Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Tekfatih
Beiträge: 3

Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung

Beitrag von Tekfatih »

Hallo zusammen,

Ich habe eine Paralinx Ace 500 einmal als Hdmi und Sdi Variante.

Filme auf Hochzeiten im Saal bzw Eventhallen und nutze die Videofunkstrecke im es direkt vor Ort Live zu mischen mit einem Blackmagic Television Studio.

Bei dem Sdi Funk habe ich nie Probleme aber bei der Hdmi Variante bekomme ich auf manchen Veranstaltungen Bild Störungen verpixelung.


Verstehe einfach nicht woher es kommt.

Hoffe jemand kann mir helfen muss jetzt leider das ganze Material neu Schneiden und die Hochzeit ging ca. 6 Std.

Ich füge mal ein beispiel Bild mit ein
image.jpg
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alex
Beiträge: 1922

Re: Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung

Beitrag von Alex »

Vorab: Ich kann dir bei deinem technischen Problem leider nicht helfen.
Mir wäre so eine Lösung auch zu unsicher, denn 100 % Übertragungssicherheit wirst du (wenn überhaupt) nur mit high-end-Equipment erreichen.

Ich frage mich jedenfalls, warum du live und nicht in Ruhe im Nachgang schneidest?
Der live-Schnitt muss ja von einer Person gemacht werden, die demnach während der Veranstaltung 6h am Rechner sitzt.
Ob sie die 6h vor Ort oder im stillen Kämmerlein sitzt, ist doch der gleiche Zeitaufwand?
Zudem glaube ich auch nicht, dass du live die gleiche (Schnitt-)Qualität erzielst, wie wenn man in Ruhe im Anschluss schneidet.
Und Bildfunkstörungen hast du dann auch nicht.



Tekfatih
Beiträge: 3

Re: Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung

Beitrag von Tekfatih »

Erstmal vielen dank für deine Antwort.
Mit der Qualität kann ich leben, klar wäre es besser direkt das Material zunehmen aber den unterschied wird der Kunde nicht merken nur wir die sich damit auseinandersetzen.

Zum Mischen habe ich keinen.. wir sind zu zweit.. der eine am Stative kann direkt umschalten so das wir uns vorher über unser Headset absprechen..

Wollte die Arbeit von 6h sparen und habe deswegen das ganze Equipment aufgebaut..


Ich kann mir nicht erklären warum keine Störungen beim Paralinx SDI auftreten und nur beim Paralinx HDMI.


Aber wenn ich hier keine Lösung finde müsste ich das Equipment aufgeben und wirklich zuhause schneiden



acrossthewire
Beiträge: 1044

Re: Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung

Beitrag von acrossthewire »

Arbeiten beide Funkstrecken mit DFS? Solche Sachen können auch passieren wenn der Empfänger im Nahbereich (1-3m) des Senders ist. Dann können Reflexionen des eigenen Signals soetwas hervorrufen. Ansonsten natürlich immer auf die Grundlagen achten Empfänger möglichst weit oben anbringen (damit wenig Körper dazwischen sind) Antennen sollten bei Sender und Empfänger in die Gleiche Richtung zeigen. Eventuell bei der fraglichen Strecke mal schauen ob die Schräubchen an den Antennen korrekt festgezogen sind.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Tekfatih
Beiträge: 3

Re: Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung

Beitrag von Tekfatih »

Ob die mit Dfs arbeiten weis ich nicht. Die Antennen sind bei dem Paralinx Ace 500 integriert.

Aber die stehen meistens so im abstand von 1-2 Meter.

Dann versuche ich es beim nächsten mal mit mehr abstand.

Vielen dank für deine Hilfe 💪🏼



freezer
Beiträge: 3537

Re: Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung

Beitrag von freezer »

Die verwendeten HDMI-Kabel wäre auch noch einen Versuch wert - tausche die mal gegen andere mit besserer Schirmung und möglichst kurzer Länge.
Abseits von den ultradünnen SDI-Kabel, sind alle SDI-Kabel gut gegen Störungen geschirmt und auch große Lauflängen kein Problem.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30