Gemischt Forum



Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10983

Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X

Beitrag von pillepalle »

Bild

Heute teasert Laowa sein neues Sonden-Zweifach-Macroobjektiv Pro2be, das am 15. August vorgestellt werden soll. Mit Blende T8 wird es offensichtlich einzweidrittel Blenden lichtstärker sein als der Vorgänger (T14), was Makrospezialisten sicher entgegen kommt. Auch bezüglich der optischen Qualität dürfte es gegenüber dem Vorgänger nochmal zugelegt haben. Neben der direkten (geraden) Sicht und der Periprobe (90°) ist ein neues 35° Modul vorhanden. Dieses krümmt sich bereits am Mount und dann nochmal am Objektivende. Dadurch gibt es nun auch eine Option mit schrägt stehendem Objektivtubus. In Australien wird das neue Set bereits zu umgerechnet knapp 8500,-€ im PL-Mount angeboten und dürfte sich damit vor allem an Profis in der Werbung und im Foodbereich richten. Genaueres dann in drei Wochen :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X

Beitrag von Skeptiker »

Für Spezialanwendungen mit ungewöhnlchen Perspektiven und Einblicken (nein, ich schreibe jetzt nichts von DIY-Darmspiegelungen etc.) sicher interessant, aber nachdem, was ich bisher vom Vorgänger gesehen habe, eher eine Optik, die nach anfänglicher Begeisterung schnell auf eBay & Co landet.
Vielleicht kann man sie ausleihen, falls mal benötigt.



pillepalle
Beiträge: 10983

Re: Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X

Beitrag von pillepalle »

@ Skeptiker

Ja, die wird's auch sicher im Rent geben. Wie gesagt, wer nicht ständig im Studio Werbejobs macht, der braucht sowas eher selten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X

Beitrag von Darth Schneider »

Ich verstehe nicht warum das Set so teuer ist, nur wegen dem Adapter vorne beziehungsweise hinten, oder wegen dem bisschen mehr Lichtstärke ?
Finde ich etwas frech von Laowa…
Jedenfalls kostete die letzte Version von dem ja ziemlich beliebten Laowa Makro Probe Glas nur so um die 1600€…

Gerade für Stop Motion, beziehungsweise Model/Lego Aufnahmen könnte so was schon auch sehr Interessant sein, müsste dann aber 8 bis 10x weniger als 8500€ kosten…;)))

Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10983

Re: Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Das war die erste Version. Die zweite, mit der Periprobe, lag schon eher bei 3000,-€. Und im neuen Set hast du nicht nur eine dritte Sonde, sondern sie sind auch erheblich lichtstärker. Vermutlich auch ein wenig besser. Das passt schon halbwegs vom Preis, aber kann sein, dass der UVP etwas abweicht. Die 8.500,- waren von der australischen Laowa Seite. Bin mir auch nicht sicher ob da die Steuer schon mit drinnen ist, oder ob die Nettopreise angeben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 26 Jul, 2023 18:21

Gerade für Stop Motion, beziehungsweise Model/Lego Aufnahmen könnte so was schon auch sehr Interessant sein, müsste dann aber 8 bis 10x weniger als 8500€ kosten…;)))
Wer sowas wirklich für nen Job braucht hat auch das Budget eines zu mieten - zahlt ja am Ende sowieso der Kunde.
Und wer glaubt er muß sowas unbedingt für seine Hobby Legoaufnahmen selbst besitzen, der kann er auch die 8500,- zahlen.

Andere Hobbys - Segeln, Fallschirmspringen, Motoradfahren etc, - sind auch nicht billiger.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10983

Re: Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X

Beitrag von pillepalle »

Und der Chinese hat vermutlich bemerkt das es einen Markt dafür gibt :) ein Set gute Makrooptiken wird sicher seine Abnehmer finden, denn massig Alternativen gibt es dazu nicht. Zwei andere Billiganbieter und dann noch die ganz teuren. Ist bestimmt kein Zufall, dass sie zuerst als Cine-Lens im PL-Mount erscheint.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X

Beitrag von Darth Schneider »

Bleibt offen ob dann die Gläser auch wirklich so viel wert und dementsprechend auch viel besser sind ?
Nur wegen dem PL Mount, und ein wenig tiefere Blende, das kann ja nicht sein.

Weil wenn nicht kommt dann bestimmt früher oder später die Konkurrenz wahrscheinlich auch aus China, Meike, Samjang, 7 Artisans oder so, und macht absolut dasselbe, nur 10x günstiger und natürlich mit Canon/Sony/Nikon/Fuji und Panasonic Mounts…

Womöglich wäre das Markt Potential für sowas dann auch viel grösser, denk nur an all die Hobby Makro Tier/Pflanzen/Modellbau Filmer und Fotografen…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 26 Jul, 2023 19:13, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10983

Re: Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Das ist nicht so teuer. Du bekommst quasi 3 Objektive und wenn die gut sind, dann zahlen es die Leute die das brauchen ohne mit der Wimper zu zucken. Das ist ein Spezialobjektiv für Spezialisten. Legoklötze kannst du auch mit dem preiswerten AstrHori filmen. Die kostet 1000,-€.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X

Beitrag von Darth Schneider »

Drei ?
Sind das nicht alle 24mm Objektive ?
Nur mit anders gewinkeltem Aufsatz hinten und vorne ?

Dreht das wie ihr wollt, ich finde das schon etwas frech, für Made in China.
Und nicht zuletzt wegen dem Preisunterschied zum Vorgänger…

Samjang hat doch auch kein 8000 € 3 Cine Gläser Set im Programm.
Eher für 3000€, dazu mit mehr Objektiven….
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33