Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Oh Canon, wie Kulant du bist...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von TheGadgetFilms »

;)
Nachdem das RF 24-70 nach einem Jahr schon extreme Staubeinschlüsse hatte, habe ich mal gewagt, Canon darauf anzuzsprechen. Wurde auch netterweise per Garantie erledigt, aber was auf dem Beipackzettel des Spritzwasser- und Staubgeschützen 1,5 Jahre alten 2.500 Euro Objektivs stand, war schon lustig:
Aus KULANZ haben sie den Staub dieses Mal entfernt, normalerweise kostet das Geld, das war jetzt eine Ausnahme.

Schätze das muss man in Kauf nehmen, wenn man so ein Billigobjektiv erwirbt...



blueplanet
Beiträge: 1748

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von blueplanet »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 11:39 ;)
Nachdem das RF 24-70 nach einem Jahr schon extreme Staubeinschlüsse hatte, habe ich mal gewagt, Canon darauf anzuzsprechen. Wurde auch netterweise per Garantie erledigt, aber was auf dem Beipackzettel des Spritzwasser- und Staubgeschützen 1,5 Jahre alten 2.500 Euro Objektivs stand, war schon lustig:
Aus KULANZ haben sie den Staub dieses Mal entfernt, normalerweise kostet das Geld, das war jetzt eine Ausnahme.

Schätze das muss man in Kauf nehmen, wenn man so ein Billigobjektiv erwirbt...
...die Zeiten sind schon lange vorbei, wo man für gutes Geld auch guten Service als selbstverständlich betrachtet hat.
Tipp, falls Du es nicht weißst bzw. hast...wenn ein Schutzfilter aufgeschraubt ist, sollte sich das mit dem Staub (von Vorn) eigentlich erledigt haben. Ich habe damit nie Probleme gehabt...zumal das eigentlich nicht passieren sollte. Mir hat mal jemand vom Service den Hinweis gegeben, dass der Übergang vom Gehäuse zum Glas, insbesondere bei "Luftpumpen", immer ein Problem bleibt...trotz Abdichtung.
LG
Jens



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von TheGadgetFilms »

Nächstes Mal mache ich es selber... 4min Arbeit vs. 10 Tage kein Objektiv erscheint mir sinnvoller :)
Das war schon ein dickes Staubkorn, sowas hab ich noch nie bei Zooms gehabt, eigentlich auch extrem peinlich für Canon.



blueplanet
Beiträge: 1748

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von blueplanet »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 12:37 Nächstes Mal mache ich es selber... 4min Arbeit vs. 10 Tage kein Objektiv erscheint mir sinnvoller :)
Das war schon ein dickes Staubkorn, sowas hab ich noch nie bei Zooms gehabt, eigentlich auch extrem peinlich für Canon.
…wenn man(n) es weiss, wie es geht und nicht das mulmige Gefühl im Magen ist, es evtl. voll in den Sand zu setzen….;)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von andieymi »

Warte mal, irgendwann sparen sie sich den Service weil sie einfach die Staubunterdrückung in der Firmware aktivieren...



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das wäre kein Problem, sind ja nur 5 Schrauben ;) Aber dachte weil noch Garantie, da lässt du es lieber.


Hahaha, ja hab letztens irgendwo gelesen die haben jetzt ne neue Anti-Staub App für Canon R Kameras, irgendwas mit 150 Euro im Abo pro Monat.



MK
Beiträge: 4426

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von MK »

AVM schreibt bei Austausch innerhalb der Garantie auch KULANZ auf den Lieferschein... hat sich vielleicht ein findiger Anwalt ausgedacht falls es mal Probleme gibt.... bloß nichts eingestehen.



roki100
Beiträge: 18376

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von roki100 »

Viele andere tun dasselbe. Irgendwo wurde gesagt, dass die EU dies ändern will? Bin mir nicht mehr sicher, aber soweit ich mich eriennere, so in etwa:
Alle Hersteller, die etwas in der EU verkaufen, dürfen dies nur noch tun, wenn sie eine weitere Garantie auf die Reparatur (u.a. gegen kosten, Reparaturen für weitere 3 Jahre nach Ablauf der Garantie) geben. Nicht nur Hersteller wie BMD hätten dann ein echtes Problem.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 04 Dez, 2023 15:11, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14561

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von dienstag_01 »

Die Frage ist doch, ob Staub in einem staubgschützten (nicht staubdichten) Objektiv durch die Garantie abgedeckt ist. Bis zu welchem Grad.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von TheGadgetFilms »

Also wenn ein Hersteller davon ausgeht, dass nach einem Jahr Staub im Objektiv normal ist (und demnach keine Kulanz zeigt, was ja in meinem Fall äh nicht der Fall ist) , dann kaufe ich nie wieder was bei dem, der ist dann nämlich dumm.
Das kann bei Amateuren mit billigeren Objektiven vorkommen, aber nicht bei professioneller Benutzung nach so kurzer Zeit.



