dem von Dir gemeinten Video sieht mir nach einer ganz einfachen Manipulation der Timeline aus.

Bei AFX gibt es unter Ebenen den Effekt Zeitverzerrung aktivieren oder beim AFX 7 den Spline Editor für Zeit.

Beides ist in seiner Bearbeitung wirklich einfach und geht auch ziemlich flott.

Wenn Du Zeitverzerzerrung aktiviert hast, öffnet sich ein neues Untermenue in Deinem Clip. Klappst Du dies auf oder aktivierst bei AFX7 den Spline Editor kannst Du nun beliebig viele Punkte auf diese Timeline setzen und verschieben. Je nach Tension, also der Art und Weise wie Du den Effekt angehst, lagsam rein, oder schnell, hart oder sanft (das siehst Du an der Art Deiner Kurve) verhält sich auch die Geschwindigkeit in Deinem Clip. Beim Jogger sieht es danach aus, das bestimmte Zeitverläufe sich überkreuzen. Also ein Zeitpunkt, der vor der fortlaufenden Sequenz nochmals eingefügt wurde.

Ist dabei die Option Bildüberblendung und Motion Blur aktiv, vermischen je nach Shutter Phase die Bilder, das macht es so weich wie bei den Sonnenaufgängen oder dem Strassenverkehr. Je Höher der Shutter, desto mehr der Blur .

Ich glaube aber, das sie das gar nicht bewusst gemacht haben sondern den Effekt TimeBlendFX benutzt haben, wenn der nicht richtig eingestellt ist, kommt es zu diesen asynchronen zur Zeit laufenden Bildern.

Dieser Bug ist so cool, das Ihn viele inzwischen für Musikvideos verwenden.

Bei Underworld gibt es einige Extrem Beispiele wie Zeitverzerrung, Motion Blur und Bildüberblendung eingesetzt werden können.

Die Kunst ist es nachher, diese Effekte so weich wie möglich also ohne Stufungen hinzubekommen. Ich vermute das es dafür einen speziellen Motion Blur gibt der eben nicht Reel Smart ist.

Vielleicht haben Sie aber einfach auch nur die Echo Funktion genutzt und es so optimal hinbekommen, das es weiche schmachtige Streifen zieht.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu Fachidiotisch und hat ein wenig geholfen.

lg

das jeanTIER



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45