Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Cartoni Mixo 21 Fluid Head



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11001

Cartoni Mixo 21 Fluid Head

Beitrag von pillepalle »

Cartoni stellt zur IBC einen neuen Fluid Head vor. Der Mixo21 soll sich für schnelles und präzises Arbeiten mit Kamerasetups bis 21kg Gewicht eignen und einen sehr attraktiven Preis haben. Der Preis läßt sich tatsächlich online noch nicht finden, sollte aber in kürze bekannt gegeben werden. Hier noch die Beschreibung von Cartoni zum Kopf:

Bild
Cartoni hat geschrieben:Engineered for a real-world shooting
The MIXO 21 fluid head merges Cartoni’s patented continuous counterbalance with Cartoni’s classic tactile 7-step fluid drag, giving instant control with no trial and error. Just seamless, intuitive adjustments that let operators dial in their perfect setting instantly. Engineered for modern field production, from the high-speed demands of live sports, to the unpredictability of breaking news, and the precision needed in documentary filmmaking, MIXO 21 is designed to thrive where pressure is highest. Every feature is built with working operators in mind: smooth tilts, feather-light or cinematic resistance & instant adaptability in the field. The MIXO 21 effortlessly balances payloads from 0 to 21 kg (46.29 LBS), with a tilt angle of +/- 90° adapting to any rig, be it a lightweight run-and-gun setup or fully accessorized ENG camera.

Main Features

Compact Power: Trusted technologies for long lasting performance.
Unmatched Value: Premium technology at affordable price.
Travel-Ready: Lightweight, rugged, and built to move.
Absolute Control: Every shot, every angle, under your control.
Field-Proven Tech: The best of Cartoni’s innovations, in one streamlined Pro head.
5 Year Free Warranty. Unparalleled in our industry.
Designed and Made in Italy.


Cartoni innovation in Compact Form
MIXO 21 fluid head carries the same patented counterbalance technology trusted in Cartoni’s FOCUS & MASTER lines with a wide range step fluid drag covering all narrative styles. By blending two proven systems into one new hybrid design, Cartoni delivers top-tier performance with greater value than premium competitors, without the compromises of budget alternatives.

Technical Data
Weight: 3.6 kg/8 lbs
Minimum Payload Capacity: 3 kg/7 lbs
Maximum Payload Capacity: 21 kg/46 lbs
Bowl Diameter: 100 mm
Fluid Drag: 7 Steps + 0
Counterbalance: Continuous
Pan Range: 360°
Tilt Range: +/-90°
Operational temperature: -40°/+60° Celsius
Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51