Gemischt Forum



Info: Canon XM-1 und WD58 (WW-Adapter)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
C.Langer

Info: Canon XM-1 und WD58 (WW-Adapter)

Beitrag von C.Langer »

Seit gestern bin ich endlich (Canon mag nicht so richtig liefern!!!)
Besitzer eines WeitWinkle Converters mit Faktor 0,8.
Das hört sich auf den ersten Blick nach nicht soooo vieeel an,
aber in live ist das schon mächtig.
Zum Converter selbst: er sit leichter als ich dachte.
Ist Randschärfenmäßig einer der besten die ich je gesehen habe.
Hat einen 80er Filterdurchmesser. Und hier ist auch der Nachteil des Objektives:
er hat kein Feingewinde auf er 80er Seite. Schade!
Also probierte ich meinen POL-Filter zwischen Objektiv und WW-C zu schrauben,
das funktioniert aber überhaupt nicht.
Zu wackelig und nicht mehr bis an den Rand scharf!

Ansonsten habe ich ein paar kurze takes genommen:
super Geil; besonders wenn amn in 16:9 aufnimmt,
das wirkt dann wirklich Professionell.
Auch ohne Stativ kann man jetzt mit dem optischen Bildstabilisator
zusammen wirklich sehr ruhige Aufnahmen machen.
Durchzoomen (wenn es denn wirklich nötig sein sollte!)
ist auch bis fas auf den Faktor 20 möglich.
Kaufempfehlung!!! Habe ihn für 345DM in Frankfurt erstanden.

Gruß und weiterhin schöne Bilder vor der Linse

Christian Langer


langerc -BEI- gmx.de



Pit

Re: Info: Canon XM-1 und WD58 (WW-Adapter)

Beitrag von Pit »

Hallo Christian,

habe ihn auch seit vorgestern.
Ist aber ein 0,7 er. Das Teil finde ich furchtbar schwehr. Die Kamera wird stark kopflastig. Was aber am meisten stört, ist die Tatsache, dass die Sonnenblende nicht mehr benutzt werden kann; und das nur um 0,5 cm. Überlege mir den Converter zu retournieren.
Hab ihn schon für 299,-DM gesehen.

Gruss Pit



C.Langer

Re: Info: Canon XM-1 und WD58 (WW-Adapter)

Beitrag von C.Langer »

Das ist ja komisch ?!?!
Ist der auch von Canon und hat die Bez. WD-58?
Bei meinem steht ganz klar drauf x0.8
Und der Canon Händler (und auch ein Canon Prospekt) sagen ganz deutlich, das es nur diesen einen Faktor unter dieser Modell Bezeichnung gibt. hast du den Adapter in Deutschland gekauft.
Hat er auch 80mm Frontöffnung?

Das ist ja wirklich interessant ?!?!

Gruß
Christian
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Christian,
:
: habe ihn auch seit vorgestern.
: Ist aber ein 0,7 er. Das Teil finde ich furchtbar schwehr. Die Kamera wird stark
: kopflastig. Was aber am meisten stört, ist die Tatsache, dass die Sonnenblende nicht
: mehr benutzt werden kann; und das nur um 0,5 cm. Überlege mir den Converter zu
: retournieren.
: Hab ihn schon für 299,-DM gesehen.
:
: Gruss Pit



langerc -BEI- gmx.de



Pit

Re: Info: Canon XM-1 und WD58 (WW-Adapter)

Beitrag von Pit »

(User Above) hat geschrieben: : Das ist ja komisch ?!?!
: Ist der auch von Canon und hat die Bez. WD-58?
: Bei meinem steht ganz klar drauf x0.8
: Und der Canon Händler (und auch ein Canon Prospekt) sagen ganz deutlich, das es nur
: diesen einen Faktor unter dieser Modell Bezeichnung gibt. hast du den Adapter in
: Deutschland gekauft.
: Hat er auch 80mm Frontöffnung?


klar hab ich ihn hier gekauft. Canon wide-converter wd58 0,7x58



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10