dienstag_01
Beiträge: 14561

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von dienstag_01 »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 11:23 ...
Das kann bei Amateuren mit billigeren Objektiven vorkommen, aber nicht bei professioneller Benutzung nach so kurzer Zeit.
Wahrscheinlich deswegen hat der Hersteller es ja aus Kulanz gereinigt ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 12:25 aus Kulanz gereinigt
Einmal trocken durchgefurzt :)



Jan
Beiträge: 10110

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von Jan »

Bei Canon und Nikon hat man nach einem Jahr halt keine Garantie mehr, sondern nur Gewährleistung und dann haben Sie schon recht, ist dann nur Kulanz. Nicht ohne Grund vergibt Apple auch nur ein Jahr reine Garantie, damit der Kunde zahlen muss, oder sich etwas neues kauft. Da ist man bei Sony und Panasonic mit zwei reinen Jahren Garantie schon besser dran. Sigma und Tamron vergaben viele Jahre drei beziehungsweise fünf Jahre Garantie.



roki100
Beiträge: 18376

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von roki100 »

Jan hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 19:10 Nicht ohne Grund vergibt Apple auch nur ein Jahr reine Garantie, damit der Kunde zahlen muss, oder sich etwas neues kauft.
Passt aber nicht mit der Realität. Da ist Apple schon großzügiger (zumindest meine Erfahrtung mit Apple).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10971

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von pillepalle »

Jan hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 19:10 Bei Canon und Nikon hat man nach einem Jahr halt keine Garantie mehr, sondern nur Gewährleistung und dann haben Sie schon recht, ist dann nur Kulanz. Nicht ohne Grund vergibt Apple auch nur ein Jahr reine Garantie, damit der Kunde zahlen muss, oder sich etwas neues kauft. Da ist man bei Sony und Panasonic mit zwei reinen Jahren Garantie schon besser dran. Sigma und Tamron vergaben viele Jahre drei beziehungsweise fünf Jahre Garantie.
Bei Nikon gibt's auf Objektive eine kostenlose Garantieverlängerung auf 5 Jahre, selbst für die ganz billigen Scherben.

https://www.mynikon.de/de/promotions/warranty/about

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von Jan »

Ich hatte doch schon viele verärgerte Kunden wegen einem Airpod, der nach einem Jahr kaputt ging. Weil mein Service keine Chance hatte, direkt zur Apple-Filiale München Marienplatz geschickt, der Kunde kommt zurück und wurde abgefrühstückigt, dann kaufen sich sich doch einen Neuen Herr oder Frau XYZ. Das kam in der Art sehr oft vor.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von Jan »

pillepalle hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 19:15
Jan hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 19:10 Bei Canon und Nikon hat man nach einem Jahr halt keine Garantie mehr, sondern nur Gewährleistung und dann haben Sie schon recht, ist dann nur Kulanz. Nicht ohne Grund vergibt Apple auch nur ein Jahr reine Garantie, damit der Kunde zahlen muss, oder sich etwas neues kauft. Da ist man bei Sony und Panasonic mit zwei reinen Jahren Garantie schon besser dran. Sigma und Tamron vergaben viele Jahre drei beziehungsweise fünf Jahre Garantie.
Bei Nikon gibt's auf Objektive eine kostenlose Garantieverlängerung auf 5 Jahre, selbst für die ganz billigen Scherben.

https://www.mynikon.de/de/promotions/warranty/about

VG
Das gibt es jetzt einige Jahre, aber früher waren es ein Jahr, wie bei den Kameras. Nikon hat aber unten beschrieben auch einige Ausnahmeregeln, die man sehr weit fassen kann.

"Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden durch Unfälle, unsachgemäßen Gebrauch, gewöhnliche Abnutzung oder Reparaturen durch nichtautorisierte Dritte, Stoß-/Fallschäden, falsche Pflege oder Aufbewahrung, sowie Schäden durch Sand oder Flüssigkeiten. "



roki100
Beiträge: 18376

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von roki100 »

Jan hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 19:17 Ich hatte doch schon viele verärgerte Kunden wegen einem Airpod, der nach einem Jahr kaputt ging. Weil mein Service keine Chance hatte, direkt zur Apple-Filiale München Marienplatz geschickt, der Kunde kommt zurück und wurde abgefrühstückigt, dann kaufen sich sich doch einen Neuen Herr oder Frau XYZ. Das kam in der Art sehr oft vor.
Als Kunde würde ich mich direkt an Apple wenden, die kümmern sich dann besser und in meisten fällen wird Apple-Store in die nähe des Kunden informiert (wenn sie die Daten zu Apple Gerät XY aufrufen, wissen die was zu tun ist, denn die Mitarbeiter, die da arbeiten, müssen sich daran halten, statt selbst irgendwelche entscheidungen zu treffen).
Bei meiner Arbeit habe ich auch viel mit Apple zu tun und ich kenne momenten keinen besseren Service.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 05 Dez, 2023 19:50, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10971

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von pillepalle »

@ Jan

Solche Einschränkungen hast Du aber immer. Wenn mir die Optik auf den Boden fällt, habe ich auch innerhalb eines Jahres keine Garantie drauf.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41